


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2007, 01:16
|
#11
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hier... Mein E32... einfach unten anklicken ... sorry
Gruß
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
23.02.2007, 08:11
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
wenn du was gutes willst solltest du dir die Dämpfer von Bilstein holen und kein KAW Fahrwerk... es sei den du stehst auf Springbock und gebrochene Federn .... KAW hat es glaube ich noch nie geschafft die Federn so zu bauen wie angegeben was die höhe betrifft... und da gibts echt bessere.. was schwebt dir denn so an Tieferlegung vor??
|
Ich kann Deine Aussage so nicht nachvollziehen - ich hab die Federn jetzt seit ca. 25.000 km im Fahrzeug und bin sehr zufrieden. Fahrkomfort wie original. Tieferlegung dezent mit leichter Keilform - so wie es einem 7er gebührt. Und extrem gefahren (driften macht halt manchmal Spass) bin ich damit auch schon ohne dass da mein Fahrzeug springt oder die Federn gebrochen währen.
|
|
|
23.02.2007, 08:23
|
#13
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ich kann Deine Aussage so nicht nachvollziehen - ich hab die Federn jetzt seit ca. 25.000 km im Fahrzeug und bin sehr zufrieden. Fahrkomfort wie original. Tieferlegung dezent mit leichter Keilform - so wie es einem 7er gebührt. Und extrem gefahren (driften macht halt manchmal Spass) bin ich damit auch schon ohne dass da mein Fahrzeug springt oder die Federn gebrochen währen.
|
Moin Andi,
dann sei froh das es so ist, wie gesagt meine waren hart und sind gebrochen... danach war das Thema KAW für mich durch... hab hier auch schon mehrfach was gelesen über andere Höhen als angegeben usw.
Wenns bei dir passt und du zufrieden bist ist doch alles ok.... ich wollte dir dein Fahrwerk auch nicht schlecht machen aber das scheint bei KAW immer etwas ein glücksgriff zu sein was du bekommst...
Gruß
Kai
|
|
|
23.02.2007, 10:04
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
|
hi @all
also ich habe mich im zusammenhang mit dem "Rundumsorglospacket" auch entschieden gehabt gleich tieferzulegen -allerdings nur vorn 
insgesamt habe ich bei der ganzen Aktion wohl zu viel gewollt ...............
Ergebniss ist zwar das dieses vielzitierte Zittern der vorderachse wech ist , aber der Wagen auch nach fünf Besuchen bei der Achsvermessung und einstellung immer nach rechts zieht - grundsätzlich und nach rechtskurven das lenkrad nicht in Mittelstellung zieht und eine leichte Rechtskurve beibehält . :(
jemand ne Idee dazu ???
jetzt zum eigentlichem tieferlegen : Ich hatte mich entschieden die Vorderachstieferlegung -40mm von Lowtec zu nehmen - in verbindung mit Bilstein B6 Dämpfern . Wollte von vornherein nur vorn tieferlegen weil mein Bimmer auch im unbeladenen Zustand im Gegensatz zu dem vom Viper 730i V8 hinten nicht so schön hoch steht ( und der ist wohl tiefergelegt - wie machst das @Viper 730i V8 ??? )
Mein Eindruck von der Tieferlegung ??? Beim einbau viel schon auf das diese Federn um einiges kürzer sind - insgesamt 80mm als die Originalen ( entspannter zustand )
Desweiteren mussten die tieferlegungsedern zum einbau nicht vorgespannt werden - NULL Vorspannung !!!
und das fahrverhalten insgesamt : ist kein 7er mehr :( soll heissen der Federungskomfort hat arg gelitten - im Stand lässt sich peer Kotflügeltest der Wagen vorn mit so ca. 80 Kilo nicht mal 5 mm runterbewegen ( beulen im Kotflügel sind eher möglich) keinerlei Nickbewegung auch bei starken Bremsungen und wankbewegungen um die längsachse kennt die vorderachse gar nicht mehr -oder nur aus früheren Zeiten  [ ist teilweise auch von Vorteil , weil ich auch schon mal gern etwas schneller ums Eck cirkel  ]
Und wegens der fehlenden vorspannung "fällt" der wagen mit der Vorderachse in jedes Loch - soll heisssen : die karosse ist eher in bewegung als das die Federvorspannung die unebenheit ausgeglichen hätte ...........................
Vieleicht ist das aber auch nur ein Problem der Abstimmung zu hinten - ist nämlich original belassen worden .
Ich für meinen Teil will hinten aber nix ändern - feder und dämpfverhalten stimmt und die Höhe ist auch ok , deshalb habe ich mich entschieden die originalfedern von einem fachbetrieb "pressen" zu lassen und andere dämpfer zu verwenden - bIlstein B4 ( weil Seriennah) oder halt originaldämpfer und diese dann eventuell zu kürzen -damit die originalvorspannung erhalten bleibt .
Das kommt in naher Zukunft ......................
et Grüsst TheNew
|
|
|
23.02.2007, 10:25
|
#15
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
also ich habe kein NIV. und das Auto ist auf den Fotos gut in Position gestellt..  Wenn der auf der Str. steht ist er schon noch grade..
Noch... es gibt da nen Trick Stützlager Osteuropa... bringt den Hintern 2cm weiter hoch... und kommt noch rein... damit steht er dann auch auf grader Str. so wie auf den Bildern..
Was mich aber wundert ist das du bei "nur" 40mm VA keine Vorspannung mehr hast... also meine Federn waren kaum zu bändigen und haben das gleiche Mass mit O-Dämpfer... ich denke da stimmt was nicht mit deinen Federn und das würde auch das Fahrverhalten erklären...
Die Seriendämpfer reichen mal Locker bis 60mm Tiefer beim 7er... ohne Probleme mit der Vorspannung zu bekommen...
Gruß
Kai
|
|
|
23.02.2007, 11:21
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
|
Hmm Leute, habe gerade die Federn bekommen. Sehen Optisch gut aus allerdings der Aufdruck iritiert mich ein bisschen.
HA 20-40/2/A und VA 20-40/1/A
Habe 55/35 bestellt ist das so trotzdem korrekt?
__________________
Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk
Ein Tag ohne BMW fahr'n,.......
.............................Muuahhha, OHNE MICH!
|
|
|
23.02.2007, 16:40
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 750i (Prod. Datum 07/89)
|
das sind nur die nummern der federn und haben nix mit der mm angabe der tueferlegung zu tun.
|
|
|
02.04.2007, 08:38
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Soest und Münster
Fahrzeug: 730i/Schalter/EZ:12/1993
|
....und Mr. Bonk? Federn eingebaut? Wie bist du denn mit dem Fahrkomfort zufrieden?
Ich plane auch grade meinen 730i dezent tieferzulegen. (35-40mm/VA und HA / Seriendämpfer) Bei Ebay sind nen paar Sätze Federn zu finden, geht preislich von 109 - 280 Euro. Will auf jeden Fall noch guten Federungskomfort haben, also bissl sportlich sollen sie sein,aber nicht so dass man die ganze zeit mit dem Auto rumhoppelt. DAs hatte ich mal bei einem Fahrzeug und es war mega nervig. Was könnt ihr da in dieser Richtung empfehlen? Erfahrungsberichte wären super
Gruss 
Geändert von Grinsa1980 (02.04.2007 um 12:00 Uhr).
|
|
|
02.04.2007, 11:55
|
#19
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Koni-gelb, 40mm Federn vorne v. Fintec,
hat da jemand mal was von gehört? vielleicht sogar genau in dieser Kombination? Habe mir die genauso bestellt, möchte die HA auch original lassen, weil Leichte Keilform erwünscht u. die Dämpfer hi. noch gut sind,
Gruss,
Thomas
|
|
|
02.04.2007, 13:39
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
|
Ich bin noch nicht dazu gekommen aber hoffentlich diese Woche! Ich werde dann dir eine Antwort schreiben!
MFG MARTIN
Zitat:
Zitat von Grinsa1980
....und Mr. Bonk? Federn eingebaut? Wie bist du denn mit dem Fahrkomfort zufrieden?
Ich plane auch grade meinen 730i dezent tieferzulegen. (35-40mm/VA und HA / Seriendämpfer) Bei Ebay sind nen paar Sätze Federn zu finden, geht preislich von 109 - 280 Euro. Will auf jeden Fall noch guten Federungskomfort haben, also bissl sportlich sollen sie sein,aber nicht so dass man die ganze zeit mit dem Auto rumhoppelt. DAs hatte ich mal bei einem Fahrzeug und es war mega nervig. Was könnt ihr da in dieser Richtung empfehlen? Erfahrungsberichte wären super
Gruss 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|