


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.12.2007, 11:29
|
#1
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Ich kam eher durch den Zufall zum E32.
Anno 2003 hatte ich einen Capri, den ich als Hobbyobjekt wieder flott gemacht habe. Als er dann fast fertig war (vernünftige Lackhaut fehlte noch) wurde meine Freundin schwanger.
Im Zuge dessen habe ich mir einreden lassen, der Capri wäre nicht familientauglich  ......
Daraufhin wurde der Capri verkauft und ich suchte nach einem Pampers-Bomber.
Da ich vorher eine Zeit lang problemlos mit einem Omega A 2.0L unterwegs war, suchte ich nach einem Omega A Kombi (wenn mgl. 3000er), damit der Pappi auch seinen Spass dran hat.
Aber wie der Zeitgeist den meissten Opel so mitspielt, wurde die Sucher immer schwieriger (ROST, sein treuer Begleiter).
Daraufhin die Suche erweitert auf Senator....., allerdings auch hier das selbe Leid.
Da ich schon immer gern BMW gefahren bin (2xE30) suchte ich auch hier nach etwas passendem. Zu meinem erstaunen fand sich ein günstiger 750i  ...., als ich dann 12 Zylinder sah und den günstigen Kaufpreis (1250€) wurde ich neugierig auf die Welt der 7er.
Zumal der Fuffy genau das doppelte vom Capri bot (Motortechnisch 2.3 V6 x2= 5L V12 ;-) ).
So kam ich dann auch zu diesem Forum, dass mir die Entscheidung einen 7er zu suchen erheblich erleichterte. Selten habe ich ein so informatives Forum gesehen, wo es nicht immer nur um "Spoiler-Plastik-Ofenrohre-RummsRumms und Pfusch" geht.
Also dann, bei Ebay einen Fuffy gefunden, TÜV+AU neu, 198tkm, €2 etc...
Blind geschossen für 1300, dann (wegen EML Fehler) eine Kombi bestellt die aber leider nicht rechtzeitig ankam. So bin ich dann von Marl (Recklinghausen) nach Augsburg und habe den dicken im Notlauf nach Hause gefahren.
Ich muss sagen, die Tour war sehr entspannend (tempo 30-60 max.)  .
Samstag Mittags los, Sonntag um 2Uhr Ankunft.....4 Std. Schlaf.
Aber, ohne Beschwerden und zipperlein zu Hause angekommen (ich), der Wagen brauchte ab und an "Trink"-Wasser.
Nun, den hatte ich nicht sehr lange......duch kleine Probleme die ich damals nicht lösen konnte(wollte  ) habe ich einen anderen gesucht.
Der "alte" hatte auch eine merkwürdige Ausstattung. (Keine Kopfstützen hinten, kurzversion, Leder, mech. Sitze, Sitzhzhg. nur vorn etc....).
Wenn schon 750, dann 750iL mit guter Ausstattung. Also habe ich den cyrrusblauen wieder verkauft und mir meinen jetzigen IL geholt.
Abgesehen von einigen (z.T. noch ausstehenden) Repa`s ist es wirklich ein wundervolles Auto, das mich noch eine Stange Geld kosten wird, bis er in dem Zustand ist in dem er seien sollte.
Ohne das Forum hier, hätte ich mir den Wagen nie gekauft.
Bzw. wäre schnell Pleite  .
Gruß
Dennis
|
|
|
01.12.2007, 11:58
|
#2
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Mein Dad hatte von 89 bis 2000 nur E32 gefahren und deshalb war meine ganze Kindheit von dem Auto geprägt
Erst ein 730,dann 2x 735 und am Schluss einen 740.der V8 wurde dann im Jahr 2000 gestohlen und von der Polizei total zerschossen wieder gefunden ...
Echt schade für uns war der damals ein absoluter Traumwagen
|
|
|
01.12.2007, 13:04
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Aber mal noch eine Frage an dieser Stelle an die Leute mit 730ern und 735ern.
Warum habt ihr diese Version gewählt? Mir wäre dieses Gewicht mit 218 PS absolut untermotorisiert.
Als ich noch den 6er gefahren bin dacht ich mir immer der dürfte keine 100kg mehr drauf haben...
MfG
Chris
|
hallo chris
das ist eine sache der relationen, ich hatte vorher einige kleinere autos und
wenn man dann einen R6 mit 218 PS fährt ( mein e23) da kommt einem
der richtig gewaltig vor. ich bin nach wie vor der meinung,dass der R6
die richtige mischung aus kraft,alltagstauglichkeit, wartungsfreundlichkeit und
sparsamkeit darstellt.
mein 730 läuft mit rund 10 -11 l und das seit 320 000 km und an dem auto
war bisher so gut wie nie was dran,was ich ja nun vom fuffi nicht gerade
behaupten kann.
viele grüsse
peter
|
|
|
01.12.2007, 17:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Das Heckdesign welche sich in stromlinie gegen hinten verschmällt, einbissschen "à la Jaguar XJ" hatte mir von anfangs an angetan.... Erste mal, dass ich ein E32 gesehen, war in 1986 oder 1987 in Bordeaux / Frankreich...seit dem wüsste ich eines tages werde ich diese maschine mein eigenes nennen
Gruss,
Afshin
|
|
|
01.12.2007, 17:37
|
#5
|
Unruhestifter
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: E32-750i (PD 12.90)
|
Ich habe meinen 750er vor zwei Wochen einem "älteren" Herrn aus meinem Dorf abgekauft. Der Gute ist nun schon 90 Jahre alt und hat es aufgegeben mit dem Fahren...
Da das Auto zu schade ist zum Kaputtstehen, habe ich ihn gefragt, ob er es abtreten will. Der Wagen hat 148tkm runter, erste Hand, scheckheftgepflegt. Leider hben die Plastikabdeckungen rundrum an den Stoßstangen Kratzer vom "in die Garage reinschrubben"... Naja, er war halt echt zu alt zum Fahren...
Ich habe einige Querlenker, Stabis, einen Spurstangenkopf und die Fahrwerksfedern vorne ausgetauscht, die Leiterbahnen zu den EML-Leuchten im Cockpit nachgelötet und einen KLR eingebaut, sonst scheint soweit nichts größeres zu sein...
|
|
|
01.12.2007, 17:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
hi
also ich kam zu meinem e32 durchs "Erben"!Er gehörte meinem Opa.Er sollte verkauft werden und das fand ich als BMW Fan "zu derzeit e28 Fahrer" nicht so toll.Wir haben ihn dann übernommen.Haben obwohl mein Opa ihn immer gepflegt hat, alle hier bekannten "Mängel" wie Vorderachse,Tonnenlager usw machen müßen.Ich möchte den 7er nicht mehr wegdenken da er ein Zeitloß schönen Auto ist.Er ist zwar für unsere 5 köpfige Familie etwas klein,bleibt uns aber erhalten.
gruß Bernd
|
|
|
02.12.2007, 08:55
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo chris
das ist eine sache der relationen, ich hatte vorher einige kleinere autos und
wenn man dann einen R6 mit 218 PS fährt ( mein e23) da kommt einem
der richtig gewaltig vor. ich bin nach wie vor der meinung,dass der R6
die richtige mischung aus kraft,alltagstauglichkeit, wartungsfreundlichkeit und
sparsamkeit darstellt.
mein 730 läuft mit rund 10 -11 l und das seit 320 000 km und an dem auto
war bisher so gut wie nie was dran,was ich ja nun vom fuffi nicht gerade
behaupten kann.
viele grüsse
peter
|
Hi Peter,
gegen die 218PS im E23 ist ja auch nichts einzuwenden, der hat ja auch nochmal 300kg weniger, das ist ja dann wie beim 6er. Ich dachte eher wenn Du mit den 218PS 1800kg fortbewegen mußt.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
02.12.2007, 14:43
|
#8
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Taja
Bei mir lag die Entscheidung etwas anders.
Hatte einen E21, der eine super Optik hatte oder noch hat.
Dann kam der liebe Staat und ich sollte knapp 800 DM latzen für die Steuer, da bei diesem Fahrzeug(es war ein 320er)kein Kat vorgesehn ist.
Optisch kam dan der 7er in Frage  , fast gleiche Front, was mir sehr gefällt  , etwas geräumiger wie der E21  und da wars dann um mich geschehn. Und bei einem 3 Liter Motor günsteiger wie der 2 Liter E21.
Es wurde ein 730er R6, der mich 6 Jahre lang begleitet hat. Zuverlässig, sparsam, Wartungsfreundlich, einfach ein klasse Auto.
Seit dem jetzt nur noch E32 
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
02.12.2007, 15:58
|
#9
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Die Krönung meines BMW-Daseins
Hallo,
wirklich eine nette Idee, dieses Thema aufzugreifen!
Bei mir war es so: ich war Zeit meines Lebens BMW-Fahrer und hatte schon viele schöne Fahrzeuge. Z.B. einmal einen schwarzen E30 320i, den ich etwas tiefer gelegt und mit tollen Alufelgen versehen habe - traumhaft. Irgendwann war dann wegen der Familie was Größeres fällig und das wurde dann ein weißer E23 732i. Auch wieder ein Bilsteinfahrwerk und super Alufelgen. Das war eine Rakete, aber auch für lange Strecken super! Ja und dann hat mich ein Freund eingeladen, mit seinem neuen e32 730i mitzufahren und da war´s um mich geschehen! Der war fuhr sich so phantastisch wie damals mein 320i, war aber so groß wie der 732i und hatte eine Form, die für mich schon damals zum Niederknien war und es auch heute noch ist. Der musste her!!! Ich hatte dann das Glück einen 735i Testwagen zu bekommen, kaum Kilometer und bis auf Leder mit absolut kompletter Ausstattung. Klima, ASC, EDC, elektrische Sitze mit Memory inkl. Außenspiegelverstellung usw., usw., alles drin. Neupreis war damals 108.000 DM und ich habe gerade mal 45.000 DM gezahlt.
Inzwischen habe ich für meine Frau auch noch einen 730i. Beide Fahrzeuge sind Baujahr 12/90, beide sind in kaschmirbeige metallic und im Sommer fahren beide auf 17 Zoll Alpinas. Ein Traum! Das beste ist, wenn ich meiner Frau im Ort begegne. Dann sehe ich den Wagen auch von außen in Aktion und freue mich jedesmal wie ein kleiner Junge.
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
01.12.2007, 11:14
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 730i E32 (08.88)
|
Nicht nur aus Gründen des Angebens, sondern auch, weil ich meinen Mercedes zu langweilig fand, zudem passe ich in den E32 sehr gut rein (vom Platzangebot her), kann komfortabel einsteigen und außerdem fand ich ihn schon immer schön.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|