


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.08.2007, 20:49
|
#11
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Die Platte ist ein Teil. Du musst die beiden Kunststoffknöpfe mit dem Schlitz um 90 Grad drehen und dann komplett mit der Platte nach oben abziehen.
|
|
|
15.08.2007, 21:15
|
#12
|
Der Ingenieur
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
|
@RM60
sonst muss ich keine weiteren schrauben lösen oder verdrehen?
werd das direkt morgen früh nochmal ausprobieren.
hab mir das auch schon gedacht, aber da hab ich wohl zu zaghaft dran gezerrt
vielen dank nochmal an euch alle
werde morgen berichten
daniel
|
|
|
24.09.2007, 20:54
|
#13
|
Der Ingenieur
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
|
komme leider erst jetzt zum schreiben....
...aber habe die kopfstütze jetzt rausbekommen....an der "zahnstange" sind aber so gut wie keine verschleißspuren zu erkennen...außerdem will ich da garnicht irgend ein blech hinten dranmachen wie hier schon beschrieben stand...
meine frage daher: wie komme ich an die mechanik dran die in der rückenlehne sitzt? doch nicht etwa oben durch den schlitz?!?
tut mir leid für die blöden fragen, aber normalerweise stelle ich mich nicht ganz so dumm an
daniel
|
|
|
24.09.2007, 22:27
|
#14
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Danielll
...aber habe die kopfstütze jetzt rausbekommen....an der "zahnstange" sind aber so gut wie keine verschleißspuren zu erkennen...außerdem will ich da garnicht irgend ein blech hinten dranmachen wie hier schon beschrieben stand...
meine frage daher: wie komme ich an die mechanik dran die in der rückenlehne sitzt? doch nicht etwa oben durch den schlitz?!?
tut mir leid für die blöden fragen, aber normalerweise stelle ich mich nicht ganz so dumm an
daniel
|
Hallo,
es geht nur wenn du die Kompletten Rücksitze ausbaust. Zeit ca. 30 min gemütlich wenn du weißt wie es geht. Die rücksitzbank wird wenn alle Schrauben gelöst sind unten angehoben und dann nach oben gedrückt. Schon ist Sie ab und du kommst an die Kopfstützenhalter.
__________________
Gandalf
|
|
|
25.09.2007, 12:03
|
#15
|
Der Ingenieur
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
|
ok....ich dachte gas geht etwas leichter und mit weniger aufwand wie bei meinem alten 750er....naja, aber dann werd ich mich mal dransetzen wenn ich mal zeit habe.
vielen dank schonmal für die hilfe
daniel
|
|
|
09.01.2008, 20:59
|
#16
|
Der Ingenieur
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
|
so, habe heute die mechanik der hinteren kopfstützen auseinandergenommen um zu schauen ob mans reparieren kann.
aber so ne scheiße hab ich echt noch nicht gesehen!!!
die mechanik muss bei dieser konstruktion einfach kapputgehen.
ich hoffe das ist das einzige bauteil das dieser idiot in dem auto konstruiert hat
brauche neues zahnrad und neue zahnstange. gibts sowas einzeln bei bmw oder muss ich die komplette mechanik kaufen?
hat das jemand neu gekauft? wie liegt das preislich in etwa?
vielen dank schonmal
daniel
|
|
|
10.01.2008, 12:32
|
#17
|
Öcher 7er
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
|
|
|
|
10.01.2008, 19:45
|
#18
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
habe noch ein Paar elektr.Kopfstützen hier liegen.
Sind voll funktionsfähig.
Würde diese für einen angemessenen Betrag abgeben.
Gruss Dirk
|
|
|
10.01.2008, 22:42
|
#19
|
Der Ingenieur
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
|
@ Excellenz
vielen dank aber ich brauch hiervon die nummer 9:
Kopfstütze
@ 2000csbmw
schau mal gleich in deinem Postfach nach...
|
|
|
11.01.2008, 08:23
|
#20
|
Öcher 7er
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
|
Dann ist der Link hier der richtige, sorry:
Stellmotörchen
114€ + MWSt.
Gruss
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|