Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 07:26   #11
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Brauche bei nur Kurzstrecke so 12,5 Liter.

Sobald a bissl Langstrecke dazukommt, geht er runter auf ca. 11.

Richtige Langstrecke wenn er dahinläuft 10.

Is aber auch n Schalter...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 08:43   #12
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Mein Verbrauch 730iA -> siehe Signatur....
Smiler...bei denen Werten beginne ich über den Umstieg auf V12 nachzudenken - Oder gehts bei dir immer mit rückenwind bergab und du fährst max. halbgas ?!?
lgf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 08:46   #13
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
bisher höchster Verbrauch 12,5, niedrigster 10,5
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 08:53   #14
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Stadtverkehr (Kurzstrecke) 17,9
Autobahn (160-180 ) 12,4
Landstraße (80-100) 10,9

Winter (Stadt-Kurzstrecke) über 20,0 l.

Na und ?

Gruß Bootsmann!-der jetzt zum tanken fährt!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 08:56   #15
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsmann
Stadtverkehr (Kurzstrecke) 17,9
Autobahn (160-180 ) 12,4
Landstraße (80-100) 10,9

Winter (Stadt-Kurzstrecke) über 20,0 l.

Na und ?

Gruß Bootsmann!-der jetzt zum tanken fährt!



Der säuft ja wie'n Ammi!

Also ich fahr meine Kiste im Schnitt mit 11 Liter.Relativ viel Kurzstrecke.
Autobahn wird so 10-10,5 Liter sein.

Was braucht bei euch denn die Klima mehr?


MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 09:03   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Derzeit (überwiegend Autobahn) brauche ich ca. 12l.

Dabei fahre ich zu 95% meinen täglichen Arbeitsweg (einfach 88 km Autobahn + 4 km Landstraße + 1 km innerorts) wobei ca. 2/3 der Strecke mit ca. 120 km/h(Begrenzung auf 100 ) und ca. 1/3 der Strecke mit 160 km/h (nur Selbstbegrenzung - weil meist eh nicht viel mehr gehen würde und sich das Beschleunigen nicht lohnt) zurückgelegt wird.

Höchstverbrauch war (da hab ich aber wirklich den Bleifuß spielen lassen) bei 14 l - die höheren Kosten wurden dabei durch Freude am Heizen ausgeglichen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 09:56   #17
smiler78de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von smiler78de
 
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
Top! V12 Verbrauch

@fEENIx: ich hab 40km Arbeitsweg über Landstrasse und da "schwimme" ich schon schön mit im Verkehr und das immer mit Tempomat (spart ungemein), aber wenn´s was zum überholen gibt, schaltet er auch schon mal 2 Stufen tiefer um zu zeigen was er drauf hat.
Ausserdem hab ich schon zu viel in den Hobel reingesteckt, um ihn einfach zu verheizen...
__________________
Gruß Maik
(oo=00=oo)
smiler78de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 10:19   #18
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Z. Zt. 16,5 Liter auf 100 km, bei 2/3 Autobahn 160-170 km/h.

Allerdings kein Benzin, sondern Autogas für 62 Cent/Liter

Ich habe gerade gestern die Lambdasonde gewechselt, denn ich bin vor einem Jahr noch mit 14,5 Liter Autogas hingekommen. Irgendwo muss der Mehrverbrauch ja herkommen

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 10:30   #19
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Servus,

Autobahn zu viert mit Gepäck im Pulk mitrollen : 9,8 lt. BC

Autobahn frei : 12,2 lt. BC

Stadt: 14.5 lt. BC.

Mahlzeit!

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 10:35   #20
750icannobio
unwissend
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: CANNOBIO
Fahrzeug:
Standard Thema Benzinverbrauch....

Mein 750i Bj 90 372000KM runter braucht auf


der Autobahn Schweiz- 130/150 KM/h 13.1ltr
Italien 200-250 KM/h 16.9ltr
(Strecke Richtung Genua kann man`s krachen lassen)
Stadtverkehr ca 20 ltr (Raum Mailand oder Lugano)


Wer sich aber über den Treibstoffverbrauch eines BMW aufregt dem
möge man zur "Besserung" der Laune einmal einen Jeep Grand Cherokee
mit V8 fahren lassen. Im Durchschnitt braucht meiner ca 26.5 ltr!!!!!!
5.2 lV8 mpi 177KW (Swiss-Edition Bj 98) Zum Glück kostet der Treibstoff
in der Schweiz zur Zeit nur ca 1.69 Sfr (1.08€)



Aber man Bedenke......wer Claudia Schiffer zur Freundin hat , kauft auch nicht
die Schminke beim Lidl.????!!!! oder??? Wer was schönes haben will muss zahlen!!!

Gruss aus Cannobio
750icannobio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group