Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2006, 22:39   #1
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard welche reifen größe darf man legal fahren?

hallo,

ich möchte mir gern ein satz alus holen.
will aber vorher noch wissen wie das mit der reifen umfang abweichung aussieht.

Serienmäßig darf ich fahren:
205/65 R15 und 225/60 R15

diese beiden größen liegen laut reifen rechner bei ca. 204cm Abrollumfang.
Interner Link) http://www.7-forum.com/service/reifenrechner.php

jetzt diese kombination:
225/50 R16
abrollumfang=198cm
somit bei 2,5% abweichung vom serien reifen

mir hat jemand mal gesagt, das wenn ich sie vom Tüv/Dekra abnehmen lassen will, sie nicht mehr als 1% von der serien bereifung abweichen darf.

meine Frage: wieviel prozent abweichung darf man denn haben?
oder ist es egal?
schließlich zeigt der tacho, je nach abweichung, was falsches an.

ach ja, wieso zeigt mein tacho immer ca. 9km/h mehr an als der digitalwert im BC?
danke
__________________
Irgendwas ist immer

Geändert von Charly.1st (11.04.2006 um 11:22 Uhr).
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 22:49   #2
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

225/50/16 darfst du definitiv fahren, die hab ich und noch einige andere auf dem bmw drauf.
Zur deiner tachoabweichung, das is der toleranzwert von der produktion, obwohl ich bezweifle das der digitale im bc genauer is. kannste mal durch eine GPS messung rausfinden(z.b mit nem pda mit navi)

Es gibt da kleine unterschiede.
Bis 98 (da bin ich mir aber nicht sicher, kann früher oder später sein)
Max 7% Abweichung ist zulässig, das darf der Reifen "kleiner" sein, da ja dann nur der tacho vorgeht.

Ab 98 (siehe oben)
Max 4% wegen dem abgasverhalten des motors, das liegt an den euro-einstufungen.
Darüber is ein neues abgasgutachten fällig
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 22:57   #3
Steven 730ia
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo,

das würde mich auch mal interessieren. wie groß darf die abweichung vom original sein?

eigendlich müsste doch das einer vom tüv wissen.

Zitat:
Zitat von 7erfahrer
225/50/16 darfst du definitiv fahren, die hab ich und noch einige andere auf dem bmw drauf.
hast du sie auch eingetragen bekommen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 23:20   #4
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Natürlich
ohne grösseres problem, war dem graukittel damals nur etwas zu knapp, musste noch meine Kotflügelkanten hinten leicht anlegen aber ich hab ja auch 8,5x 16 alus drauf
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 06:29   #5
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard guckt Ihr hier...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) TÜV-Auflagen
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 13:18   #6
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

@tomtom74

auf dieser seite geht hervor das man 4-7% abweichung haben darf.

laut reifen rechner und einem telefonat mit dem tüv darf man aber nur 1,5% haben. da sonst der tacho was falsches anzeigt und evtl. z.b. ABS, ASC, DSC, DTC nicht mehr richtig funktionieren.

was ist nun richtig?

und die reifen 225/50 R16 liegen bei 3% Abweichung.

daher dürfte doch so eine Felgen-Reifen Kombination, im felgengutachten, nicht aufgeführt sein.
hat da mal einer einen auszug eines gutachtens wo hervorgeht das 225/50R16 für den e32 (7/1) gefahren werden darf.

es wundert mich das viele von euch diese kombination abgenommen bekommen haben.

das beist sich doch mit dem was der tüv sagt und dann abnimmt.
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TÜV mit unterschiedlichen Reifen auf einer Achse!!! Bender BMW 7er, Modell E32 11 14.05.2004 06:53
Alpina wie breit dürfen die Reifen sein? appy BMW 7er, Modell E38 62 12.03.2004 08:35
Sammelbestellung Avon TRX Reifen 220/55 VR390 simpson BMW 7er, Modell E23 2 16.02.2004 11:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group