Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2007, 00:06   #11
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hallo Reinhard

Ich habe jetzt schon viel von der Sicherung im Schweller gehört.

Bis zu welchem Bj ist diese dort verbaut?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 00:37   #12
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Das witzige ist die Bbaterie tat erst wie leer, und dann haben wir sie wieder eingebaut, und als ob sie voll waere,
Hilfe meun guthaben geht alle
@Sponge

Startet denn der Motor ganz normal?! Mal was banales, sind deine Riemen vorne alle in Ordnung, speziell der grosse für die Lichtmaschine?
Hab leider den E32 nur noch mässig in Erinnerung...hoffentlich ist es nicht die LM

@Rottaler

wenn die Sicherung platt wär, würde der Wagen nach dem ersten Absterben, eigentlich nicht mehr anspringen, oder

Hatte bei meinem E32 auch mal so ein Problem, und hab genau diese Sicherung auch gecheckt, war alles o.k., bei mir war´s der Riemen, der "durchdrehte"...

Gruss, Marcello

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 00:50   #13
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Marcello,

wäre die Sicherung platt, wäre das Fehlerbild ziemlich eindeutig, denn im Innenraum würde IMHO nichts mehr elektrisch gehen. Wenn, dann ist es ein Wackelkontakt an genau dieser Sicherung.

Aber zu Sponges Beschreibung könnte es als Fehler passen (nach dem Reset waren plötzlich die Lichter wieder alle an).

Dass die Riemen in Ordnung sind habe ich jetzt mal vorausgesetzt, er hat bestimmt als erstes unter die Haube geschaut.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 06:50   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Hallo Reinhard

Ich habe jetzt schon viel von der Sicherung im Schweller gehört.

Bis zu welchem Bj ist diese dort verbaut?
immer, das solltest du wissen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 19:06   #15
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Harry
Wenn die Sicherung durch ist, dann kannst du sogar den Anlasser betätigen, nur spring er nicht an, es gehen ja mehr Kabel von der Batterie weg! Es gibt zwar kleine Unterschiede in den BJ. aber die Sicherung im Schweller geht zum Plusstützpunkt der E-Box bzw beim Fuffi in die Zusatzbox wo die Benzin-Relais drin sind! Die scharze Sicherungsbox neben der Batterie geht zum GM rüber, wenn die Vorhanden ist, was nicht alle haben, bei mir hängt dort nur die Zusatzbatterie dran! Dadurch geht auch die Innenbeleuchtung, und was sonst mit dem GM zusammen hängt, ohne diese 50/80 Ampere Sicherung, auch die DWA geht direkt an die Batterie, dafür ist ja eine eigene Sicherung in der DWA!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 20:39   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Reinhard,


vielen Dank für die Infos, dass der Anlasser nicht abgesichert ist, wusste ich, aber den Rest - super!

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 22:13   #17
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Danke an alle, wieder zu hause, Auto immer noch Defekt

Erst mal ein dank an alle die sich schnell gemeldet haben.
Ich fasse noch mal mein Problem so kurz wie möglich zusammen:
Ich fahre nach Paris, komme dort an und will den Wagen Parken, sehr hohe anstieg dort und ich sehr wenig Benzin drin.
Mache den Wagen aus, aber ich darf dort nicht Parken.
So Wagen versucht zu Starten, geht an nimmt aber kein Gas an.
OK. bei so wenig Benzin pumpt die Benzinpumpe ins leere, aber ich muß hier weg.
Idee, mit Anlasser ein Stück um die Ecke, allerhöchstens 10 Meter.
Wagen steht wieder gerade, ich starte und Wagen springt an, AABBBEERRR jetzt macht er im unteren Drehzahlbereich ein komischen Gräusch, als ob da noch was mitläuft aber ab 3tausend ist es wast weg.
Egal, wagen fährt ja noch. Geparkt am Eifelturm. So 6 Stunden wieder zum Wagen und siehe da, kein Licht geht an. Baterie leer, toll.
Aber die Baterielampe ging nicht an, was ist jetzt.
Naja, Kreditkarte gezückt und eine neue Baterie besort(Werte 92Am 260Ahst)
War dann 180 Euronen leichter. Alte raus und siehe da, die Baterie wurde wohl zu voll mit nur Säure gefüllt, lief teilweise aus, und die Kammern hatten sich gegenseitig aufgeschwapt.
Egal neue rein und wagen sprang an, aber ich sah das die Baterielampe überhaupt keine Funktion funktion hat, sollte doch wenn ich die Zündung an habe so lange leuchten bis der Wagen an ist.
Egal Wagen lief also ab nach Germany, nach ca. 200km ging die ABS Lampe an, dann die anderen Lampen und dann ging der Wagen aus, ich natürlich total begeistert .
Wir konnten uns noch an eine Tanke retten in Belgien, wo ich euch meine Notlage so kurz wie möglich beschrieben habe.
Was jetzt, meine Idee, Lichtmaschiene am *****, sind wohl die ganze Zeit auf Baterie gefahren. So nun wieder mit einem Überspielkabel gestartet, ging natürlich sofort wieder aus, sobald man das licht angemacht hat.
Egal, Belgische Autobahnen sind beleuchtet, also weiter. Nach ca. 21km, das selbe, Wagen geht aus, noch gerettet auf die nächste Tanke.
Jetzt gings los, meine Entscheidung, Lichtmaschine ausbauen mit nur sehr geringer Ausrüstung.Ohne Taschenlampe im Dunkeln)
Nach 6,5 Stunden und denn ganzen Abend unter dem Auto gelegen hatte ich das Teil draußen. Kohlestifte hatten guten Kontakt, aber die Welle in der Mitte hatte tiefe Laufriefen.
Jetzt stand ich da,die Lichtmaschine unterm Arm, 40 Stunden ohne Schlaf, und total im eimer in einem Land wo ich noch nicht mal den ADAC was anfangen kann, da ich nur in Deutschland abgesichert bin.
Naja, dann Schwiegervater angerufen und er schlepte mich dann mit einer Abschlepstange wieder 180km nach hause.
Jetzt bin ich am Ende mit meiner Weißheit.
Frage, wieso geht der Wagen einfach aus? Wenn er doch die ganze zeit auf Lichtmaschine läuft sollte er es doch die ganze zeit tuhn.
Frage 2. Was ist das für ein miesen Geräusch, nachdem ich denn Wagen nach der Anhöhe wieder starten konnte.
Wegen der Baterie, denke ich, ist sie total übergelaufen, weil ich so schräg stand.
Frage 3. Hatte ja auch das Problem mit dem flackernen licht abends, was dann komischer weise weg war als ich mit der neue Baterie von Paris los gefahren bin.
Ich komm einfach nicht mehr weiter. Freund hatte schon so eine Idee, das der Anlasser durchgeschmort ist beim Anlasserautofahren , Kurzschluß veranstalltet hat und ist seitdem die ganze zeit mitgelaufen, vieleicht deswegen dieses Geräusch.
Euer Problemkind Spongebob7er
PS: Sorry das der Text doch so lange geworden ist
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 22:45   #18
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

ja hast du schon mal die Masseverbindungen gecheckt .. ich hatte da mal so ein ähnliches Problem .. vieleicht hilfs ja

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=61297
__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 22:49   #19
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Hi

Meinst du am Anlasser, wenn ja, wo ist der genau, habe mal geschaut, ich weiß aber nicht ob er es ist, geht da so ein selbernes gedrillte Isolierung in sone Box?
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 23:55   #20
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Sponge,

zuerst: Wie seiht die Sicherung aus, die wir gestern angesprochen hatten?

Falls die Sicherung i.O. sein sollte: Ich habe die Vermutung, dass entweder:

a) nur das Birnchen von der Generatorlampe (das Batteriesymbol) defekt ist, denn wenn BMW da keinen Widerstand paralell geschaltet hat hat die Lima keine Vorerregung und produziert deswegen wohl keinen Strom.

Es soll aber aúch LIMAS geben, die ohne Vorerregung trotzdem Strom liefern, wenn sie über 2500 U/min drehen.

Birnchen MUSS brennen, wenn Du die Zündung einschaltest. Nach dem Starten MUSS sie verlöschen, allerspätestens, wenn Du die Drehzahl leicht erhöhst.

b) Steckerproblem an der LIMA, wohl ein dünneres Kabel habe ich besonders im Verdacht oder Kabelunterbrechnung

c) Lima defekt (vielleicht Diodenplatte)


Der Anlasser befindet sich auf der anderen Seite wie die LIMA beim V8, ist so nicht direkt zu sehen, da ist eine Art Schutzblech davor, von unten ist das Teil nicht zu sehen.

Vieleicht hängt der Anlaßmagnetschalter aufgrund der unzulässig hohen und auch noch langen Last (kleiner Hammerschalg auf den kleineren Zylinder direkt am Anlasser hat schon oft Wunder bewirkt). Wenn der Anlaßmagnetschalter nicht vollständig zurückfährt, kann man schon so etwas wie ein Zahnrad im Freilauf hören.


Wie sehen die Kontakte der LIMA aus (korridiert??)


So würde ich die Sache angehen:

1. Schleifringe und Kohlen der Lima säubern, Kohlenlänge prüfen und sehr wahrscheinlich gleich ersetzen (eventuell gleich komplett mit dem Regler), sonst baust Du das in nächster Zeit wieder aus.
2. Wiedereinbau der Lima komplett mit Anschließen, dem Riemen etc.

3. Austauschen des Kontrollämpchens.

4. Wiederanschluß der inzwischen nachgeladenen Batterie.

Leuchtet dann die Ladekontrolle NICHT hst Du noch irgendwo einen Fehler. Vielleicht ein Entlastungsrelais? (gehen denn die anderen Anzeigen ´wie ABS ...)


Gruß Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Hilfe !!! ppp1 BMW 7er, allgemein 1 29.08.2006 09:02
Felgen/Reifen: brauche Hilfe!!! sanchezz BMW 7er, Modell E32 1 21.11.2005 09:00
OT: PC.....brauche Hilfe!!! Raffael@735i Computer, Elektronik und Co 11 30.05.2004 07:00
Brauche Hilfe!!!! basikrobi BMW 7er, Modell E38 2 19.05.2004 09:07
brauche hilfe!!!!!! toni BMW 7er, Modell E38 6 28.04.2004 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group