Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2002, 21:43   #1
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

@El Concentido

Hi Ron,

danke für den Link, Puuhh! Da weiß ich jetzt was mich für ein Grauen erwartet. Auf den Bildern
ist ein 7er zu sehen ohne Klima, Hoffe, wenn ich mich dran gebe, das der Ausbau des Wärmetauscher
bei Klima genauso ist.Hoffentlich einfacher.
Seit Ihr gut nach Hause gekommen und was sagen die Anderen zu euren neuen Rückleuchten?

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2002, 22:44   #2
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Also mir grauts auch schon denn ich hab auch immer einen Kühlmittelgeruch im Inneraum wenn ich die Heizung einschalte , ich verliere zwar sogut wie kein Kühlwasser aber der Geruch geht mir ziemlich auf die Ei..!!!(Duftbäume bringen auch nicht viel ) Ich vermute mal das mein Wärmetauscher (bis jetzt) nur leicht schwitzt.
Da könnten wir uns ja alle die solche Probleme haben zusammentun und um die Wette schrauben

Gruss

Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbauaktion

Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 21:02   #3
El Concentido
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2002
Ort:
Fahrzeug: E32-750I (1992) und VW Polo BlueMotion (2012)
Standard

hallo Stefan,

Ich bin gut zu hause gekommen,und ich bin ganz froh mit der neuen Rückleuchten.
habe noch nicht viel zeit gehabt um die Rückleuchten an jeder sehen zu lassen,aber der die sie gesehen haben waren einfag begeisterd.ich hoffe das der Ausbau des Wärmetauscher nicht al zu viel problemen gibt.

gruss Ron
El Concentido ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 00:13   #4
mr5
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Friedberg
Fahrzeug: Mercedes-Benz S 600 C + BMW e32 750i
Standard

Jetzt fängt meiner auch an nach dem Start der Heizung etwas nach Kühlmittel zu riechen.

Es stinkt aber nicht sehr und der Geruch ist nicht unangenehm.

Also 3 Mann mit kaputten Wärmetauscher !! Wollen wir uns alle 3 Mann zusammentun ?

Bei mir könnt ihr pennen - dann können wir in einer Wochenend-Aktion die Radiatoren bei 3 Fahrzeugen tauschen

Gruß
Mr5
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.totalfree.net



[Bearbeitet am 21.12.2002 von mr5]
mr5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 19:20   #5
Holger 750
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65 760 EZ 09/2005
Standard

Es gab vor mehren Jahren mal eine Rückrufaktion. Die Deckel für die Wasserbehälter wurden ausgetauscht. Bei hohem Wasserdruck auf Grund einer Powerrunde muß das Überdruckventil öffnen und den Druck ablassen. Passiert das nicht, werden gern Wärmetauscher undicht, weil sie dem Druck nicht standhalten. Ich würde auf jeden Fall den Deckel mit tauschen.
Holger 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 13:27   #6
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Ich seh nichts!

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 13:34   #7
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@freak,

ich auch nicht!
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 13:48   #8
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo freak,
Du darft in Deinen Bildnamen keine Sonderzeichen und umlaute (öäü) haben.
Dann klappt es auch mit......
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 14:19   #9
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Ja super die Bilder,
wie ich schon gesagt habe eine Kleinigkeit.
Mittelkonsole und Amaturenbrett raus ein paar Stecker und schräubchen ab und schon ist der Heizungskühler gewechselt.
Ich wechsel da doch lieber den Motor
Warum sind die S...teile immer sogut versteckt.:(
Gruß
Ralph
der im moment mit dem Lupo tanzt -dann weiß man seinen 7er schätzen zu lernen-
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 16:22   #10
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hi freak,

super die Bilder !
Sie sind sehr aufschlußreich, es könnte auch ohne Ausbau des Armaturenbrett gehen !
Müsste vielleicht an ein paar Stellen das Gehäuse einschneiden und nachher wieder
abdichten. Werde es dokumentieren wenn ich den Wärmetauscher ausbaue, sollte
es mit den Tricks klappen, wie ich es mir vorstelle ,werde ich es euch mitteilen.

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich suche jetzt seit 30min die Anleitung Schaltgerät ausbau Teilemann BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 17:52
Front- und Seitenblinker Ausbau oliweb BMW 7er, Modell E38 3 30.05.2003 17:26
Ein und ausbau Wischermotor promedus BMW 7er, Modell E32 2 20.05.2003 01:14
Ein / Ausbau Wischermotor E 32 promedus Mitglieder stellen sich vor 0 19.05.2003 16:15
Ausbau der vorderen Wurzelholz-Leisten FP BMW 7er, Modell E32 14 12.10.2002 17:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group