


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.12.2002, 19:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
zählen (über 2 Wochen Strichliste auf der Verpackung) und den Mittelwert ziehen.
Dann pro Tag diesen Wert maximal verqualmen..
Jede Woche diesen Wert um 1 senken.
... Nicht-Abhänger in 50 Wochen  ....
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
16.12.2002, 19:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
|
Ich hab mit dem Odor Ex gute erfahrungen gemacht
Odor Ex
[Edited on 16.12.2002 by drm]
|
|
|
16.12.2002, 19:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
odor ex ist wahrscheinlich das selbe schwachmaten-zeug wie febreeze ....
@frankgo , trau ich mir nicht zu .
erst wenn die gesundheit apelliert oder mein doc. , den sehe ich aber nur höchstens einmal im jahr , wenn ich schnupfen habe .
ich rede mir immer ein , das es genug leute gibt , welche alt genug werden und doppelt soviel rauchen .
den finanziellen aspekt sollte man mal aussen vor lassen , dann brauch ich auch keinen BMW .
*unbelehrbar* (noch...)
|
|
|
16.12.2002, 19:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
solange ich Deinen Rauch und Krebs-Luft nicht atmen muß:
mach weiter und rauch noch n paar mehr... um so weniger Steuern muß ich bezahlen...
und die Rentenkasse entlastest Du ja auch damit... also weiter so, aber mit Geschmack...
|
|
|
16.12.2002, 20:31
|
#5
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Selbst auferlegte Qual: Im 7er wird nicht gequarzt, ist zwar sauschwer, aber es geht, nur manchaml werde ich rückfällig, in absoluten NOTSITUATIONEN, wie z.B. Stau auf der Autobahn,dann aber bei geöffnetem Fenster.
Weniger quarzen tue ich deswegen nicht, aber das Auto stinkt wenigstens nicht, iss doch schon was..
|
|
|
17.12.2002, 01:43
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier gibt es eine Seite fuer Ionisatoren fuers Auto und Wohung:
http://alexanderstoff.de/Deutsch/Ion...enGreenKFZ.htm
ich kann nur wiederholen: das ding in meiner wohnung erstaunt mich immer wieder. das filter ist nach ein paar tagen pechschwarz.
dasteil: muss wohl auf die groesse des zimmers ausgelegt sein. meiner ist ca. 40 cm hoch, 15 breit.
geraeusch ist null. ist ja kein ventilator oder so was drin. die alten geraet hatten noch speizalfilter, die teuer waren. heute passen da die normalen papierrollen rein aus der kueche.
[Bearbeitet am 17.12.2002 von Erich]
|
|
|
17.12.2002, 05:18
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Knuffel
habe mal die Suchmaschine bei Yahoo bemueht. Interessant mit Erklaerungen ist
http://ionizer.net/
In einer anderen homepage von www.a-t-tora.de gelesen, dass so ein Ding pro Sekunde 280.000 negative Ionen pro cm3 produziert. Stadtluft hat 400, Bergluft 4000.
Also gaukelt das Ding dem Koerper vor, dass man reine Bergluft hat. Soll dem Wohlbefinden dienen.
Zusaetzlich macht es noch die Luft sauber.
Was halten die Experten von so etwas?
noch ne homepage
http://www.grimesgrafix.com/carterte...ozonetech.html
[Bearbeitet am 17.12.2002 von Erich]
[Bearbeitet am 17.12.2002 von Erich]
|
|
|
17.12.2002, 20:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
ich kann ja durchaus verstehen, dass die Raucher unter uns, die sich ihre Lungen ja freiwillig teeren Sorgen haben, dass sie zuweing Sauerstoff bekommen... Raucherbein läßt grüßen.
Aber ist das auch sinnvoll zeitweise, mehr Sauerstoff auf zu nehmen ??
Kurzzeitig: auf jeden Fall.
Langfristig: der Körper gewöhnt sich dran und sieht die ionisierte Sauerstoffration als "Standard" an.
Folglich nimmt so ein Körper dann in normaler Umgebung weniger Sauerstoff auf. ... und ob das gut und gewollt ist sollte sich jeder selbst fragen.
PS: Zur Info:
Ein Hochleistungs-Ausdauer-Sportler nimmt bedingt durch seinen Sport erheblich mehr Sauerstoff auf.
Einmal, weil seine Lungen und Herz größer sind und zum anderen, weil seine Lungen den eingeatmeten Sauerstoff besser verwerten. Jeder kennt das Mund-zu-Mund-Beatmen im Notfall.
Ein normaler Mensch holt ca. 40% des Sauerstoffs aus der eingeatmeten Luft raus. Also atmet ca. 60% des Sauerstoffs wieder aus.
Ein Spitzensportler (Jan Ulrich in "Hochzeiten", Spitzen-Fadfahrer allgemein ..) aber nimmt ca. 90% des eingeatmeten Sauerstoffs auf. Das heißt ganz klar, wenn so jemand Mund-zu-Mund-Beatmung macht erstickt der zu beatmende, weil er zu wenig Sauerstoff bekommt. (das ist kein Witz!!!).
Wie gleicht ein Körper eines Spitzensportlers aber diese "zuviel Sauerstoff" im "Normals-Modus", also nicht im Sport aus ?? ... das Puls wird langsamer (auf unter 50 Schläge die Minute, zumal das Herz ja auch größer geworden ist) und die Atmung wird erheblich langamer (weil Lungen viel größer sind und effektiver arbeiten).
Also ist ganz klar, dass der Körper sich "anpasst"... deswegen sollte man seinen Körper zumindest hin und wieder per Sport "ans Limit" führen. Dies merkt sich der Körper und das Alltägliche Leben ist dann nicht "das Limit", sondern die außergewöhnlcihe Belastung, die aber nur gezielt vorkommt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|