


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2003, 20:42
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort:
Fahrzeug: bmw 320
|
Sorry aber jetzt muß Erich ja vollig verwirrt werden.
Aber laut unserer Seite siehe Bild wurden 9536 Stück 740 V8 E32 insgesamt hergestellt.

Laut Highliners Liste sind das aber ein paar mehr (30857).
Oder brauch ich jetzt mal die Brille (kenne noch einen der eine übrig hat  )
MfG Henrik!
|
|
|
04.01.2003, 20:58
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
740i/L
@dick-durstig
Deine Zahlen sind nachvollziehbar, allerdings geht die Liste ja auch nur bis 1993. Und mal ehrlich: Wenn BMW nur knapp 10.000 Stück von den E32 740ern gebaut hätte, wäre das wirtschaftlich ein totales Debakel gewesen - also schon deswegen MÜSSEN es mehr gewesen sein. Auch gehen ja parallel mit dem Erscheinen des 740er die Zahlen für den 750er mächtig in den Keller.
"Oswald/Kittler" schreibt weiterhin: Mitte 1994 endet die Fertigung der zweiten 7er Reihe. Rund 310.000 große BMW waren entstanden, davon fast 50.000 Zwölf- und weitere 43.000 Achtzylinder....
Addiert man die V8 aus meiner Liste, kommt man auf diese ca. 43.000 Fahrzeuge.
q.e.d.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
04.01.2003, 21:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort:
Fahrzeug: bmw 320
|
Habe das Buch nicht vorliegen, doch schienen mir unsere Zahlen plausibel denn
ingesamt wurden nach dieser 277020 E32 hergestellt bis 1993.
Leider geht die Liste nicht bis 94.
Doch wenn Du sagst das insgesammt
310.000 große Dickschiffe hergestellt wurden bleibt eine Differenz von
32980 Fahrzeugen die 94 noch hergestellt wurden
Und das sollen alles V8 gewesen sein?
Das hieße ja es wurden in dem letzten Modelljahr von den V8 mehr produziert
als 87-93 750 il ist das richtig?
MfG Henrik
sorry für meine Haarspalterei aber irgendwo muß ein Denkfehler sein, oder?
Und wieso sollte es ein Debakel für BMW sein nur 9536 740 herzustellen?
Es wurden schließlich genug E34 E31 und Modellübergreifend E38 mit dieser Maschine produziert.
|
|
|
05.01.2003, 00:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von Highliner
@dick-durstig
Deine Zahlen sind nachvollziehbar, allerdings geht die Liste ja auch nur bis 1993. Und mal ehrlich: Wenn BMW nur knapp 10.000 Stück von den E32 740ern gebaut hätte, wäre das wirtschaftlich ein totales Debakel gewesen - also schon deswegen MÜSSEN es mehr gewesen sein. Auch gehen ja parallel mit dem Erscheinen des 740er die Zahlen für den 750er mächtig in den Keller.
...
|
Weswegen MÜSSEN es mehr 740i gewesen sein ??
Auch das totale Debakel verstehe ich nicht.
Der 4 Liter V8 war sehr erfolgreich (im E34 540i mit Handschaltung).
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
05.01.2003, 02:59
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
weitere Fragen dazu
von den 48.449 750ern (lt. Highliners Aufstellung): wieviel sind davon L ?
Laut unserer Startseite sind es 32.092. Eigentlich extrem hoch. Kann damit zusammen haengen, dass wohl die meisten 750 nach USA und Asien gingen.
Das bringt mich auf die Frage von Schnitzer zurueck, der wohl auch eine Statistik sucht 750i/L nach Laendern (oder eben die Top 5 oder so). Gibt es so etwas?
Da die 735iL ja circa die Haelfte sind, dann fahre ich in Japan ja ein ganz exklusives Auto. Das erklaert warum ich beim BMW Japan Treff den einzigen E 32 750iL hatte.
Vorteil: Gewinnerpokale bei Orientierungsfahrten und Schoenheitswettbewerben nach Klasseneinteilung sind garantiert 
Highliner: danke fuer das Angebot wg Preisen. Claus1 hat fuer mich eine Kopie der Preisliste gemacht von 1988. Ist auf dem Seepostwege unterwegs an mich seit 4 Wochen. Muesste bald eintrudeln.
Gruss
Erich
|
|
|
05.01.2003, 13:11
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 21.04.2002
Ort: Schweden
Fahrzeug: M5 3,8 E34
|
Erich: I saw the production numbers, thanks!
//Schnitzer
|
|
|
14.01.2003, 15:55
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Produktionszahlen 740i/L V8 E32
Hallo Forum der Zweifler (zähle mich auch dazu):
Nun ja, es gibt wohl auch gut acht Jahre nach Produktionsende des E32 immer noch keine zuverlässige Quelle über Produktionszahlen zum 740i/L E32. Habe dann einfach mal an die Kundenbetreuung von BMW eine Mail geschrieben, ob die denn Zahlen haben. Wenn die nicht, wer sonst?
Gerade eben schrillte mein Telefon und die freundliche Kundenbetreuung von BMW war am anderen Ende der Leitung; ein netter Herr (Witteler?) meldete sich zu Wort und wußte mir zu berichten, daß er spontan nur die Zahlen für die USA parat hätte:
Genau 13.159 Stück 740i/L gingen dort hin.
Mehr oder andere Zahlen hatte er denn doch nicht mehr zur Verfügung (wäre ja auch zuviel verlangt... - aber trotzdem ein Dankeschön an BMW). Zeigt aber, daß doch erheblich mehr gebaut worden sein müssen, als manch einer annehmen mag. Kenne jetzt auch nicht die Exportquote für die USA, aus der man dann eine Zahl für den restlichen Weltmarkt ableiten könnte.
E32 740i/L - das Produktionszahlenphänomen.... - ich bleibe dran, ich gebe nicht auf!
Freude am Fahren,
Highliner
|
|
|
14.01.2003, 16:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
|
Also ich besitze einen von den wenigen 740er...
Jetzt zählen wir mal alle zusammen und dann guck mer mal weiter  
GUCK ist schwäbisch für schauen...
|
|
|
14.01.2003, 16:34
|
#9
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
Orginal gepostet von Highliner
E32 740i/L - das Produktionszahlenphänomen.... - ich bleibe dran, ich gebe nicht auf!
Freude am Fahren,
Highliner
|
Was für ein Chaosarchiv haben die da in München nur, für USA sind Daten verfügbar, für D aber nicht 
viel glück,
gruß, fish
|
|
|
14.01.2003, 17:43
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Igling
Fahrzeug: BMW 730 r6
|
730iL r6 gab es doch nie!
Oder bin ich da falsch informiert?
Gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|