Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2002, 06:47   #11
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

@gibgummi, der war gut...........
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 13:58   #12
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

@L7

dieser riesen Laden hat es geschafft, mir nach drei Tagen eine Antwortmail zu schicken.
guckst Du hier und weinst mit mir:


Für das von Ihnen genannte Fahrzeug/Gerät haben wir leider keine Adapter
im Programm.

Mit freundlichem Gruß

Robert Göbel

Audiotechnik Dietz
Vertriebs-GmbH
Ferdinand-Porsche-Str.13
D-67269 Grünstadt

@gibgummi, ich fahr am Wochenende nach Krefeld, schluchz, mit dem Kadett

Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 14:09   #13
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... mach dir doch nicht einen solchen Stress. In der Anleitung vom BMW-Radio steht die Belegung der einzelnen Pins am Stecker. Nimm Dir einen Lötkolben / Lötzin / einen kleinen Seitenschneider / Schrumpfschlauch / Feuerzeug - schneide nach und nach ... die einzelnen Kabel ab (die das neue System benötigt) - verbinde die direkt mit dem neuen Kabel (vom neuen Radio) ... am besten durch löten ! und mich Schrumpfschlauch absichern!

Wenn Du das selber nicht machen möchtest ... wird sich sicherlich jemand finden ... der das auch so mal eben hin bekommt. Das ist auch nichts anderes - als was der Adapter macht

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 14:59   #14
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

@chatfuchs
eigentlich eine gute Idee, aber was mach ich, wenn ich das Auto mal irgenwann wieder verkaufen möchte, das Becker Radio wieder rein soll, oder sonst was.
Ich bin mit dem Lötkolben nicht besonders bewandert und bisher habe ich immer die Aussage bekommen, das mit dem modernen Radio mein Soundsystem NICHT unterstützt wird.
So ein blödes Kabel zum einfach reinstecken muss doch irgendwo zu beschaffen sein, >>>>>>>dicker Hals<<<<<<<<<

Grüsse, CLaus
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 15:05   #15
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

wer hat schon Interesse das alte Radio wieder einzubauen. Die Dinger kosten ja schon nicht mehr die Welt. Zudem habe ich aber auch vor kurzem in meinem 5er wieder diesen Original-Stecker wieder angelötet. Man sollte dafür eben die Kabel nur nicht zu knapp abschneiden.

Was Dein Soundsystem betrifft - stellt sich hier die Frage was da noch verbaut ist. Ich habe den Original-BMW-Verstärker im Kofferraum sowieso ausgebaut. An dieser Stelle befinden sich jetzt normale Weichen. Davor dann halt noch eigene Endstufen - die Du aber ja vielleicht auch nicht benötigst - wird wohl Dein Autoradio schon haben. Mein Radio hat keine eigenen Endstufen - ist aber wohl auch eine andere Preisklasse...

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 20:18   #16
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

@chatfuchs nochmal

ich werds mal testen, obwohl ich nicht unbedingt weiss ob DEINE Preisklasse mit meinem Radio klarkommt
haben wir beide eigentlich ein Problem, ich kenn Dich gar nicht, trotzdem kriege ich hier regelmässig einen reingetan

Grüsse, CLaus
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 20:29   #17
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Denke nicht das wir miteinander ein Problem haben *grins*

Aber in Deinem ersten Beitrag (oben) hast Du von einem "stinknormalen CD Radio" gesprochen. Diese Radios kosten in aller Regel unter 500 Euro und haben dann auch schon kleine Verstärker integriert. BMW selber hat aber je nach Version des Radios hier etwas andere Lösungen im Auto verbaut. Viele von uns haben/hatten eine Endstufe im Kofferraum. In dieser Sind dann auch die Weichen für die einzelnen Lautsprecher verbaut. Wenn Du jetzt das neue Radio normal anschliesst - wird sich aber zum Zustand von vorher nicht wirklich etwas verschlechtern. Wichtig ist nur : das auch der Verstärker (falls vorhanden) und die Antenne mit Spannung versorgt werden. Öfters wurde hier im Forum berichtet ... das alles eingebaut worden ist,,, aber kein Ton zu hören war.

Wie gesagt .. ich denke wir haben kein Problem .... wollte Dir eigentlich auch nur helfen ... und vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Treffen oder so ...
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Einbau ... und wenn noch Fragen sind ... immer her damit

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 20:49   #18
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

@chatfuchs
hätte mich auch gewundert....
aber trotzdem halte ich ein Adaptersystem für eine vernünftige Lösung. Ich werde am Wochenende mal den Lötkolben schwingen und das Teil einbauen. Bin halt trotzdem in diesem Bereich ein Orginalitätsfan, Becker Radios waren damals sehr teuer, kosten heute auch noch Geld.............
Mein 7er soll so bleiben wie er aus dem Werk kam. Bis heute hat da keiner irgendwas dran verändert, der Erstkäufer hat viel Geld investiert und wohl auch sinnvolle Extras verbauen lassen. Wenn er auch eine seltene Farbe gewählt hat, mir gefällt es und es soll eigentlich so bleiben.
Auch wenn dann das Problem der CD's bleibt

Wird sich zeigen, was passiert.

Grüsse, CLaus
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 20:56   #19
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard NEEEEEEEEEEEEIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNN

Nicht löten.................!!!!! Die haben die ADAPTER bei Autoradioland!

Kann auch meinen ausbauen und Dir zeigen.............bei Dietz war bestimmt ein dämlicher Praktikant, der dahcte es wäre ein DKW A8 oder sowas.........

Frag bei Autoradioland Krefeld nach, die haben die Adpater da ( Fabrikat ACV )...einmal für aktive Lautsprecher oder normale............bei mir habe ich beide eingebaut ( nacheinander ) und ich höre keinen Unterschied, trotz Soundsystem.......


MFG

aber lass das löten
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 21:10   #20
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

@gibgummi
ich werde meinen Lötkolben bis Sonntag verleihen. Ich fahre auch nach Krefeld, Autoradioland, Auto ist ja morgen wieder fertig (hoffe ich). Wenn die mir dann aber sagen: Adapter? BMW, 7er?, Becker Radio, Sound System?, dann hörst die Sprengung bis zu Hause. Und auf der Untergarth ist eine Riesen Loch!

Leider ist ja beim Becker Radio ein etwas anderer Stecker verbaut als beim Bavaria Radio. Was weiss ich warum...................................

Grüsse, CLaus
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21
Treffen Edersee: zurück vom Edersee Alpina Aktivitäten, Treffen, ... 21 12.08.2002 11:41
HiFi/Navigation: Adapter BMW HiFi System auf neues Radio Ingo BMW 7er, Modell E32 11 04.06.2002 09:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group