


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.06.2006, 07:38
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: 730 V8 (E32) Bj 05/92, E240 10/99
|
Zitat:
Zitat von spritbuster
Hallo dogtown,
was hastn so dafür zahlen dürfen?
spritbuster
|
Also die Zündspulen waren recht billig, so um die 100 EUR jeweils.
Kopfdichtung war etwas teurer ca. 1800 EUR.
Kette weiss ich nicht mehr, ist alles schon länger her. Ausserdem waren da noch eine Menge andere Werkstattbesuche dazwischen.
Klima, Bremsen, Kühler, der ganze Kram an der Vorderachse...
|
|
|
08.06.2006, 12:52
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Kopfdichtung?
 Hallo, der Preis für die Kopfdichtung war doch sicherlich noch in DM oder?
ODER???
Für das Geld kauf ich sonst n ganzes Auto.
Viele Grüsse aus Duisburg
spritbuster
|
|
|
08.07.2006, 11:48
|
#3
|
I love V8-Sound
Registriert seit: 08.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA V8 (02.93)
|
Hallo Spritbuster,
fahre selber das Modell das du dir kaufen willst.
Mein Km-Stand ist derzeit bei ca.130000km und fährt ohne jegliche Probleme.
Wenn man immer schön die Inspektionen macht und den Motor nach dem Start nicht übertourt, dann gibt es überhaupt keine Probleme.
Außer Verschleißteile hatte ich noch keine Probleme.
Kann also diesen Wagen nur empfehlen.
Gruß
Marx 7er
__________________
Einmal V8, immer V8
|
|
|
08.07.2006, 21:19
|
#4
|
hat Freude am Fahren
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E32 730iA V8 PD 06.92 EZ 04.93
|
hi!
Wir fahren den V8er nun seit 1997 und ham jetzt knappe 198000 Km zurückgelegt! Der MOtor läuft nachwievor einwandfrei, Getriebe auch! Mussten nur mal 3 Zündspulen austauschen und halt bei den Inspektionen die Verschleißteile.
Ersatzteile sind nicht billig, vor allem nicht bei unseren freundlichen BMW-Händlern  .
Aber muss sagen: Grundsolides Auto, das noch sicher doppelt soviel laufen wird! hab Freude dran und pfleg ihn schön!
Gruß,
JenGo
|
|
|
07.06.2006, 19:20
|
#5
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Ich bin auhc recht zufrieden. Vor 6 Jahren mit 160TKM gekauft, mittlerweile etwa 275TKM runter.
Mängel die in der Zeit aufgetreten sind (abgesehen von den üblichen Verschleissteilen und Wartungen):
- Sensoren im Getriebe defekt
- Lambdasonden
- Rückschlagventil in einer Ölleitung
- ein verstopftes Auspuffteil (ja, das hatte sich wirklich zugesetzt ;-)
- Stromgenerator
- Ölfiltergehäuse
- 2 Hydrostössel (das ADAC Mensch hat genau gehört, welche da defekt waren :-)
- Nebelscheinwerfer (die wurden mit der Zeit zu milchig)
- Benzinpumpe
- und einige Dichtungen...
(Generator und Pumpe hab ich günstig von Forenmitgliedern bekommen :-)
Ansonsten Verbrauch (da viel Autobahn) 10-11 Liter Super, Ölverbrauch etwa 1l 10W40 auf 5TKM im Sommer und 1l auf 3TKM im Winter.
Via EGS auf Euro 2 umgeschlüsselt, Steuern 220,- im Jahr, Vollkasko ~800 Eur.
Wie schon meine Vorredner ansprachen: Beim Kaltstart kurz hören, ob es vorne direkt nach dem Starten leicht klackert. In dem Fall ist ein oder mehrere Hydrostössel zu wechseln.
- auf Ölverluste achten (auch am Heck).
- bei Kurvenfahrten auf poltern im Heck achten (könnte das Differential defekt sein)
- Öleinfüllstutzen öffnen und prüfen ob Ketten oder sichtbare Bereiche schwarze Ölablagerungen haben (der Vorbesitzer also keine/kaum Ölwechsel gemacht hat)
- Kick-Down ausprobieren bei Probefahrt sowie alle Schaltmodi (Winter, Sportlich, Normal) ausprobieren
- Alarmanlage prüfen
- wenn Frontscheibe bei der Fahrt mit Heizung beschlagen sollte liegt es am
verkeimten Pollenfilter
- Klimaanlage prüfen
- bei Fahrt auf ganz leicht unebener Strecke auf dezentes Poltern an der Frontachse achten: Dann sind an der Vorderachse diverse Verschleissteile zu wechseln (im Forum findest du Details welche das waren)
... Tja, das wären so meine Punkte, worauf ich beim nächsten Kauf achten würde.
|
|
|
07.06.2006, 21:01
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
 vielen Dank Kosch für die sehr ausführliche Darstellung und auch allen anderen vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten!
ja da wird die Auswahl eines brauchbaren Fahrzeugs wohl nicht einfach werden!
aber jetzt bin ich sicher besser informiert! na mal sehen was daraus wird.
Danke
spritbuster 
|
|
|
07.06.2006, 21:29
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2006
Ort:
Fahrzeug: MERCEDES
|
Hallo zusammen,
habe mir die Informatioen mal etwas genauer mal angeschaut.
Die meisten die was geschrieben haben fahren einen E32.
Hat der e32 V8 auch 218 PS?
Also ich fahre meinen E38 730i V8 nun erst drei Jahre, habe aber schon selbst 100 Tkm zurückgelegt.
Ausser Zündkerzen, Filter, Öl, Bremsbelege an verschleißteile mußte nur einmal das Zündschloß getauscht werden. Dann ist mal das Seil der Motorhauben-entriegelung gerissen und vor drei Monaten hat die Benzinpumpe den Geist aufgegeben. Das war alles.
Nun denke ich darüber nach mir nach den Sommerferien eine LPG Anlage einbauen zu lassen. Genauer gesagt, denke ich nicht nur darüber nach, ich werde es auch machen lassen. Hatte vorher einen 525i mit LPG und der hat bis 399 Tkm gehalten.
Mein Beamer bekommt natürlich auch nur Castol RS 10/60, meiner Meinung nach gibt es kein besseres Öl.
Die Werkstatt bekommt er nur zu sehen wenn ich nicht weiter weiss, aber das kommt selten vor.
Grüße
Theo
Geändert von Theofilos (08.06.2006 um 19:03 Uhr).
|
|
|
07.06.2006, 23:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Grundsätzlich solltest du aber immer bedenken, dass es in der Regel wenigstens in der ersten Zeit nach dem Kauf etwas Geld übrig haben solltest, denn je nachdem was ansteht bis du schnell auf einem Mehrfachen des Kaufpreises. Oft sind's auch wirklich nur Kleinigkeiten, und oft welche, die natürlich erst auftreten, wenn du das Fahrzeug dein eigen nennst.
Bei mir war das so mit dem Fahrerfensterheber, der gleich am ersten Tag den Geist aufgab (auf der Probefahrt und ganz am Anfang lief er noch einwandfrei), oder auch den Querlenkern, dem Heckrollo, einem Ölleck, was erst nach mehreren KM sichtbar war... alles nichts schlimmes, aber es heisst mal 300 Euro hier, dann wieder 500 Euro da... das schmerzt dann doch am Anfang sehr, weil man das Gefühl hat, dass geht jetzt immer so weiter. Sind diese ersten Mängel aber einmal beseitigt, kannst du dich ganz auf die Freude am Fahren konzentrieren, mit der du dann auch belohnt wirst.
|
|
|
08.06.2006, 07:27
|
#9
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
@Theofilos Zum Ende der E32 Serie hin hat BMW die neuen Motoren (V8) ab 92 zusammen mit einem allgemeinen Facelift der 7er Serie angeboten. Die Motoren wurden dann auch im E38 verbaut.
|
|
|
08.06.2006, 14:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Zitat von Theofilos
Mein Beamer bekommt natürlich auch nur Castol RS 10/60, meiner Meinung nach gibt es kein besseres Öl.
Grüße
Theo
|
...deswegen hat BMW genau diesem Öl auch die Freigabe entzogen...
...nein, nein...jetzt nur keinen Ölfred anfangen...
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|