


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2003, 16:30
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
|
Hallo,
habe meinen 740i umrüsten lassen.Das Umrüstkit hat mich 180€ gekostet.Das System ist von Gat.Ich bin sehr zufrieden.Der Einbau in einer Werkstatt hat 50€ gekostet.Dann habe ich nur noch alles auf der Zulassungsstelle umschreiben lassen.Zahle jetzt glaube ich 276€ Steuern,muß aber nochmal genau nachschauen.Mail mal an diese Adresse, ramzy1@gmx.net,habe ich auch aus dem Forum.Ist sehr zuverlässig.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruß
Donbrillo
|
|
|
01.11.2003, 16:57
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
|
Zitat:
Original geschrieben von Donbrillo
Hallo,
habe meinen 740i umrüsten lassen.Das Umrüstkit hat mich 180€ gekostet.Das System ist von Gat.Ich bin sehr zufrieden.Der Einbau in einer Werkstatt hat 50€ gekostet.Dann habe ich nur noch alles auf der Zulassungsstelle umschreiben lassen.Zahle jetzt glaube ich 276€ Steuern,muß aber nochmal genau nachschauen.Mail mal an diese Adresse, ramzy1@gmx.net,habe ich auch aus dem Forum.Ist sehr zuverlässig.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruß
Donbrillo
|
Was hast du für Unterlagen gehabt wegen der Umschreibung ??? Hat die Bestätigung der Werkstatt dafür gereicht dass die Zulassungsstelle es Umgeschrieben hat ?
Gruß
|
|
|
01.11.2003, 17:29
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
|
Unterlagen und Einbauanleitung liegen bei dem Gatsystem anbei.
Da hast du einen Durchschlag den du an Gat schickst,einen für die Zulassungsstelle und einen für Dich.Ist aber alles gut erklärt. Deine Werkstatt füllt alles nach dem Einbau aus.Ich glaube eine ASU mußte ich noch machen,die war aber eh fählig,deshalb bin ich mir nicht so sicher,ob sie nach dem Einbau notwendig ist.Man kann es aber auch selber machen.Wie es dann aber mit dem Ausfüllen funktioniert weiß ich nicht.Wenn ich meinen Steuerbescheid finde schicke ich Dir mal den neuen Steuersatz durch.Ansonsten schaue ich mal was ich in meinen Unterlagen noch finde und schreibe dir morgen noch mal was dazu.Jetzt muß ich erst mal arbeiten.
Gruß
Donbrillo
|
|
|
01.11.2003, 18:49
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
|
Zitat:
Original geschrieben von Donbrillo
Unterlagen und Einbauanleitung liegen bei dem Gatsystem anbei.
Da hast du einen Durchschlag den du an Gat schickst,einen für die Zulassungsstelle und einen für Dich.Ist aber alles gut erklärt. Deine Werkstatt füllt alles nach dem Einbau aus.Ich glaube eine ASU mußte ich noch machen,die war aber eh fählig,deshalb bin ich mir nicht so sicher,ob sie nach dem Einbau notwendig ist.Man kann es aber auch selber machen.Wie es dann aber mit dem Ausfüllen funktioniert weiß ich nicht.Wenn ich meinen Steuerbescheid finde schicke ich Dir mal den neuen Steuersatz durch.Ansonsten schaue ich mal was ich in meinen Unterlagen noch finde und schreibe dir morgen noch mal was dazu.Jetzt muß ich erst mal arbeiten.
Gruß
Donbrillo
|
Mann könnte doch rein Theoretisch so einen Wisch sich ohne die Teile eizubauen ausfüllen lassen und damit zur Zulassungstelle gehen oder ??? spricht irgendwas dagegen ?
Gruß
|
|
|
02.11.2003, 09:28
|
#15
|
...ohne Bimmer unterwegs
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
|
Da spricht nix dagegen.
Du darfst Dich nur nicht erwischen lassen, weil das sicherlich irgendeinen Straftatbestand erfüllt (Betrug ?).
Meine GAT-Anlage ist zwar eingebaut, aber deaktiviert, weil durch die Regelung im letzten Winter eine viel zu fette Mitschung eingespritzt wurde und mir der Wagen dadurch an jeder Ampel abgesoffen ist. Der GAT-Regler hatte der Motorsteuerung eine Außentemperatur von -50 Grad vorgegaukelt, so wurde es mir zumindest vom Freundlichen erklärt, als er meinen Bimmer ans Diagnosesystem angeschlossen hatte.
-> GAT deaktiviert und alles lief wieder wunderbar.
Gruß
Victor
|
|
|
02.11.2003, 12:44
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
|
Um genau zusagen es wäre Steuerbetrug, aber wäre mir erst mal egal(die machen mit unseren Geld eh nur Mist).
Das Problem dieser Geschichte ist aber das du meines Wissens die Unterlagen von Gat benötigst und zwar Original. Bei Ebay konnte man Gat und andere Systeme ersteigern von Privat aber ohne Papiere  .
Einbauen,Umschreiben lassen,sich über Steuerersparnisse freuen,alles wieder Ausbauen und Verkaufen. Leider hat unter Umständen der Käufer etwas Pech,er darf erst mal nach den Papieren rennen.
Also einfach mal das Geld ausgeben,alles Einbauen und ordentlich anmelden.Sollte was am fahren sich verändern einfach die Geschichte abklemmen.Das ist die einfachste und erfolgsversprechente Variante.
Gruß
Donbrillo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|