Erst mal ein dank an alle die sich schnell gemeldet haben.
Ich fasse noch mal mein Problem so kurz wie möglich zusammen:
Ich fahre nach Paris, komme dort an und will den Wagen Parken, sehr hohe anstieg dort und ich sehr wenig Benzin drin.
Mache den Wagen aus, aber ich darf dort nicht Parken.
So Wagen versucht zu Starten, geht an nimmt aber kein Gas an.
OK. bei so wenig Benzin pumpt die Benzinpumpe ins leere, aber ich muß hier weg.
Idee, mit Anlasser ein Stück um die Ecke, allerhöchstens 10 Meter.
Wagen steht wieder gerade, ich starte und Wagen springt an, AABBBEERRR jetzt macht er im unteren Drehzahlbereich ein komischen Gräusch, als ob da noch was mitläuft aber ab 3tausend ist es wast weg.
Egal, wagen fährt ja noch. Geparkt am Eifelturm. So 6 Stunden wieder zum Wagen und siehe da, kein Licht geht an. Baterie leer, toll.
Aber die Baterielampe ging nicht an, was ist jetzt.
Naja, Kreditkarte gezückt und eine neue Baterie besort(Werte 92Am 260Ahst)
War dann 180 Euronen leichter. Alte raus und siehe da, die Baterie wurde wohl zu voll mit nur Säure gefüllt, lief teilweise aus, und die Kammern hatten sich gegenseitig aufgeschwapt.
Egal neue rein und wagen sprang an, aber ich sah das die Baterielampe überhaupt keine Funktion funktion hat, sollte doch wenn ich die Zündung an habe so lange leuchten bis der Wagen an ist.
Egal Wagen lief also ab nach Germany, nach ca. 200km ging die ABS Lampe an, dann die anderen Lampen und dann ging der Wagen aus, ich natürlich total begeistert

.
Wir konnten uns noch an eine Tanke retten in Belgien, wo ich euch meine Notlage so kurz wie möglich beschrieben habe.
Was jetzt, meine Idee, Lichtmaschiene am *****, sind wohl die ganze Zeit auf Baterie gefahren. So nun wieder mit einem Überspielkabel gestartet, ging natürlich sofort wieder aus, sobald man das licht angemacht hat.
Egal, Belgische Autobahnen sind beleuchtet, also weiter. Nach ca. 21km, das selbe, Wagen geht aus, noch gerettet auf die nächste Tanke.
Jetzt gings los, meine Entscheidung, Lichtmaschine ausbauen mit nur sehr geringer Ausrüstung.Ohne Taschenlampe im Dunkeln)
Nach 6,5 Stunden und denn ganzen Abend unter dem Auto gelegen hatte ich das Teil draußen. Kohlestifte hatten guten Kontakt, aber die Welle in der Mitte hatte tiefe Laufriefen.
Jetzt stand ich da,die Lichtmaschine unterm Arm, 40 Stunden ohne Schlaf, und total im eimer in einem Land wo ich noch nicht mal den ADAC was anfangen kann, da ich nur in Deutschland abgesichert bin.
Naja, dann Schwiegervater angerufen und er schlepte mich dann mit einer Abschlepstange wieder 180km nach hause.
Jetzt bin ich am Ende mit meiner Weißheit.
Frage, wieso geht der Wagen einfach aus? Wenn er doch die ganze zeit auf Lichtmaschine läuft sollte er es doch die ganze zeit tuhn.
Frage 2. Was ist das für ein miesen Geräusch, nachdem ich denn Wagen nach der Anhöhe wieder starten konnte.
Wegen der Baterie, denke ich, ist sie total übergelaufen, weil ich so schräg stand.
Frage 3. Hatte ja auch das Problem mit dem flackernen licht abends, was dann komischer weise weg war als ich mit der neue Baterie von Paris los gefahren bin.
Ich komm einfach nicht mehr weiter. Freund hatte schon so eine Idee, das der Anlasser durchgeschmort ist beim Anlasserautofahren

, Kurzschluß veranstalltet hat und ist seitdem die ganze zeit mitgelaufen, vieleicht deswegen dieses Geräusch.
Euer Problemkind Spongebob7er
PS: Sorry das der Text doch so lange geworden ist
