


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2006, 10:57
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
|
Hallo PeterM,
habe gerade in Deinem Profil gesehen,das Du der Anbieter,
MK-Autoteile bist.Herzlichen Dank nochmal,das es so schnell
und Reibungslos lief.
Gruß
Lille / Lilledonald
|
|
|
11.02.2006, 11:12
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab gerade ein grosses Paket von Peter bekommen. Herzlichen Dank noch mal fuer die schnelle Lieferung.
Als da waeren
3 x Regler f. Lima Bosch. Hella 5DR004241-131
1 WAPU fuer M70 Motor, Meyle 3130113200
1 Querlenker Alu unten rechts, 1 x Links, Meyle
2 x Radnabe mit Lager vorn mit ABS Ring, Meyle
2 x Radlager hinten
1 x Viskokupplung Meyle, 3141152105, passend fuer E31, E32 750, 740, E38, E39 V8.
2 x Hinterachsgummilager 3003331101, Meyle, Heavy Duty, ist was neues, soll die Anforderungen vom BMW uebertreffen, BMW Vergleich # 33 31 1 129 760
2 x Lenkhebel Hinterachse
2 x Pendelstuetze/Koppelstange hinten 3003355101, Meyle
Muss ja die Jungs hier aus dem Club versorgen 
|
|
|
11.02.2006, 13:11
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hallo Mädels,
also die Meyle Druckstreben bekommt ihr im 2erPack (rechts und links) für 129,90 EUR inkl. Versand und Mwst innerdeutsch.
Für Österreich kommen 10 EUR dazu (wegen Versand) und alle anderen muss ich gucken (wegen Versandkostenberechnung)
Gruß
Peter
P.S.
Ja, meine HP wird völlig neu (unter www.autoteile-klinkrade.de/.org/.net usw.) gerade von "Spezialisten" neu gebaut. Aber bin derzeit damit sehr sehr unzufrieden. Wer also absoluter HP Fachmann ist. bitte melden.
|
|
|
11.02.2006, 14:37
|
#14
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Hört sich gut an, aber was ist denn nun dran, an der Heavy Duty Ausführung?
Ist die Haltbarkeit wirklich deutlich länger? Bei mir kündigt sich erfreulicherweise, nach 2 Jahren Ruhe, auch wieder der Vorderachsschimmel an... 
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
|
|
|
11.02.2006, 16:34
|
#15
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Gibt es seit Mitte letzten Jahres, geh auf die Meyle Seite in obigem Link und dann und Techtips Gummilager.
Da wird erklaert, dass die HD=Heavy Duty Gummilager verstaerkt worden sind und langfristig das Problem Vorderachse vibrieren..... verhindern sollen
|
|
|
12.02.2006, 11:42
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
PeterM, ich wollte gerade auf deiner Seite ein bißchen rumkucken, aber da kommt das:
The document name you requested (/.org/.net) could not be found on this server. However, we found documents with names similar to the one you requested.
oder so: "Hier entsteht eine neue Internetpräsenz !"
P.S. der Preis ist Spitze 
|
|
|
12.02.2006, 12:34
|
#17
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Also der genannte Preis von PeterM ist wirklich gut. Da kann ich im Einkauf Großhandel Autoteile auch nicht unterbieten.
Da ich demnächst noch 4 Stück brauche, kommen wir dann bestimmt ins geschäft. Schicke dann eine U2U.
PeterM, du fährst doch auch selber E32, was sagst du denn direkt zu den Lagern? Spürbarer Unterschied? Lebensdauer?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|