


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.03.2003, 17:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Yes, es sind Kugellager drinne.
Und diese sind im Gummiblock gelagert.
Beim Lenken dreht sich der Dämpfer
UND es entsteht eine Winkeländerung
beim Lenken und Einfedern.
Also würde ein starres Kugellager durch die Winkeländerung zerfetzt / unlenkbar.
.. die Plastikkappe kannst Du getrost entfernen. Die ist nur ein Schutz vor Dreck.
[Bearbeitet am 22.3.2003 von FrankGo]
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
22.03.2003, 18:16
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Peanuts.. naja. die Teile kosten schon richtig Geld.
|
Für meinen 735I haben die Teile 24,95 pro Stück incl. MwSt gekostet. Hat der 12ender andere Lager ???
Gruss,
Stefan
|
|
|
22.03.2003, 20:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich habe in Erinnerung, dass die Teile je rund 70 DM kosten.
Dass im Euro-Zeitalter irgend etwas billiger wird ist ja wohl nicht an zu nehmen.
Also habe ich entweder was falsches in Erinnerung oder evtl. dem Preis vom Domlager vom E30 in Erinnerung.
|
|
|
22.03.2003, 23:28
|
#4
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Werkstattgezeter - plz help! - »
Hallo @All ...
Die Domelager kosten für einen 750 (sind für alle e32 gleich - das einzige was beachtet werden muss ist,mit EDC oder ohne) pro Seite 89.32€ - also, 89,32€ mal zwei = 178,64 (preise stand 03.03 inkl MwSt.) wenn das peanuts sind  :zwink
@Tyler Durden V12/408hp
Ich hatte noch einen Satz ( links und rechts ) Domelager da - falls du auf den Kosten sitzenbleibst und Domelager benötigst,melde Dich bitte U2U ...
Wenn du die Domelager gebrauchen kannst und bei Deinem Fahrzeug passen,ist es gut :zwink  wenn die Domelager nicht passen schickst Sie eben zurück
Gruss Atif ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
23.03.2003, 08:12
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von freak
Hallo @All ...
Die Domelager kosten für einen 750 (sind für alle e32 gleich - das einzige was beachtet werden muss ist,mit EDC oder ohne) pro Seite 89.32€ - also, 89,32€ mal zwei = 178,64 (preise stand 03.03 inkl MwSt.) wenn das peanuts sind :zwink
|
Oki, wenn man Original Febi-Lager bei BMW kauft weil sie dann noch ein wenig originaler sind mag der Preis hinkommen. Ich habe meine direkt bei Febi bezogen und 24,95 pro Seite gelatzt 
Gruss,
Stefan 
|
|
|
23.03.2003, 09:58
|
#6
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
@all,
das hört sich ja dann gar nicht so schlimm an...
Aber mal "dumm" nachgefragt bzw. festgestellt:
Wenn es "nur" die Domlager sind ist es eigentlich nicht schädlich für die restlichen Teile
der Vorderachse wenn ich mit dem Wagen noch zur Werkstatt fahre,oder doch?!?
Greetz,
Tyler
P.S. Atif - thanxx für das Angebot; wenn es dumm läuft komme ich gerne auf Dein Angebot zurück!
|
|
|
23.03.2003, 10:09
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Moin,
gut ist es für die restlichen Teile sicherlich nicht. Die Lenkung geht schliesslich nicht schwer weil das Lenkrad klemmt, soll heissen die anderen Teile werden schon ein wenig mehr beansprucht. Wenn der Weg zur Werkstatt nicht so lang ist und durch Serpentienen führt  kannst du das ruhig machen. Fahre aber bitte langsam und vorsichtig. Weniger wegen deiner Lenkungsteile sondern mehr wegen deiner Gesundheit und derer anderer.
Gruss,
Stefan
|
|
|
23.03.2003, 10:17
|
#8
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hi Stefan,
yup ich werde es beherzigen! Ich will mit meinem Panzer ja niemanden platt machen...
Was mir wirklich auf den Senkel geht ist die Tatsache, das ich bei diesem saugeilen Wetter
weder meinen BMW noch den blöden Golf I benutzen kann.
Greetz,
Tyler
|
|
|
23.03.2003, 12:07
|
#9
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Orginal gepostet von Tyler Durden V12/408hp
@all,
das hört sich ja dann gar nicht so schlimm an...
Aber mal "dumm" nachgefragt bzw. festgestellt:
Wenn es "nur" die Domlager sind ist es eigentlich nicht schädlich für die restlichen Teile
der Vorderachse wenn ich mit dem Wagen noch zur Werkstatt fahre,oder doch?!?
Greetz,
Tyler
|
Hi !
Die Schwergängigkeit (trotz Servo!) deutet auf Verspannungen im Vorderachskörpers hin.
Die Vorderachsgeometrie dürfte nicht mehr stimmen durch die
vom Domlager verursachten Winkelverschiebungen.
Je nachdem,welches Teil sich auf welche Art und Weise verspannt, wird die Bruchgefahr bestimmt.
Deshalb -wie Schnuffi schon gesagt hat- im Interesse Deiner Gesundheit und der von anderen:
Der Rat,die Kiste stehen zu lassen.
naach fässt kommt app, meissa...
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 23.3.2003 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
23.03.2003, 13:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
|
hi tyler,
erst mal herzliches beileid. welche werkstatt war das denn? net dass ich da aus versehen auch mal hinfahre! btw. was haeltst denn mal von einem kleinen treffen auf ein bier/saft oder so? wohne ja auch in muenchen.
cheers,
gerd
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|