Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2002, 16:25   #1
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Habe es heute Nachmittag mal bei meinem ausprobiert.

Die Wandlerbrücke meldet sich bei mir auf Stellung "E" und normalem Gasfuß bei ~105km/h.
Bei Bodenblechkontakt und Stellung "E" wird die Wandlerüberbrückung bei ungefähr 140km/h aktiv.

Das wird's wohl sein...

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 23:22   #2
real_hawk2
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.09.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: XJR 1300, 735iA
Standard Werd ich mal testen!

Ich habe mein baby ja erst seit ein paar monaten und erst letzte Woche die Reifen wuchten lassen.
D.h. ich konnte bsi jetzt nicht mehr als 110 fahren.

Da ich ja durch mein Bike (0-100km/h in 2,9) sehr verwöhnt bin haut mich eine aprupte beschl. nicht so leicht aus den Socken.

Aber nächste Woche werd ichs mal testen ob er wirklich bei 140 noch zulegt!

Eine Frage noch was zum Teu..l ist eine Wandlerbrücke (Was macht die)?

real_hawk2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 09:32   #3
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das ist ganz einfach eine festkupplung, die den hydraulischen (verlustbehafteten) Drehmomentwandler überbrückt. Letzterer ist der Kupplungsersatz des Automatikgetriebes
In irgendeinem Tread war mal eine genauere Erklärung (Suchfunktion )

Gruß!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 11:56   #4
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Wat liebe ich doch mein 5-Gang Getrag.Da is nix mit wandeln und überbrücken,da geht gleich die Post los

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 14:31   #5
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@all

Ich hab mir mal die Tread's über den Wandler, alle mal durchgelesen und bin der Meinung, das ich hinsichtlich darauf bezogen keine Probleme habe. Nun sei aber auch gesagt, das ich von der Schrauberei keine so große oder manche denken auch; ich hab gar keine Ahnung, aber mein Babe kenn ich aus dem Efef. Da rutscht absolut keine Kupplung oder so. Ich war auch erst vor ca. 4 Wochen in der Werkstatt mit ihn und hab die Grosse machen lassen und da ist er komplett durchgecheckt worden. Ich hab mich heute mit Einen unterhalten, der ein 740i fährt, und der meinte; eventuell hat der Monteur, an den Drosselklappen manipuliert, zumal der Verbrauch etwas gestiegen ist. Ich fuhr mal ein Sternchen (w140, 600), der hatte zwar mehr PS und viel viel mehr durscht, aber in Sachen Beschleunigung, war der ein Heuwägelchen dagegen. Meine Frage ist; kann das mit den Drosselklappen stimmen, oder ist das Jägerlatein?

Gruss,
Andreas!

Gott vergib mir,auch wenn ich den falschen Beruf erlernt habe!!!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 15:40   #6
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der Thread war auch nur als Erklärung bezüglich Wandler und Kupplung gemeint
Ich denke auch nicht, daß Dein Fahrzeug irgendein Problem hat, die Sache mit dem
beschleunigen hat sich ja dank Tylers Test als absout normal herausgestellt.
Also: Freu Dich drüber, Grund zur Sorge ist es nicht!

Gruß!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 15:54   #7
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@Zaphod

Na, dann bin ich ja erleichtert! Ich hab schon gedacht, ich heiz mir meine Maschine kaputt, zumal er sowieso schon jedes mal bei Kickdown oder S arg in den roten Drehzahlbereich kommt. Das Glück, ist mit den Unwissenden!

Gruss,
Andreas!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 16:06   #8
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Naja, es gibt ja den halbroten Bereich und den tiefroten. Ersteres ist kurzzeitig erlaubt, nur sollte er nicht in den
ganz roten hereindrehen. Ich find das aber auch megasinnlos, da der V12 ab 5000RPM eh nicht mehr zieht.
Wozu der dann noch weiterdreht, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Wird Zeit, daß ich mal irgendwo eine Alpina- oder CSI-Ansaugbrücke bekomme, dann wird das Problem endlich mal gelöst *g*

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 19:51   #9
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Houseman
Ist mir die Tage, für 1100 Euros im Austausch angeboten worden. War ein 850CSI Toalschaden. Was bringt sowas denn?
Äääääh, GARNICHTS!! VÖLLIG sinnlos! Braucht KEIN MENSCH!!!
HER DAMIT!!!!
Neee, mal ehrlich, der V12 hat bei höheren Drehzahlen ein Luftproblem, da kommt einfach nicht genug. Die
csi-Brücke ein einen dickeren Querschnitt, da sollte die Leistung nach oben hin nicht abnehem. Bin mittlerweile
fast schon soweit, daß ich mal versuche, mir so ein Ding selber zu bauen. Kann ja nicht so das Problem sein...

Gruß!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735 Automat oder Schalter??? 28er BMW 7er, Modell E32 55 17.06.2005 15:57
735i - Beschleunigung mangelhaft - nur mit Gaspedal Pace BMW 7er, Modell E32 3 21.12.2003 21:39
Filme und Infos zur Beschleunigung des 750i Artur750 BMW 7er, Modell E32 2 09.12.2003 23:05
Mathematik: 0 - 100 km/h Bucho Autos allgemein 44 15.01.2003 18:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group