


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.10.2006, 14:04
|
#1
|
crime is king
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (5/93)
|
Benzingeruch kurz nach Kaltstart
hallo gemeinde,
kürzlich war's so weit (siehe foto). hoffe, dass ich in 200000 km ein ähnliches foto posten kann ...
hab allerdings gerade ein problem: kurz nach dem kaltstart dringt spritgeruch in den innenraum (merkt man ja meist nur an ampeln). ist der wagen warm gefahren (bzw. bei wärmeren außentemperaturen) ist kein benzingeruch wahrzunehmen!
hab natürlich die suchfunktion bereits bemüht, da bin ich aber nur auf den 730 r6 (undichtigkeit in dem kurzem schlauchstück) gestoßen.
wie sieht das denn beim 730 v8 aus??? gibt's da auch dieses kurze schlauchstück?
bin für jegliche antwort dankbar!
grüße
doc d*
|
|
|
19.10.2006, 14:34
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
|
Moin ,
ganz einfach: wenn es stinkt, Motorhaube auf - reingucken!!
Da wo es tropft
Habe bei mir auch so ein Leck gehabt, allerdings V12 , da sehen die Verbindungen etwas anders aus.
Viel Erfolg
Andreas

|
|
|
19.10.2006, 14:37
|
#3
|
crime is king
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (5/93)
|
Zitat:
Zitat von ansi53
Moin ,
ganz einfach: wenn es stinkt, Motorhaube auf - reingucken!!
Da wo es tropft
Habe bei mir auch so ein Leck gehabt, allerdings V12 , da sehen die Verbindungen etwas anders aus.
Viel Erfolg
Andreas

|
moin andreas,
hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen: es gibt kein sichtbares leck!
grüße
d*
|
|
|
19.10.2006, 15:59
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
Zitat:
Zitat von dr. dufte
moin andreas,
hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen: es gibt kein sichtbares leck!
grüße
d*
|
Solche Lecks sind auch nicht einfach zu finden.
Ich habe zwar einen M70 aber die Verstecke für Undichtigkeiten dürften ähnlich sein. Beim M60 gehen 2 Leitungen zum Einspritzrohr. Eine oder beide sind die besten Kandidaten. Sprit wirst du dort in flüssiger Form nur sehen, solange der Motor noch kalt ist.
Am Besten im kalten Zustand mal 30 Sekunden laufen lassen und dann mit dem körpereigenen Messgerät Nase versuchen die Duftquelle zu orten.
Wenns wirklich der von mir vermutete Schlauchsatz ist:
TNR 15 53 1 702 823
VK ca. 54 Euro
|
|
|
20.10.2006, 08:59
|
#5
|
crime is king
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (5/93)
|
Zitat:
Zitat von tron64
Solche Lecks sind auch nicht einfach zu finden.
Ich habe zwar einen M70 aber die Verstecke für Undichtigkeiten dürften ähnlich sein. Beim M60 gehen 2 Leitungen zum Einspritzrohr. Eine oder beide sind die besten Kandidaten. Sprit wirst du dort in flüssiger Form nur sehen, solange der Motor noch kalt ist.
Am Besten im kalten Zustand mal 30 Sekunden laufen lassen und dann mit dem körpereigenen Messgerät Nase versuchen die Duftquelle zu orten.
Wenns wirklich der von mir vermutete Schlauchsatz ist:
TNR 15 53 1 702 823
VK ca. 54 Euro
|
vielen dank für den tipp. nun ist mir heute morgen aber aufgefallen, dass es bei unter 40 l im tank im innenraum nicht nach benzin riecht!!!?!!!
häh? kann das möglich sein?
|
|
|
20.10.2006, 09:05
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
Zitat:
Zitat von dr. dufte
vielen dank für den tipp. nun ist mir heute morgen aber aufgefallen, dass es bei unter 40 l im tank im innenraum nicht nach benzin riecht!!!?!!!
häh? kann das möglich sein?
|
Da wäre ja die einzige möglich Ursache ein Leck im Tank. Dann sollte aber eigentlich der Duft kaum nach vorn in den Fahrgastraum ziehen und vor allem müsste er unabhängig von der Motortemperatur sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|