


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2005, 10:07
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: Toyota Prius Hybrid, CityEl Elektro, Nissan ZX 300, Yamaha XJ 900
|
 Ja,ja die Werkstattkosten!! Also Achslager hinten wechseln waren 160€ und Radlager vorn waren 160€. Am Freitag kommt noch die Euro2 Umrüstung rein von Gat, die habe ich aber schon länger zu Hause liegen (mal neu von Ebay für 70€ ersteigert). Der Meister meint ca.eine Stunde mit neuer Asu.Gruß Peter
|
|
|
16.11.2005, 11:18
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Peter
Freu dich mit deinem Auto, das es endlich Volljährig wurde, Du hast dich doch auch gefreud als du endlich machen durftest was du willst  aber vieleicht doch weniger Probleme?
Gruß Reinhard
|
|
|
15.11.2005, 14:09
|
#3
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zv
Zitat:
Zitat von Intikilla
Oder wenn sich garnichts rührt könnte Druckluft fehlen bzw über Leck entweichen an deiner Beifahrertüre.
|
... und ich dachte immer die ZV wird über Stellmotoren bewegt.
Na dann sind die Kabel wohl doch Unterdruckschläuche,aber habe
ich da letztes nicht nen Kabelbruch gelötet?
Gruß,Matthes (und jetzt such ich mal den Untertruckspeicher  )
|
|
|
17.11.2005, 08:20
|
#4
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Die ZV ist generell elektrisch - wenn das Kältemittel der Klima gewechselt / erneuert wird, muß der Kompresso etc. nicht neu. Nur, da das neue Kältemittel kl. Moleküle beinhaltet, entweicht es beim alten Kompresso schneller.
Kurz zu den Kosten:
Klimakompr. wechseln bei BMW: etwa 1200,-
Klimakond. wechseln (ist meistens undicht und man findet die Undichtigkeit nur mit eionem Kontrastmittel): etwa 750,- Euro
Verdampfer wechsel geht nur durch Armaturenbrettausbau: kstet auch nicht wenig
Aber wie schon gesgat, die Komponenten müssen wg. des neuen Kältemittels nicht neu.
|
|
|
17.11.2005, 09:40
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: Toyota Prius Hybrid, CityEl Elektro, Nissan ZX 300, Yamaha XJ 900
|
Zur Klima noch ein paar Worte: Die Anlage war schon mit Ersatzmittel befüllt.Mein Nachbar, der Kältetechniker ist, ist der Meinung, das sie im Leitungsbereich undicht sein muß.Der Kompressor arbeitet wenn gerade befüllt ganz normal und kühlt auch.Allerdings ist die gepflegte Kälte dann nach drei Tagen vorbei. Deswegen soll die Anlage jetzt komplett durchgeprüft werden um die undichte Stelle zu finden.
|
|
|
17.11.2005, 13:19
|
#6
|
dem sein Fuffi fehlt :-(
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
|
mal zur Info
Hab mal die Rechnung von der Klima rausgekramt, also Kompressor komplett ersetzen, Kondensator ersetzen, Trocknerflasche ersetzen, auf 134a umrüsten, alles zusammen mit prüfen, neu befüllen und Ersatzteilen und Arbeitszeit 1555,81 Euro.
War aber letztes Jahr im April.
Gruss Torsten
|
|
|
18.11.2005, 07:11
|
#7
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Wenn nach 2 Tagen keine Kühlung mehr vorhanden ist, liegt es nicht am Kältemittel. Dann ist meistens etwas undicht - woran auch das alte Kältemittel nix ändern würde...
Zu den Preisen:
Ich habe die von mir genannten Preise für Kondensator und Kompressor bei BMW bezahlt. Kondensator war neu, Kompressor war AT-Teil (auch von BMW - als AT-Teil ausgewiesen).
Der Meister hatte mir die Preise und die Arbeitsstunden auch vorgerechnet - ein anderes BMW-Autohaus hatte die gleichen Preise. Das Fahrzeug ist ein E32 730iA Bj. '90.
Ich habe beides nacheinander tauschen lassen, da beides def. war.
Warum muß denn der Verdampfer und der Kondensator beim Tausch des Kältemittels getauscht werden???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|