Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 19:05   #1
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jetzt haste deinen Beitrag bearbeitet und ich stehe dumm da.... :(

Gebe dir natürlich voll und ganz recht, denn so sehe ich das auch. Wichtig ist eben das er nochmal anständig gewachst wird und regelmässig eine Wäsche (incl. Unterboden) erhält. Wenn meiner den Winter nicht abkönnte wäre er der falsche Wagen für mich.

Gruss,
Stefan

[Bearbeitet am 7.10.2003 um 20:13 von schnuffi85]
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 20:38   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Mein E32 ist noch in der Werkstatt....

....ich hoffe ich bekomme ihn die Woche, damit es es wieder schön warm & kuschelig hat

Gruß Raffael.......dessen E32 seit 8 Jahren keinen Winter gesehen hat
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 21:22   #3
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i

.......dessen E32 seit 8 Jahren keinen Winter gesehen hat
Keine Schneeballschlachten ?? Kein Schlittenfahren ?? Kein Bratapfelessen ??

Armes Autochen.........

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 21:29   #4
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

HI,

wieso meldet Ihr das Auto im Winter ab? Habt Ihr eienn Zweitwagen? Ist doch nicht grad sinnvoll, den Wagen abzumelden, da es schließlich auf den Strassen doch nicht Dauerglatteis hat....


Grüße

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 21:35   #5
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard Ich fahre meinen 7er auch durch den Winter,

denn alles was Ihn nicht tötet härtet
ab, also hält er dann länger, und verweichlicht
nicht, wie Eure Schätzchen
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 21:37   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Naja....

....es ist ein Zweitwagen........irgendwie zu schade zum fahren......hab diesen Sommer vielleicht 700-1000KM gemacht.....wenn´s hoch kommt. Da ich beruflich ander Fahrzeuge Fahren darf, hab ich für meinen E32 fast keine Zeit mehr.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 22:16   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Wie so abmelden???? ich habe mich gerade in den Wintermonaten noch nie so sicher wie im E32gefühlt, und bin überall hingekommen. Mit der Standheizug ist es ein noch grösseres Vergngen. Mit ASC+T gibt es kein schöneres fahren, und wenn es so richtig Glatt ist , fahre ich mit den Kindern auf einen riesigen Parkplatz schalte ASC aus und fahren 8er-Bahn, da kommt jedes mal riesige Freude auf . Gerade mit den Helferlein kommt man sehr gut durch den Winter.
Oft üben wir geziehlt das Schleudern und abfangen, meine großen Kinder machen auch gern mit, wobei alle auch mit meinen großen Fuffi fahren dürfen, und die vielen PS mit der A-backe fühlen lernen.
Wenns mal bei soviel Vorbau kracht, gehts halt nicht so schnell an die Knochen.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 09:45   #8
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

Hallo!

Also ich hab meinen 7er mit Saisonkennzeichen von März-Oktober angemeldet. Der Winter kann einem Auto schon ganz schön zu schaffen machen --> Rost.
Weil meiner noch rostfrei ist und ich auch möchte das es so bleibt fahre ich ihn im Winter nicht.

@Raffael: Das ist aber schon sehr wenig... nur 700-1000 km. Da hat man ja kaum was von dem schönen Auto? Wieviel KM hat deiner denn insgesamt drauf? Steht der sich nicht kaputt wenn er so wenig gefahren wird?

Gruß
Volker
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 09:56   #9
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard 120.000 KM

......natürlich ist es nicht das beste für´s Auto........jedoch wie schon gesagt.......ich komme leider nicht zum fahren......deshalb schon auch Gedanken gemacht, dass Auto komplett abzumelden & wegstellen.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 11:06   #10
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

Das beste für den 7er ist und bleibt: immer mit fahren. Dann bleibt alles in Bewegung, nichts rostet ein und ein Auto ist eben auch für den Winter gebaut. Regelmässig das Streusalz entfernen und den Lack wachsen.
Bin mal gespannt, ob wir hier im Pott auch mal einen ordentlichen Winter kriegen. Die Winterpellen liegen schon bereit, das DSC muss auch mal getestet werden. Auf gehts....
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
winterschlaf samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 5 08.11.2003 03:51
Mein 7erist im winterschlaf!!!! Diabi BMW 7er, Modell E38 1 07.11.2003 06:59
Winterschlaf Maziar49 BMW 7er, Modell E32 34 19.12.2002 22:56
Überwintern Kai BMW 7er, Modell E38 32 23.09.2002 13:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group