


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2003, 21:53
|
#11
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Also normalerweise ist es so, daß sich im kalten Zustand der Lüfter locker anschubsen lässt und noch ein Stück weiterläuft.
Bei Betriebstemperatur solltest Du ihn dagen kaum bewegen können.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
10.03.2003, 00:05
|
#12
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,
Meine Erlebnisse damit waren folgende:
Wenn ein Motor,der bis gerade eben gefahren wurde abgestellt wird,heizt der sich
immer etwas auf,besonders in den kurzen Zeiten von Tankpausen.
Die Temperaturanzeige ist beim erneuten starten dann auch weiter oben.
Wenn man dann den Motor wieder anläßt,sollte bei den derzeitigen Außentemperaturen
die Temperatur im Leerlauf relativ schnell schon zurückgehen.
Wenn Du gleich losfährst,unterstützt der Fahrtwind diesen Vorgang.
Wenn Dein Viskoselüfter bei warmem Motor sich jedoch genaúso leicht ,
oder unwesentlich schwerer, per
Hand drehen läßt,wie bei kaltem Motor,dürfte dieser hinüber sein.
Der Motor wird sich dann im Leerlauf kaum abkühlen,sondern nur,wenn Du fährst.
Einige Fahrzeuge verwenden ja auch zusätzliche elektrische Lüfter,die dann
trotz stehenden Motors auch weiterlaufen
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
10.03.2003, 06:28
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wirst Luft im system haben...
Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|