


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2007, 12:39
|
#11
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
So, auch gerade frisch vom TÜV gekommen... Ohne Mängel bestanden, der TÜV-Prüfer war begeistert von meinem Bimmerchen... 
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
|
|
|
07.09.2007, 14:36
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von yunkie
Hallo,
Nee, nicht Teil Nr. 10. Es ist der andere Hebel. Teil 14/15. Kenn den genauen
Begriff nicht. Bin halt kein Experte so wie ihr.
MFG
Martin
|
Hallo, es gibt hier sicher Experten, ich bin keiner  , aber ich denke der Begriff Lenkstockhebel trifft schon zu. Ich hab die Grafik nur wegen pleshiboy reingesetzt, da der den Blinkerhebel vermutete.
Grüsse
|
|
|
07.09.2007, 17:10
|
#13
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
14 ist der Lenkführungshebel und 15 ist ein Gummilager.
Mit Lenkstockhebel werden normalerweise die Hebel rechts und links vom Lenkrad bezeichnet (Blinker, Scheibenwischer, Tempomat usw.).
Daher meine Frage.
Ich hätte mich nur gewundert, wenn der TÜV den Blinkerhebel bemängelt hätte.
Aber man hat ja schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. 
|
|
|
07.09.2007, 17:27
|
#14
|
Bändiger der 7
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 89, Delphin Metallic, MG ZR 160 in Knallgelb
|
Nur mal so am Rand: Ich war im August auch dran....war letzten Freitag: Alles problemlos...ich liebe den 7er 
|
|
|
07.09.2007, 20:54
|
#15
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo pleshiboy,
Lenkstockhebel am Lenkrad ?????
Der Lenkstockhebel ist das kurze Ärmchen was vom Lenkgetriebe an die mittelspurstange geht!
Um da was zu wechseln, muß das ganze Lenkgetriebe raus weil der Achskörper im weg ist!
Fahr auf eine Grube und jemand soll am Lenkrad wackeln, dann siehst du von unten ob da spiel am Lenkhebel ist oder nicht!
Gruss Dirk
|
|
|
07.09.2007, 21:03
|
#16
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Das ist der Lenkhebel wenn du Teil 10 meinst
|
|
|
07.09.2007, 21:18
|
#17
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hi pleshiboy,
glaub mir der Lenkstockhebel sitzt nicht oben am Lenkrad.
Will hier nicht klugscheissen,aber möchte verhindern das andere durch deine Aussage verunsichert werden.
Schau doch einfach mal bei Google unter Lenkstockhebel nach,oder gehe zu deinem Teilehändler und frag den mal nach einem Lenkstockhebel.
Wäre mal neugierig mit was für einem Teil der dich dann nach Hause schickt
Gruss Dirk
|
|
|
07.09.2007, 21:23
|
#18
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Zur Grafik von Apollo:
1- Spurstangenhebel
2- Schraube M12
3- Spurstange
4- Kugelgelenk
5- Schraube M8
6- Federring
7- Selbstsichernde Mutter M8
8- Selbstsichernde Mutter M10
9- Mittlere Spurstange
10- Lenkhebel
11- Schraube M10
12- Selbstsichernde Mutter M10
13- Abstandsring
14- Lenkführungshebel
15- Gummilager
16- Schraube M10
17- Mutter M10
18- Wärmeschutzblech
19- Schraube M6
20 Unterlegscheibe
Auszug aus " So wird´s gemacht BMW e34":
.....Blink-/Fernlichtschalter und Wischerschalter sind sogenannte Lenkstockschalter......
Aber ist eigentlich auch egal, ich wollte niemanden verbessern, war mir nur etwas unklar warum der TÜV den Blinker- oder Scheibenwischerhebel bemängeln sollte.
Deshalb meine Nachfrage.
|
|
|
07.09.2007, 21:25
|
#19
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
|
|
|
07.09.2007, 21:29
|
#20
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo pleshiboy.
Lenkstockschalter ist auch etwas anderes als Lenkstockhebel.
Hast schon recht bei einer solchen Bestellung bei deinem Teilehändler und diesen Bezeichnungen kannste durchaus Ärger mit der " Regierung " bekommen.
Gruss Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
TÜv !!!
|
Nico735iA |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
05.11.2006 17:07 |
TÜv!
|
wian0011 |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
02.05.2006 18:39 |
tüv....
|
bmwlusche |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
13.03.2006 13:17 |
TÜV
|
Rookie |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
13.05.2004 13:36 |
TÜV
|
stocki |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
12.04.2003 07:13 |
|