Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 19:57   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von E32fan Beitrag anzeigen
Und der E65 läßt sich nur auf P starten, wie macht man das denn dann bei Mr. Wash?
Beim Durchfahren an lassen und auf N schalten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 21:09   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Beim Durchfahren an lassen und auf N schalten.
Und bei Komfortzugang vorher den Knochen in Schlüsseloch, sonst geht das nicht mit dem N


Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 20:05   #3
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von E32fan Beitrag anzeigen
Und der E65 läßt sich nur auf P starten, wie macht man das denn dann bei Mr. Wash?
Nein, der E65 lässt sich selbstverständlich auch in Stellung N starten.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 20:35   #4
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard Parkbremse

Da ich dem Schnickschnack des E65 eh nicht traue lege ich immer einen Holzbalken vors Rad. Als ich das neulich vergass rumpelte es schon mächtig.
Zum Glück ist nichts von dem vielen Plastik am Unterboden kaputt gegangen.
Hab ich natürlich sofort beim freudlichen prüfen lassen.
Martin
P.S. mein E23 war viel zuverlässiger(Holz brauchte ich nicht, hatte ja ne Handbremse)

Geändert von Martin735 (17.04.2007 um 20:50 Uhr).
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 12:14   #5
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von E32fan Beitrag anzeigen
Und der E65 läßt sich nur auf P starten, wie macht man das denn dann bei Mr. Wash?
Naja - Motor laufen lassen
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 14:58   #6
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Naja - Motor laufen lassen
Schmarrn.

Thomas G hat ja schon zutreffend festgestellt:

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Nein, der E65 lässt sich selbstverständlich auch in Stellung N starten.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 18:04   #7
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Naja - Motor laufen lassen
Ist nicht nötig - es muß nur die Fußbremse betätigt werden. Dazu reicht schon das leichte antippen des Bremspedals aus (also noch ohne Bremswirkung). Wichtig ist nur, daß man vor dem Abschalten des Motors das Getriebe auf "N" stellt. Dann bleibt die Parkbremse zumindest für die nächste halbe Stunde ohne Funktion. Das müßte auch für die längste Waschanlage ausreichen

Oder lt. Bedienungsanleitung S. 57 / 58:

Eine Waschstraße nicht mit laufendem
Motor und aktivierter Automatic
Hold durchfahren. Sonst wird bei stehendem
Fahrzeug die Parkbremse angezogen.

Sie können die Parkbremse auch
nach dem Abstellen des Motors lösen,
solange die Fernbedienung im Zündschloss
verriegelt ist. Diese Funktion benutzen
Sie z.B. in der Waschanlage.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 19:16   #8
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Hi,

Eine Vollbremsung mit der Parkbremse habe ich mich noch nicht getraut, Martin
Ist nichts besonderes, die hinteren Räder werden gebremst, aber nicht blockiert... erst unter ca. 3km/h blockieren diese.
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 12:33   #9
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von pushkin Beitrag anzeigen
Ist nichts besonderes, die hinteren Räder werden gebremst, aber nicht blockiert... erst unter ca. 3km/h blockieren diese.
Hallo,
denke da liegst du falsch, so weit mir bekannt, werden alle 4 Räder gebremst und zwar auf maximal Kraft. Kommt einer Vollbremsung gleich, ABS regelt alles, deswegen auch am Schluß das leichte blockieren.

Hab es schon ein paar mal probiert, wenn die Strasse leer war. Die Verzögerung ist sehr gut, allerdings gehts mit dem Fuss einfach schneller.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 19:51   #10
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Hi,

Während der Fahrt kann man die wunderbar
ein und ausschalten. Wenn man im Stand versucht sie auszuschalten, dann geht
die "permanente" Parkbremse rein, die man von Lenkrad aus nicht lösen kann

Eine Vollbremsung mit der Parkbremse habe ich mich noch nicht getraut


Gruß
Martin
Also ich kann meine permanete wieder vom Lenkrad aus lösen. Eine Bremsung mit der Parkbremse ist auch nichts wildes, dass ist nicht wie eine Vollbremsung mit der "Richtigen".
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hättet ihr das gewusst? powermac2004 BMW 7er, allgemein 20 01.09.2008 23:54
Münzenfach im Handschuhfach ! habt ihr das gewusst??? arnik BMW 7er, Modell E65/E66 6 29.09.2003 13:02
Welchen von den 4 hättet ihr am liebsten? dominik Autos allgemein 31 11.08.2003 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group