Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 18:46   #11
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Na ihr könnt einem ja alle Mut machen

Da es bei uns im Ort auf absehbare Zeit kein DSL über die Telefonleitung geben wird, haben schon ein paar Bekannte zu Kabel Deutschland gewechselt. Bisher hab ich nur Positives von dem Laden gehört und werde noch dieses Jahr dorthin wechseln. Riesen Vorteil bei denen: Es läuft alles über das Kabelnetz und hat somit garnichts mehr mit den Telekomikern zutun.

Bin ja mal gespannt, am 19ten ist Termin.

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 20:06   #12
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Grinch Beitrag anzeigen
Na ihr könnt einem ja alle Mut machen Bin ja mal gespannt, am 19ten ist Termin.

MfG Jens
dan mal schöne Weihnachten, ein gutes neues Jahr und frohe Ostern falls man sich in nächster Zeit nicht mehr liest

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 20:22   #13
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Kramer Beitrag anzeigen
dan mal schöne Weihnachten, ein gutes neues Jahr und frohe Ostern falls man sich in nächster Zeit nicht mehr liest
Ich denke mal nicht das es so dramatisch werden wird. Bei meinen Bekannten hat es reibungslos geklappt. Vielleicht liegt es ja auch daran das Kabel DSL schon vor der Abschaltung des alten Anschlusses bereitgestellt wird und ein Techniker vorbeikommt der die Box anklemmt. Und glaub mal nicht das der gehen darf bevor das nicht läuft

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 23:23   #14
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Grinch Beitrag anzeigen
Ich denke mal nicht das es so dramatisch werden wird. Bei meinen Bekannten hat es reibungslos geklappt. Vielleicht liegt es ja auch daran das Kabel DSL schon vor der Abschaltung des alten Anschlusses bereitgestellt wird und ein Techniker vorbeikommt der die Box anklemmt. Und glaub mal nicht das der gehen darf bevor das nicht läuft

MfG Jens
Stell' Dir das nur nicht so problemlos vor...
Und ich weiß', wovon ich rede...

Seit Januar diesen Jahres bin ich bei iesy Hessen (bzw. jetzt Unitymedia) und hatte schon allerlei Zirkus, und das in jeglicher Hinsicht.

DSL-Totalausfälle bis hin zu über einer Woche, Telefon (VoIP) war auch häufig davon betroffen (ich konnte nicht telefonieren, Leute, die mich erreichen wollten, hatten nur das Besetzt-Zeichen), hängende Bilder, Artefakte und ständiges Ton-Chirpen beim Digital-Fernsehen; das lief so bis vor etwa zwei Monaten.

Dadurch nötig: Ständiges Telefonieren mit der 01805-Hotline (das darf man trotz Telefon-Flatrate natürlich mit 14 ct/min. extra bezahlen ), endlose Wartezeiten, teilweise völlig inkompetente Hotline-Mitarbeiter, häufigere Techniker-Besuche (es kam immer der gleiche, er schmunzelte schon immer, wenn er mich sah; leider konnte er auch nicht viel ausrichten, weil die Störungs-Ursache eben nicht am Hausanschluß lag).

Meinetwegen wurde auch der Bürgersteig vor dem Haus aufgerissen und Knotenpunkte überprüft.

Merkwürdigerweise läuft seit gut zwei Monaten alles einwandfrei, warum eigentlich nicht gleich so...?
Ich will es aber mal nicht zu laut beschreien...

Und nebenbei profitieren 11 weitere Parteien in zwei Häusern durch die seit meiner massiven Beschwerde-Kanonade höhere Signalstärke von einem weitaus besseren analogen Fernsehbild als vorher; keiner von den Herrschaften hatte mal den Mumm gehabt, sich zu beschweren.
Von einem Nachbarn weiß ich, daß das Bild schon seit Jahren so mies war; man dachte halt, es geht nicht besser...

Jens, wenn Du das wirklich machen willst, such' dir über Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) teltarif.de schon mal die passende Ersatz-Nummer für die für Deinen Bereich zuständige 01805-Hotline heraus; Du wirst sie höchstwahrscheinlich des öfteren benötigen.

Noch etwas: Bei Schriftverkehr stell' dich schon mal darauf ein, daß eine Antwort bzw. Bestätigung darauf auch etwa 2 Monate braucht...

Unitymedia-geschädigte Grüße

Frank
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 00:58   #15
Sira
Wieder auferstanden!
 
Benutzerbild von Sira
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
Standard

Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen:
Ich bleibe bei den Telekomikern.
Das auch, wenn es mal Stress gibt.

Und den gab es, zur Genüge....

Aber dazu will ich nichts sagen.

Ich weiß noch vor ca. 5 Jahren, als meine Nachbarin, nicht ganz unschuldig durch meine Internetaktivitäten, auch heiß auf selbiges wurde und als ein Strassenvertreter von Arcor sich gerade just anmeldete unterschrieb sie, wegen ISDN und DSL Flat.
Der Hammer war, nach ca. 10 Wochen war immer noch nichts zu sehen oder zu machen. Die Telekom hat inzwischen ja laut Kündigung alle bisherigen Leistungen fristgemäß eingestellt, aber Arcor hatte bisher noch nicht geliefert. Haufenweise Nachforschungen (alle über 0180er Nummern) ergaben erst, es läge plötzlich ein Portmangel vor und man müßte warten, bis die bestellten eingetroffen wären (Hä????). Später kam dazu, daß die inzwischen eingetroffenen Ports untauglich respektive defekt wären (Nochmal Hä???).
Auf eine erneute intensivere Nachfrage kam dann schließlich als Antwort, die Telekom spinnt, und es gab einen neuen Termin zur Freischaltung. Das wars.
Der Termin verstrich und nix geschah.
Erneut wurde angerufen bei der Hotline, die mit einmal plötzlich erörterte: man wäre nicht mehr im System, und weil man sich nicht auf die Auftragsbestätigung gemeldet hätte, hätte Arcor von sich aus den Vertrag gekündigt.
Hallo? Ich weiß nicht wie oft wir da deswegen angerufen hatten, aber das war echt die Krönung.

Vor 6 Monaten hatte ich das gleiche Spiel mit Freenet und bei einer anderen Freundin. Die wurde 2 Monate gnadenlos mit Ausreden hingehalten, bis sie endlich mal ihren Anschluß hatte.
Ein weiterer Bekannter (besser ein Vermieter von uns) hat bei Freenet das gleich Prob. Es funzt nichts. Und bei der Hotline sitzen nur Fachidioten die ihm nicht weiterhelfen können.

Mein persönliches Fazit:
Ich bezahle vielleicht mehr als andere, aber ich habe die Möglichkeit jederzeit wirklich jemanden kompetentes an die Strippe zu kriegen. Gerade nach unserm Umzug gab es Stress und nun wissen die wieder was mit meinem Nachnamen anzufangen, aber es wurde schnell und fachmännisch erledigt. Denen muss man manchmal nur mit Anlauf in den Hintern treten, dann funzt das auch. Auch am Wochenende oder mitten in der Nacht.
Oft genug habe ich miterleben dürfen als Chatter, daß wieder mal irgendwo nen anderer Anbieter (meist war es Arcor) abgeschmiert ist und deswegen deren User nicht ins Netz kamen, meist für ein ganzes WE. Da kann ich persönlich zur Zeit echt drauf verzichten. Wenn die es irgendwann mal schaffen zuverlässig zu sein und kompetente Leute bei der Hotline zu besetzen, dann werde ich wohl auch an nen Wechsel denken. Vorher nicht.
Ich will mich nicht als reinen Telekombefürvorter hinstellen, aber bisher gilt bei mir:
Never change a running system.
Und bei mir funzt es zumindest (bis jetzt!!!!)
Sira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 01:07   #16
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Sira Beitrag anzeigen
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen:
Ich bleibe bei den Telekomikern.
Huhu Nathalie !

100% agree !!

Wie Du weißt, habe ich es ja mit mehreren PC-Kunden zu tun.

Bei den Telekomikern zu bleiben, ist und bleibt die bis dato beste Alternative was die Technik betrifft.

Und deren Verwaltungsprobleme durch das Unternehmenssplitting bekommen
die auch so langsam in den Griff. (Weshalb die auch ihren angeknacksten Ruf haben)

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 01:51   #17
Sira
Wieder auferstanden!
 
Benutzerbild von Sira
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Huhu Nathalie !
...
Bei den Telekomikern zu bleiben, ist und bleibt die bis dato beste Alternative was die Technik betrifft.

...
Genau das ist es.
Gruß Nathalie
Sira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 02:41   #18
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Sehe ich auch so.

Obwohl ich mit denen beruflich bedingt auch schon jede Menge Ärger hatte und schon mehrfach kurz davor war, das Problem mit einem Kanister Benzin direkt in der Telekom-Zentrale in Darmstadt zu klären...

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 06:14   #19
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

bei der Telekom bleiben? NIEMALS. Meine Geschichte mit der T-Com.

Erstbeantragung DSL (ich glaube 1998). Modem geliefert, Freischalttermin zugesagt. Nichts funktionierte. Endlose hotline Telefonate und Technikerbesuche. Nach zwei Monaten stellte ein Vor-Ort-Techniker fest, dass wir ein falsches Modem hatten..........

Umzug im Jahr 2002. Persönlich in den T-Punkt "ich ziehe um". Am Umzugstag passierte ..............(na, wer weiß es?)................NICHTS. Persönlich in den T-Punkt, nach einer Woche hatte ich Telefon und DSL. Eine Woche später war DSL plötzlich weg. Ab in den T-Pukt. Zitat: "den Umzug haben Sie nicht beantragt". Das sagte mir übrigens der Mensch, bei dem ich den Umzug beantragt habe. Lange Rede, kurzer Sinn. Es war kein Port mehr frei und ich saß VIER Monate ohne DSL da.

Dann Kündigung T-Com DSL und Umstieg auf Freenet, aber mit Telekom Anschluss. Zwei Jahre keine Probleme, kaum Ausfälle.

Und blauäugig wie ich war dachte ich, das MUSS ja dann mit dem Komplettanschluss klappen. Neuster Stand bei mir: Am Samstag (oder nächsten Freitag) kommt ein T-Com Techniker zu mir. Bin mal gespannt, schließlich war der ja am Samstag schon einmal da und erzählte mir, dass alles in Ordnung sei.............

Netten Gruß ins Land
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 08:45   #20
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so.

Obwohl ich mit denen beruflich bedingt auch schon jede Menge Ärger hatte und schon mehrfach kurz davor war, das Problem mit einem Kanister Benzin direkt in der Telekom-Zentrale in Darmstadt zu klären...

Gruß Jippie
Die Telekom-Zentrale ist in Bonn. Darmstadt ist 'nur' die Zentrale der Abteilung, die früher mal T-Online hieß. Ach ja, und das Technologiezentrum, in dem weite Teile der ADSL-Technik marktreif gemacht wurden, damit ihr das überhaupt kaufen konntet.

Woher ich das alles weiß? Tja...
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: nur vier wochen (schon zwei mal neu) dk750il BMW 7er, Modell E32 3 29.05.2006 11:39
seit wann gibt es E38 750er ohne leder ? 331BK eBay, mobile und Co 10 04.05.2006 13:40
Motorraum: !!!7er steht seit fast einem jahr hilfe!!!! boarder79 BMW 7er, Modell E38 5 04.02.2005 21:11
Seit 9 Wochen Werkstatt, hat jemand Erfahrungen tomibe BMW 7er, Modell E38 10 03.07.2002 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group