Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2006, 10:58   #11
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Genauso denke ich auch,einfach unvergleichlicher Fahrgenuß.Mit den meißten heut nicht zu vergleichen.
Das der 5er GTI schneller is als der E30 M3 kann ich nich ganz glauben.Habe noch einen Prospekt von der 215 PS Maschine und da stehen wirklich flottere Daten wie beim Golf,vom absolut genialen EVO (weiß nich ob 2 oder 3),auf jedenfall hatte der um die 250 glaub ich ganz zu schweigen.
Der R32 ist bestimmt flotter,aber der GTI?!
Naja,am ende auch egal,daß is wie wenn Äpfel mit Birnen vergleicht.

Was eigentlich auch gehen müßte is doch,wenn mann dem B11 den Biturbo vom B10 Biturbo verabreicht.
Meines wissens ist dieser Motor genau der gleiche,bloß eben mit zwei Doppelturboladern,die starke 106 PS rausholen.Von Innen Steuerbar.
Einziges Manko,wenn kaputt bei Alpina im Austausch ca. 5600 Eu´s kosten.

Hat das jemand schon mal gesehen,gehört oder Info´s darüber?

Gruß Stefan
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 18:17   #12
B11
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von B11
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Was sind schon zahlen...... Das Fahren ist das schönste.....

Wenn ich Rennen fahren will, lass ich mein Winterauto aufpumpen und ab gehts.... Der geht so schon ganz nett mit Allrad und nem Turbo ..... Da stehen noch einige Möglichkeiten offen zur Leistungssteigerung, aber selbst das ist ein Liebhaberauto und ich möchte den nicht quälen. Ich habe noch Respekt vor den Erbauern und Erfindern der "alten Schule".....
B11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group