Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2007, 21:55   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Naja wenn die wirklich Schrott sind, dann werd ich mir die originalen kaufen müssen , aber was könnten bei so nachgebauten Bremsem für Probleme auftreten?

Fangt vl. das Lenkrad beim Bremsen zum zittern an???Bekommen die Scheiben vl. Wellen weil sie die Hitze nicht standhalten können???Oder kann soetwas bei nachbauten nicht vorkommen???

Der hat wirklich schon verdammt viel verkauft und es hat sich noch keiner beschwert, dass die Ware nicht gut wär, nur wegen Lieferprpoblemen und so (99,9% positive Bewertungen)

Also was sagt ihr dazu???Auf keinen Fall kaufen oder könnten die vl. sogar gut bzw. ok sein??

mfG
tja, dass kann dir niemand beantworten,der nicht schon mal die scheiben/beläge dieses angebotes verbaut hat.

was man mir gesagt hat,was super,super wichtig ist,dass der flansch absolut
sauber sein muss, also mit drahtbürste oder schmirgelpapier den ganzen
alten flugrost/bremsstaub/schmodder ganz gründlich entfernen,damit das
neue teil absolut genau passt.

bei meinem fuffi habe ich nach ca 12 000 km die vorderen scheiben austauschen
müssen,da sie beim starken runterbremsen aus hohen geschwindigkeiten sehr
stark gerubbelt haben,dass ganze lenkrad hat sehr stark vibriert.
dazu muss man sagen,dass ich zu 95% recht gemütlich unterwegs bin,also der
verschleiss nicht durch ständiges runterbremsen von 240 auf 60 entstanden
sein kann.


viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Bremsen: Probleme mit anliegenden Bremsen 750iL -89 Baseman BMW 7er, Modell E32 2 15.05.2006 11:00
Bremsen: Probleme beim Bremsen Riedbiker BMW 7er, Modell E32 8 02.01.2005 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group