


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2002, 15:34
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von Schrauber@730i
Bei mir kommt so langsam der Endtopf, ich kann ihn schon hören!
Was habt ihr mir für tipps, kann man den schweißen?
Schrauber
|
Schweissen ???? Naja, auch eine Art.....
Du hast zwei gescheite Möglichkeiten:
1. Du gehst zu BMW und kaufst dir dort den "originalen" Eberspächer/Boysen für ne gewaltige Melodie
2. Du gehst in den Fachhandel und kaufst dir den Eberspächer/Boysen dort und sparst ne Menge Holz.
Die Eberspächernummer im Fachhandel lautet 21.788.83. Wenn du ein wenig verhandelst erhälst du diesen für ca. 195,- Euro und hast Garantie. Du kannst aber davon ausgehen, das dein Mittelschalldämpfer auch hin ist, oder demnächst das Zeitliche segnet da er ja genauso alt wie dein ESD sein dürfte. Die Teile sind i.d.R verschweisst. Also überlege genau ob du neu mit alt verewigst.
Die Eberspächernummer für den Mittelschalldämpfer lautet 21.788.81. Das Teil kannst du für ca. 205.- Taler ergattern. Denke aber an den Anbausatz, denn sonst kannst du dieTeile höchstens im Kofferraum spazieren fahren.
Wichtig ist, das du dir nichst anderes als Eberspächer oder Boysen andrehen lässt. Bei den anderen handelt es sich um reine Nachbauten. Die kannst du nach kurzer Zeit zusammenfegen !!
Alternativ kenne ich jemanden hier im Forum, der einen ungeliebten Remus unter seinem Dreiliter spazierenfährt. Vielleicht kommt er ja mal auf dich zu.
Gruss,
Stefan
[Bearbeitet am 23.11.2002 von schnuffi85]
|
|
|
23.11.2002, 16:52
|
#2
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
...fahrt Ihr eigentlich nur Kurzstrecken oder nur bis 1800up/m ?!?
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen warum die Aussenhülle so fertig werden kann...
Gebt's mehr Stoff dann wird der ESD auch warm genug um nicht so zu vergammeln!!!
Klar sind auch die säurehaltigen Dämpfe die durch die Katalyse entstehen schuld am vergammeln des
Topfes aber so wie z.B. auf den Pixx von den geschwärzten Herren -- nee -- das iss schon sehr heftig!
Greetz,
<Heizer>
|
|
|
23.11.2002, 17:04
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Friedberg
Fahrzeug: Mercedes-Benz S 600 C + BMW e32 750i
|
@Clervoxxx - halt die Klappe du ********* Blödmann
Gruß
Mr5
www.totalfree.net
[Bearbeitet am 23.11.2002 von mr5]
|
|
|
24.11.2002, 13:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
@ Chaabo, wo ist das Problem? Dann ist halt der Mittel/Vorschalldämpfer halt noch mit dran und? Wenn es schon am Auspuffausbau scheitert, sollte man das Schweissen lassen!
SERSN ROMAN 
|
|
|
24.11.2002, 13:51
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort:
Fahrzeug: bmw 320
|
@mr5
sag mal waren die Endrohre vorher nicht vercromt?
Oder sind das jetzt Shadowline Endstücke?
Gruß Henrik!
|
|
|
24.11.2002, 15:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von Roman
@ Chaabo, wo ist das Problem? Dann ist halt der Mittel/Vorschalldämpfer halt noch mit dran und? Wenn es schon am Auspuffausbau scheitert, sollte man das Schweissen lassen!
SERSN ROMAN
|
oh, Roman....
Du SCHEISST auch immer einen kompletten Auspuff ??
Manche fangen klein an und SCHEISSEN nur den Endtopf...
Der dann 50kg schwer ist, weil die Rohre und der Mitteltopf ja genau 0,00 Gramm wiegen..
PS: suche mal das W ... ode die Köpfe der Menschen auf den Bildern... 
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
24.11.2002, 15:35
|
#7
|
† Februar 2011
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
|
__________________
----------- www.schraubergemeinschaft-bendorf.de
 Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
|
|
|
24.11.2002, 16:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
|
Wäre ja schon ein verlockendes Angebot!
Und das zu dem Preis. Nja die Beule macht doch nichts oder? Ich möchte ja keinen Schönheitswetbewerb damit gewinnen!
Gruß Schrauber
|
|
|
24.11.2002, 19:51
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Friedberg
Fahrzeug: Mercedes-Benz S 600 C + BMW e32 750i
|
@ROMAN
den Auspuff habe ich ja abgebaut bekommen - war nur etwas schwerer wie normal.
Normal kann man ja auch nur den Endtopf abnehmen - aber beim 750er ist das wohl bis zum Kat ein Stück !
Oder habe ich da was übersehen  ?
Gruß
Mr5
www.totalfree.net
|
|
|
24.11.2002, 19:54
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Friedberg
Fahrzeug: Mercedes-Benz S 600 C + BMW e32 750i
|
@all
Und übrigens - die Köpfe auf den Bildern fehlen nur, weil ich auf meiner Homepage www.totalfree.net ein paar Links zu Pornographie habe und somit nach deutschem Recht die Seite illegal ist.
Da wollte ich nicht, dass man mich erkennt  .
Gruß
mr5
www.totalfree.net
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|