Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2007, 07:48   #11
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Komisch - ich hab nen L drin und das sacht BING wenn ich das Licht einschalte, vorher nicht. (Standlichtbirne).

Grüsse

Michael
Allerdings komisch, sollte auch ohne Licht einschalten angezeigt werden. Habe selbst auch L und beim Kauf des Dicken hatte ich mich gewundert das CC immer Nebelscheinwerfer gemeldet hat obwohl die nicht eingeschaltet waren, noch nichtmal ABlendlicht hatte ich an. Birne defekt gewesen.

Vieleicht hat dein LKM ne Macke, hier werdern Sie sicher noch geholfen ;-)
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 09:40   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi McTube
Gibt noch eine Möglichkeit, schau dir mal das K7 an wie viele Anschlüsse das hat, das ist für das Standlicht zuständig, erst ende 92 wurde das K7 weggelassen und nur über das LKM geschaltet! Das K7 gibt es auch als Dummy, sind keine Relais drin nur Brücken, eventuell wurde das mal getauscht! Beim Dammy fehlt meist der Masse Anschluß und wurde meist mit dem LKM-B verbaut!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 14:47   #13
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Danke Reinhard,

schaue ich mir mal an wenn ich zurück bin. Hey es gibt hier tatsächlich auch noch E32, hab gestern einen gesehen. Schönes Auto zwischen all den Dodges und Chevrolets

Aber dafür dürfen die nur 55 mph

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 14:54   #14
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Beitrag @ Alfi155

Zitat:
Bei der B Variante werden defekte Birnen erst erkannt, wenn sie eingeschaltet werden, also z.B. Licht oder Blinker an. Bei der L Variante werden die defekten Birnen sofort mit einschalten der Zündung erkannt, ohne das die entsprechende Lampe erst eingeschaltet werden muß.
Das stimmt so aber auch nicht ... auch das LKM-B verfügt über eine Kaltabfrage der StVO relevanten Systeme (Stand-, Abblend-, Blink-, Rück- und Bremslicht). Nur werden z.B. keine Nebelscheinwerfer, Nebelrückleuchten und Rückfahrscheinwerfer überwacht. Das bietet nur das LKM-L.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 17:30   #15
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
Das stimmt so aber auch nicht ... auch das LKM-B verfügt über eine Kaltabfrage der StVO relevanten Systeme (Stand-, Abblend-, Blink-, Rück- und Bremslicht). Nur werden z.B. keine Nebelscheinwerfer, Nebelrückleuchten und Rückfahrscheinwerfer überwacht. Das bietet nur das LKM-L.
Also in meinem E34 M5 hatte ich LKM-B und da wurde weniger erkannt als bei L, wie du auch sagtest aber defekte Birnen wurden im kalten Zustand nicht erkannt. Da bin ich mir 100% sicher. Evtl. gibt es unter den B nochmal verschiedene, das weiß ich nicht.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 14:24   #16
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Beitrag @ Alfi155

Asche über mein Haupt ..... es wird wirklich nur das Abblendlicht auch via Kaltabfrage getestet. Der Rest ausschließlich via Warmabfrage.

Im Anhang noch was aus der BMW Werkstatt ....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Funktionsbeschreibung.jpg (99,4 KB, 177x aufgerufen)
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor startet im Kaltzustand fast nicht mehr... Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 27.09.2005 23:08
740 Rückwärtsgang Defekt? Kaltzustand OK! Erdal BMW 7er, Modell E32 1 06.01.2005 09:38
Schlechtes Anspringen im Kaltzustand Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 2 11.08.2004 08:36
Elektrik: BC meldet Rücklicht Newbie BMW 7er, Modell E32 2 01.08.2004 16:35
BC meldet Anhängerlicht??? torres BMW 7er, Modell E32 12 28.04.2003 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group