


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2002, 23:48
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Alpen (Ndrh)
Fahrzeug: BMW 735i, Chrysler Grand Voyager
|
Werde Morgen noch mal den ganzen Kram ausbauen und und das mal nur an die Batterie im 5er hängen dann brauch ich nicht erst die Bank ausbauen. Ich werde euch dann von dem Ergebnis berichten. Gute Nacht
Björn
|
|
|
17.12.2002, 23:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
hey ... der 7er hat vorne auch eine Pol-Klemme mit + !!!
Wie sollte man sonst auch Starthilfe geben !?
Nimm einfach 2 Kabel ... geht schneller !
Gruss
Frank
|
|
|
18.12.2002, 00:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich habe auch die HELLA-Steuergeräte (von Mercedes... stand noch ein MB-Stern auf dem Stecker).
Die kann ich beliebig rum anschließen.
"Verpolt" angeschlossen kommt das Licht ca. 3 Sekunden später, also so angeschlossen, wie es die kleinen Zeichen auf dem Gerät andeuten.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
07.11.2010, 13:47
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32 735i 4,0
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Ich habe auch die HELLA-Steuergeräte (von Mercedes... stand noch ein MB-Stern auf dem Stecker).
Die kann ich beliebig rum anschließen.
"Verpolt" angeschlossen kommt das Licht ca. 3 Sekunden später, also so angeschlossen, wie es die kleinen Zeichen auf dem Gerät andeuten.
|
Hallo Frank, das glaube ich nicht wirklich.
Die Steuergeräte haben in der Regel eine antiparallele Diode zum Schutz der Elektronik.
Wenn die Polung nicht wichtig wäre, gäbe es keine Mechanische Codierung bei den Steckern.
Oder meinst du die Sekundärseite?
Da ist die Polung egal.
Gruss
Stefan
|
|
|
18.12.2002, 00:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wie kann ich die Scheinwerfer eigentlich etwas noch oben verstellen? ... Die Biester leuchten zwar hell aber eben nicht richtig weit.
Gruss
Frank
|
|
|
18.12.2002, 14:27
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Alpen (Ndrh)
Fahrzeug: BMW 735i, Chrysler Grand Voyager
|
Hab das Ganze jetzt mal an die Batterie gehängt da funktioniert es aber funkt ganz heftig.
|
|
|
06.11.2010, 22:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Niederrheiner
Hab das Ganze jetzt mal an die Batterie gehängt da funktioniert es aber funkt ganz heftig.
|
Hat sich da was ergeben bei dir?
Habe genau das gleiche Problem. Direkt an der Batterie mit Sicherung in der Leitung geht alles.
Fahrzeugseitig angeschlossen -> Sicherung brennt durch
gruß Jan
|
|
|
06.11.2010, 23:14
|
#8
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Zitat:
Zitat von DonJuan
Hat sich da was ergeben bei dir?
Habe genau das gleiche Problem. Direkt an der Batterie mit Sicherung in der Leitung geht alles.
Fahrzeugseitig angeschlossen -> Sicherung brennt durch
gruß Jan
|
du hast aber schon gesehen das der Tread 6 jahre alt ist
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
06.11.2010, 23:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
|
An und für sich sogar 8.
Aber in der Zeit wurde ja evtl der Fehler gefunden...
|
|
|
06.11.2010, 23:33
|
#10
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
du die letzte Aktivität des TE war vor 3 Jhren ich denke das er hier nicht mehr Aktiv ist.
bist du sicher das du in der Lampe keinen kurzen hast hört sich doch so an weil wenn du es ausbaust geht es ja.
Dann muss der Fehler doch an der Lampe liegen.
aber die Elektronik spezis werden sich bestimmt noch melden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|