


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2002, 09:49
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
|
@dieter
Hallo Dieter,
wahrscheinlich habe ich einen Ausnahme 750iger - noch nie ein so billiges Auto gefahren. Spritverbrauch ist gemessen am Gewicht der Karre und der Motorleisung absolut i.O. es sei denn Du suchst Du einen Einkaufswagen für die Stadt 
Ich habe meinen 11/2000 mit 234.000km aus fünfter Hand gekauft. Aktueller Kilometerstand 367.000km und schnurrt wie 'ne Eins. Nächste Woche geht's aus Dü.dorf in die Schweiz und alles was ich an Vorbereitung mache ist Tanken und Reifendruck checken. Zündkerzen habe ich einmal gewechselt (ca. 2h, weil erstes Mal), nachdem ICH den Wagen 120.000km gefahren hatte. Wie alt die Kerzen waren, hab ich keine Ahnung, aber 120.000km auf alle Fälle  Ich hätte die Dinger auch noch drinlassen können, so fit sahen sie noch aus.
Wenn es Dich interessiert, lasse ich Dir gerne mal ein Excel file zukommen, in dem ich sämtliche Ausgaben aufgeschrieben habe - also auch alles, was ich so an Zubehör reingesteckt habe wie 3-fach Xenon, 3tlg. 18" BBS etc.
Mein Tipp: Probefahren (ausgiebig), probehören (komische Geräusche, Klappern etc.), genau ansehen und dann Deinen Bauch fragen. Wenn Du noch eine Spezi mitnehmen kannst, der 750 Erfahrung hat, noch besser.
Gruß
Wolf (überzeugter 750iL Fahrer und Eigner)
[Bearbeitet am 27.11.2002 von WOKKE]
|
|
|
27.11.2002, 13:05
|
#12
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
@FrankGo
Sei mir bitte nicht böse, aber mein Hals schwillt gerade über soviel Unwissenheit und Mutmaßungen an.
Wieviele 750er hattest Du schon????
Vorab: Ich schließe mich Wokke an.
Ich habe meinen 12-Ender jetzt knapp 3 Jahre, fahre ihn wirklich nicht klösterlich und er wurde von den Vorbesitzern auch nicht gerade als Heiligtum vereehrt. Er hat jetzt runde 280.000km auf der Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen. Natürlich setzt das eine regelmässige Wartung und Pflege voraus. Und das kostet eben:
Ölwechsel alle 10.000km mit Filter: rund 150 Euro
Bremsen rundum neu: Frag besser nicht nach dem Preis, dafür könnte ich nen Jahr lang den Punto meiner Frau finanzieren.
Zündkerzenwechsel: hab keine gebrochenen Klavierfinger, daher lasse ich es machen, Richtwert 2 Stunden, dazu die Kerzen, macht rund 200 Euro.
Getriebeprobleme??? bei 200.000 ??? Noch nie was von gehört.....regelmässiger Ölwechsel mit Filter sorgt auch hier für Ruhe....
Kopfdichtung??? noch nie was von gehört.....und wenns einem passiert, wars entweder:
- das Thermostat
oder
- Vorbesitzer war(en) Heizer
1.) 750er mit 130.000km: ZUSCHLAGEN !!!
2.) ab 200.000km "kommt ne teure Reparatur" ??? QUATSCH !! Wo steht das? In der Bedienungsanleitung??
3.) 750er ist absolut nicht zu vergleichen mit nem 730er oder 735er, abgesehen von der Karrosse...Hallo...das ist ein 12 Zylinder, mit gerade mal 300PS....und kaum merklichen 450Nm....und der riegelt bei 250 ab.....der hat ganz andere Bremsen, anderes Fahrwerk.....DER IST HALT IM UNTERHALT TEUER !!!!
@ dieter:
wenn ich das richtig verstanden habe, bekommst Du den wagen über BMW.....bei dem Preis würde ich dem Vorbesitzer vorschlagen, bei BMW eine Durchsicht machen zu lassen, damit ihr beide auf der sicheren Seite seid.
Aus deinen Beschreibungen verstehe ich, dass der wagen wohl gepflegt ist. also ich würde - vorausgesetzt die farbe, Ausstattung und der Zustand stimmen - zuschlagen.
Ansonsten kann ich Dir nur noch den Tipp geben, dich hier im Forum etwas umzuschauen, auch unter Tipps und Tricks, dann kannst Du sehen, welche Problemchen so auftreten.
Ich hatte auch schon einige Reparaturen an meinen Bimmer, aber mit Ausnahme der Vorderachse (und da hat jeder E32 Probleme !!!) waren es alles nur altersbedingte "normale" Reparaturen (Kühler, Verteilerkappen - und finger, div. Schläuche und andere Kleinigkeiten). Das einzige Problem, das ich mit meinem habe oder besser hatte: Elektronik.....aber da half ein wenig Löten an den richtigen Stellen und weg waren die Sorgen.
Generell: Hast Du Geld für ein Hobby? Hast Du die Nerven dazu? Hast Du die Zeit dazu?
Falls ja: Kaufen
Falls nein: Lass es....
Schönen Tach noch
Thorsten
|
|
|
27.11.2002, 14:32
|
#13
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
LOL
@FrankGo:
wie immer unser "Hellseher" was 750iger angeht. Ich wünsch Dir ne eigene Fernsehshow, denn umso billiger krieg ich die guten 750iger und die doofen verkloppen sich um die 735iger. Am besten mit Handschaltung. Ne Luxuskarre, bei der man die Zahnräder von Hand sortieren muß!!!! Selten so gelacht. Was machste nur, wenn der E65 mal in die Jahre kommt. Den gibts gar nicht mehr mit Rührwerk.... LOL Ein richtiges Sparmobil ist der 730iger, aber sowas hatteste wohl auch noch nicht. Bin übrigens mal meinen 12er im Frühjahr annähernd so gefahren, wie Du in einem anderen Thread schreibst. Da hatte ich auch 9l auf der Uhr. Sowas.
Außerdem: mindestens 50% der Sixpacks, die ich kenne, und ich kenne einige, hatten bei einer Laufleistung von über 200tkm auch schon mal die Kopfdichtung im Ar***. Nur ist das bei denen billiger als bei den 12ern, das stimmt. Aber wie schreibt hier einer so schön: "Das Leben ist viel zu kurz für langsame, billige Autos". Da ist was dran.
@Knetepappi:
Warts nur ab, auch Dein 12er wird verrecken, und wenn's erst nach ner Million KM ist!!!! ROFL. Ansonsten haste recht, mir gehen die selbsternannten Gurus und Dummschwätzer tierisch auf den S***.
@Dieter:
Kauf die Karre BLOSS NICHT!!!! NIEMALS!!!! Sei lieber so nett und poste mir per U2U die Telefonnummer des Verkäufers, damit ich mir diese elende Schrottkarre mal aus der Nähe ansehen und ggf. kaufen kann.    Und der Unterhalt für den 12er ist hier geradezu lächerlich. Was ihr für einen zahlt reicht bei mir für zweie.....
Greetz,
Gerrit:cool::cool::cool:
|
|
|
27.11.2002, 14:54
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
LOL
|
|
|
27.11.2002, 14:58
|
#15
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Naja, der Motor an sich ist genial und auch mechanisch kaum anfälliger. Eher besser, da mehr Reserven.
ABER - wenn ihn jemand quält, dann ist's mit seiner Mechanik & deren Reserven auch vorbei...
Die Elektronik - muß ich gestehen ist, zumindest bei mir, sehr anfällig gewesen.
Auch die leidige Luftmassenmessergeschichte...
Das Getriebe hat's bei ~98000 km gekillt.
Die Brems & Servolenkungsanlage auch... ( Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker & CO )
Klar waren das insgesamt Reparaturen von ~ 18000 DM - aber das meiste davon kann Dir mit einem jeden
teuren Modell von jedem Hersteller passieren... ( Umso mehr drinne - umso mehr potentielle Fehlerquellen! )
Aber ansonsten fehlt sich nicht viel mehr als bei der V8/R6 Fraktion.
Bin jetzt bei 217tkm und noch nicht einmal die Lichtmaschinen & die Wasserpumpe haben sich gemeldet.
Auch die Servopumpe schnurrt ganz leise vor sich hin. ( Motor & Aggregate vom V12 sind wirklich top! )
Dafür hast Du DREHMOMENT satt und LEISTUNG - eben HUBRAUM statt SPOILER!!!
Greetz,
Tyler
|
|
|
27.11.2002, 17:17
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx
@FrankGo:
wie immer unser "Hellseher" was 750iger angeht. Ich wünsch Dir ne eigene Fernsehshow, denn umso billiger krieg ich die guten 750iger und die doofen verkloppen sich um die 735iger. Am besten mit Handschaltung. Ne Luxuskarre, bei der man die Zahnräder von Hand sortieren muß!!!! Selten so gelacht. Was machste nur, wenn der E65 mal in die Jahre kommt. Den gibts gar nicht mehr mit Rührwerk.... LOL Ein richtiges Sparmobil ist der 730iger, aber sowas hatteste wohl auch noch nicht. Bin übrigens mal meinen 12er im Frühjahr annähernd so gefahren, wie Du in einem anderen Thread schreibst. Da hatte ich auch 9l auf der Uhr. Sowas.
Außerdem: mindestens 50% der Sixpacks, die ich kenne, und ich kenne einige, hatten bei einer Laufleistung von über 200tkm auch schon mal die Kopfdichtung im Ar***. Nur ist das bei denen billiger als bei den 12ern, das stimmt. Aber wie schreibt hier einer so schön: "Das Leben ist viel zu kurz für langsame, billige Autos". Da ist was dran.
@Knetepappi:
Warts nur ab, auch Dein 12er wird verrecken, und wenn's erst nach ner Million KM ist!!!! ROFL. Ansonsten haste recht, mir gehen die selbsternannten Gurus und Dummschwätzer tierisch auf den S***.
Greetz,
Gerrit:cool::cool::cool:
|
.OK.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
27.11.2002, 19:36
|
#17
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Habe zwar auch erst seit knapp nen Monat nen 750i,aber achten musst du auf Kühler und Wapu ob dicht,scheint ne Krankheit zu sein!Dann läuft der Motor ruhig oder ruckelt er!Ruckelt er kann es alles von Zündkerzenwechsel bis weiß was ich sein!Bei mir waren es nur kaputte kerzen,wechseln ist was für leute ohne Schmerzen und Knochen!Spritverbrauch Stadt ca. 18-19L Normal bei uns,und soweit ich vom Kollegen weiß ist ein 735i kaum sparsamer,aber einfacher zu reparieren!
|
|
|
27.11.2002, 19:41
|
#18
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Ich möchte meinen Senf gerne auch zu leuten abgeben die über defektanfälligkeiten über bestimmte Typen reden!Erstmal jedes Auto hat früher oder später was,klar ist ein 12er teurer als nen 6er,wer sich daran stört muss sich nen Diesel holen! Ich bin Freak von grossen Autos und kann damit Leben das es teuerer ist,obwohl ich nicht dick Asche habe!
Aber es war halt immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben!
|
|
|
27.11.2002, 20:34
|
#19
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
@ 12Zylinder-Freaks
ich meine das Auto, nicht mich...   
Wenn ich das alles so lese (nicht nur in diesem Forum) und höre, dann fällt mein 12-Ender bald auseinander.
Angeblich, halten die Motoren nur 150.000 - 180.000 KM. Da der "Kühlschrank" jetzt auch schon 145 tkm.
gelaufen hat, dürfte das Verfalldatum bald überschritten sein. 
Das Verfalldatum steht doch auf dem Bodenblech, oder 
Nach gut 10 Jahren mit dem Kühlschrank, ist mir nur der überdurchschnittliche Verschleiss an "Batterien"
aufgefallen (ca. alle 2 Jahre muss ein neues Kraftpaket rein), der Hauptbremszylinder wurde erneuert, der
Kühler und hier und da mal ein Schalter... ansonsten üblicher Verschleiss (Bremsbeläge und Scheiben, mittlere
Spurstange) und die Inspektionen.
Auch sind die Preise nicht übertrieben teuer. Fahrt mal einen Italiener, da kommt Freude auf.. 
Wie "Clervoxxx" schon geraten hat, kaufen oder u2u....
Gruss
12Zylinder
|
|
|
27.11.2002, 20:35
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hi @derpate! Meine Kiste ist auf dem besten Wege gesund zu werden. Mehr verrate ich noch nicht- mal schaun.
@Dieter, lies mal meine Beiträge durch wie zb. "motorruckeln" oder "750i kopflos" und du kannst dir ein Bild machen, was dich im Motorraum erwartet. Manchmal wäre mir ein 735 lieber, aber wenn man aufs Gaspedal tritt vernichtet keiner so schön atemberaubend den Sprit wie ein 750i.
SERSN ROMAN
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|