Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2007, 12:08   #11
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Steve,

aha, es gehen auch manchmal andere Lichter nicht?

Dann solltest Du auch genauestens mal die Masseverbindung checken (das braune Kabel, bitte bis zur Karosse verfolgen, da kann schnell mal ein Wackelkontakt o. ä. entstehen).

Allerdimgs halte ich das LKM nach wie vor für den heissesten Kandidaten. Unwahrscheinlich, aber auch möglich: Check-Control-Modul.


Wenn Du die Meldungen vorzugweise bei tieferen Temperatuern bekommst, macht das für mich das LKM immer wahrscheinlicher!



Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 12:54   #12
krempolin
Freude am Fahren!!!!!!E32
 
Benutzerbild von krempolin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
Standard

Hallo, also bei mir ist es immer so,wenn ich Blinke links oder rechts,keine Meldung,Licht an, Bremse egal wie oft,keine Meldung.Jetzt aber Licht an Links geblinkt,ca.30 sec Meldung kein Bremslicht oder 1 Bremslicht.Licht an,Rechts geblinkt und dan Bremsen, sofort Meldung ob kalt oder warm.Jetzt habe ich schon LKM CCM getauscht nachgelötet ,Kontaktleiste Kontaktspray,keine änderung.Hab auch schon versucht die Motoren abzuklemmen,aber die Stecker sind zu fest,müsste die abbrechen, um die abzubekommen.Wiso hängt das mit den Motoren zusammen der LWR ,die laufen doch nur ,wenn ich die neigung der Schwinwerfer verändere!!!!.
krempolin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 15:09   #13
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Steve0710
Bei Stand- und Rücklicht ist das Relais K7, auch Senfrelais wegen der Farbe genannt, verantwortlich. Sitzt in der Mitte des Sicherungskasten vor dem CCM (CheckControlModul) Die kann man öffnen und die Kontakte an den Relais (sind 2 Stück eingebaut) und Steckern nachlöten!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 17:27   #14
Steve0710
7 the Best
 
Benutzerbild von Steve0710
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
Standard

Hi Reinhard,

mein Problem sit ich bin ne elektro Niete habe keine Ahnung wie Löten....mh ja meinen Finger ans Relais oder Abends in der Kneipe da kann ich mir einen Löten aber was ganz machen ne
Aber kann ich sowas nach kaufen einstecken und was kostet mich ein Senfrelais???

Hi Harry,

Nein harry es geht immer um die gleiche Meldungen und der Selbe Defekt Linke standlicht und Linke Rücklicht und seit neustem 1 Bremslicht!!!
das hat mit der Temperatur nichts zu tun das CCM Modul habe ich schon probeweise getauscht hat aber nichts gebracht kammen gleiche Meldungen aber was zum Herrgott ist ein LKM ????

Hi Krempolin,

ist Nervig gelle nimm etwas WD40 oder Caramba Elektro und Sprüh die Verbindung die du lösen möchtest Kräftig mehrmals ein und lass es wirken dann lösen die sich wie Butter Tipp ist vom Freundlichen geht aber total Gut!!!
Auch die haben mal ne Gute Idee Gratis!!!

Viel Glück auf das du bald wieder ruhe hast!!!

Grüße an alle Steve
Steve0710 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 17:31   #15
Steve0710
7 the Best
 
Benutzerbild von Steve0710
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
Standard

Hi,

ok wer lesen kann ist Klar im Vorteil LKM=Licht Kreis Schaltmodul habe ich schon erklärt Bekommen!!! Sorry aber wo sitzt das ding lt.Viper Vorner lt.DVD-Rookie unter der Rücksitzbank???

Lg.Steve
Steve0710 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 17:34   #16
krempolin
Freude am Fahren!!!!!!E32
 
Benutzerbild von krempolin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
Standard

Hallo, schade daste soweit weg wohnst ,sonst hätt ich sie mir mal angesehen und ggf mal nachgelötet.Aber bei mir hat es nix genützt, das Löten.Muss mich auch mal nach dem Scharfen Senf Relay umsehen.
krempolin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremslicht prüfen draw1249 BMW 7er, Modell E38 17 09.09.2014 12:46
Innenraum: bremslicht hutablage MaxBatu BMW 7er, Modell E32 26 22.05.2007 10:57
BC: Bremslicht prüfen - Bremslicht ist aber in Ordnung...!!! drmulthc BMW 7er, Modell E38 3 21.11.2006 08:21
Bremslicht freaktoo BMW 7er, Modell E38 10 23.03.2005 16:03
Bremslicht prüfen Toto BMW 7er, Modell E38 9 02.02.2004 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group