


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2002, 20:28
|
#1
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Aha !
Danke für so schnelle Antwort. Habe derzeit ein Sony-Radio drin, bereits angeschlossen mittels des beschriebene Adapters, da ich auf keinen Fall die Original-Kabel zerschneiden wollte. Eng ist da wirklich, besonders wenn 6 Chinchstecker (Endstufen und CD-Wechsler) und der dicke Adapter-Klotz zusammen reinmüssen. Jaja... Aber mit nem Rückfahrsignal hätte ich nun überhaupt nicht gerechnet. Man fährt doch eh nur ganz wenige Meter rückwärts. Das kann sich ja eigentlich nicht so doll auf die Standortbestimmung auswirken...
Frage so genau nach dem Tachosignal, weil: Mein Kumpel hat Navi im 750 nachgerüstet (ohne Tachosignal weil er von Natur aus faul ist). Dann sagt die freundliche Stimme: In 400 m abfahren. Noch während sie spricht, fliegt die Abfahrt mit 260kmh an uns vorbei. Wenn das Navi die hohe Geschwindigkeit kennt, sagt es vermutlich viel früher an. Noch was: Hast du zufällig ein Foto, wie das Becker eingebaut im E32 aussieht?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
28.11.2002, 06:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
BMW Orange
Hi MR77,
es gibt von BMW übrigens auch das praktisch baugleiche "BMW Traffic Pro". Kostet 1500,- EUR und hat dann natürlich die exakte BMW-Displayfarbe. Der Preis entspricht dem Listenpreis des Becker, nur bekommt man das Becker halt trotzdem meist deutlich darunter. Muß man dann sehen, wieviel einem die Farbe wert ist.
Viele Grüße, RR
|
|
|
28.11.2002, 06:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Eberhard jetzt bist Du dran !   
Endlich habe ich mal jemanden gefunden, den ich ausquetschen kann.
Ich möchte mir nämlich auch ein Traffic Pro zulegen und würde gerne vorher ein paar Erfahrungen abgreifen.
Wie hast Du denn das Signal von Rücklicht nach vorne gelegt ? Muß man da den Teppich hochklappen oder geht das irgendwie einfacher durch einen Kabelkanal ?
Wo hast Du den GPS-Empfänger platziert ? Ich habe schon mehrfach gehört, daß es recht gut funktioniert, wenn man die Antenne unter das Lüftungsgitter im Armaturenbrett setzt.
Wieviel Erfahrung hast Du schon mit Routenwahl usw ? Egal, ich frage einfach mal:
Wie bist Du mit der Routenwahl zufrieden ? Paßt das rückblickend meist recht gut oder ist da schon mal ein Ausrutscher dabei ?
Und wie lange dauert es, bis die Navigation nach der Zieleingabe wirklich beginnt ? Kurzstrecke, Fernstrecke (600km), Eingabe während der Fahrt ? Ich habe da auf www.geo24.de einige Horrorgeschichten gelesen ...
Ach so, da gibt's ja rechts im Display die prognostizierte Ankunftszeit (ETA). Bezieht die auch den aktuellen Fahrstil in die Hochrechnung ein ? Es macht ja für die Ankunft einen Unterschied, ob man mit 100 oder 200 unterwegs ist.
Und dann gibt's ab 6.0 die Einstellmöglichkeit SPORTIV, NORMAL & SICHER. Was kann man denn damit beeinflussen ?
Fragen über Fragen ...
Viele Grüße, RR
|
|
|
28.11.2002, 09:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Jo, Interesse ist da. Was wäre denn der Preis ?
Viele Grüße, RR
|
|
|
28.11.2002, 09:46
|
#5
|
Gast
|
Hi MR77,
das Tachosignal ist normalerweise automatisch auf dem BMW Stecker (PIN 10) belegt und sollte auf dem DIN Stecker auch vorhanden sein. Ein Foto kann ich zZt. leider nicht machen da meine Kamrera in Reparatur ist, kann ich aber sobald als möglich nachholen.
Hi RoadRunner,
Antworten zu Deinen Fragen:
"Wie hast Du denn das Signal von Rücklicht nach vorne gelegt ? Muß man da den Teppich hochklappen oder geht das irgendwie einfacher durch einen Kabelkanal ? "
Ich habe es auf der rechten Seite durch das Handschufach unter die Einstiegsleiste geklemmt ohne sie zu demontieren. An der Rücklehen hoch und durch den Lautsprecherschacht in den Kofferraum gelegt. Dann an dem Plus des Rückfahrscheinwerfers angezapft. Ob es wichtig ist oder nicht kann ich jetzt nicht beurteilen, wenn derbähr Erfahrungen damit hat wird es ja stimmen. Ich habe es jedenfalls wie beschrieben verlegt. War für mich der schnellste Weg ohne groß zu demontieren. Ist ja nur eine dünne Lautsprecher Ader.
"Wo hast Du den GPS-Empfänger platziert ? Ich habe schon mehrfach gehört, daß es recht gut funktioniert, wenn man die Antenne unter das Lüftungsgitter im Armaturenbrett setzt. "
Auf dem Armaturenbrett in der Mitte und der Empfang ist gut. Habe noch keine Aussetzer gehabt.
"Wieviel Erfahrung hast Du schon mit Routenwahl usw ? Egal, ich frage einfach mal: "
Ich muß gestehen noch nicht sehr viel da ich es erst vor kurzem eingebaut habe. Ich habe die "schnellste" Route gewählt, dann versucht er Dich immer über die Autobahn zu schicken. Wenn Du aber zwischendrinn von seiner abweichst und eine andere fährst, berechnet er sofort nach. Die Anfangsberechnung dauert relativ lange für meinen Geschmack,i st warscheinlich nicht der größte Prozesser drinn. Kann ich aber mit leben.
"Wie bist Du mit der Routenwahl zufrieden ? Paßt das rückblickend meist recht gut oder ist da schon mal ein Ausrutscher dabei ? "
Wie gesagt erst seit kurzen in Benutzung aber bis jetzt zufrieden.
"Und wie lange dauert es, bis die Navigation nach der Zieleingabe wirklich beginnt ? Kurzstrecke, Fernstrecke (600km), Eingabe während der Fahrt ? Ich habe da auf www.geo24.de einige Horrorgeschichten gelesen ... "
Nach dem Start (OK Knopf) beginnt er sofort, aber wie gesagt, dauert es etwas bis er die Berechnung durchgeführt hat. Man sollte es schon im Stand abwarten, ich habe den subjektiven Eindruck das die Berechnung der Route unter der Fahrt noch länger dauert.
"Ach so, da gibt's ja rechts im Display die prognostizierte Ankunftszeit (ETA). Bezieht die auch den aktuellen Fahrstil in die Hochrechnung ein ? Es macht ja für die Ankunft einen Unterschied, ob man mit 100 oder 200 unterwegs ist. "
Ja, abhängig von Deiner Geschwindigkeit. Ich habe es mit dem BC verglichen die Zeiten stimmen überein.
"Und dann gibt's ab 6.0 die Einstellmöglichkeit SPORTIV, NORMAL & SICHER. Was kann man denn damit beeinflussen ?"
Wohl den Fahrstil, schnell oder langsam. Ich habe Normal eingestellt und die anderen noch nicht getestet.
Hoffe alle Deine Fragen ausreichend beantwortet zu haben.
Gruß
Eberhard
|
|
|
28.11.2002, 12:31
|
#6
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Navi im E32
Hi,
@ Eberhard: Stimmt, Tachosignal ist ja im E32-Stecker bereits vorhanden. Für die Lautstärke-Anhebung des Radios bei höheren Geschwindigkeiten. Hatte ich ganz vergessen.
@ Roadrunner: Das ist ein Super Tipp mit dem "BMW Traffic Pro" mit orangener Beleuchtung. Das wusste ich noch nicht. Allerdings ist 1500,- auch ein stolzer Preis. Was kostet denn eigentlich das "normale" Gerät?
Und was würde ein Gerät bei Roadrunner kosten? (BMW-Gerät) Ist ja auch Garantie und so weiter drauf,oder?
Ich denke, ich lasse Eberhard noch etwas als "Testfahrer" herhalten, bis ich mir das Gerät kaufe. Wäre wirklich nett, wenn du (Eberhard) in 2-3 Wochen vielleicht nochmal was zum Gerät schreiben könntest. Danke erstmal.
|
|
|
28.11.2002, 13:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hallo Eberhard.
Zitat:
Orginal gepostet von Eberhard
Ich muß gestehen noch nicht sehr viel da ich es erst vor kurzem eingebaut habe. Ich habe die "schnellste" Route gewählt, dann versucht er Dich immer über die Autobahn zu schicken. Wenn Du aber zwischendrinn von seiner abweichst und eine andere fährst, berechnet er sofort nach. Die Anfangsberechnung dauert relativ lange für meinen Geschmack,i st warscheinlich nicht der größte Prozesser drinn. Kann ich aber mit leben.
"Und wie lange dauert es, bis die Navigation nach der Zieleingabe wirklich beginnt ? Kurzstrecke, Fernstrecke (600km), Eingabe während der Fahrt ? Ich habe da auf www.geo24.de einige Horrorgeschichten gelesen ... "
Nach dem Start (OK Knopf) beginnt er sofort, aber wie gesagt, dauert es etwas bis er die Berechnung durchgeführt hat. Man sollte es schon im Stand abwarten, ich habe den subjektiven Eindruck das die Berechnung der Route unter der Fahrt noch länger dauert.
"Und dann gibt's ab 6.0 die Einstellmöglichkeit SPORTIV, NORMAL & SICHER. Was kann man denn damit beeinflussen ?"
Wohl den Fahrstil, schnell oder langsam. Ich habe Normal eingestellt und die anderen noch nicht getestet.
|
Ich kann mir durchaus vorstellen, daß die Routenberechnung länger dauert, wenn Du schon losfährst. Schließlich hat der Rechner dann zusätzlich Dinge zu tun, die ihn von der eigentlichen Routenberechnung "abhalten".
Also jetzt noch mal ganz konkret gefragt: Wie lange (in Sekunden, Streckenlänge in km) dauert es,
a) bis die erste Anweisung nach Start (OK) kommt ?
b) bis die Route komplett berechnet wird ?
c) bis die erste neue Anweisung kommt, wenn Du Dich verfahren hast ?
Mit "recht lange" kann ich nicht so richtig etwas anfangen, versuch doch bitte mal die Dauer als Größenordnung anzugeben.
SPORTIV, NORMAL, SICHER:
"Fahrstil" war ja klar. Aber was genau kann man damit einstellen ? Schon doch bitte mal im Handbuch nach, was sie dazu schreiben ...
Viele Grüße, RR
|
|
|
28.11.2002, 13:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hi MR77. Hi Eberhard.
Zitat:
Orginal gepostet von MR77
@ Roadrunner: Das ist ein Super Tipp mit dem "BMW Traffic Pro" mit orangener Beleuchtung. Das wusste ich noch nicht. Allerdings ist 1500,- auch ein stolzer Preis. Was kostet denn eigentlich das "normale" Gerät?
Und was würde ein Gerät bei Roadrunner kosten? (BMW-Gerät) Ist ja auch Garantie und so weiter drauf,oder?
Ich denke, ich lasse Eberhard noch etwas als "Testfahrer" herhalten, bis ich mir das Gerät kaufe. Wäre wirklich nett, wenn du (Eberhard) in 2-3 Wochen vielleicht nochmal was zum Gerät schreiben könntest. Danke erstmal.
|
Die Listenpreise von "BMW Traffic Pro" und "Becker Traffic Pro" liegen identisch bei 1500 EUR. Nur mit dem Unterschied, daß man die Becker-Version häufig deutlich billiger bekommt. Die BMW-Version wird man wohl nicht viel günstiger als Liste bekommen.
Bei mir kosten die übrigen nix, denn ich habe keine  . "derbähr" hatte das Becker angeboten. Ob er an die BMW-Version überhaupt rankommt, weiß ich nicht.
Eberhard:
Jaa, neue Erfahrungen immer hier posten.
Viele Grüße, RR
|
|
|
28.11.2002, 13:43
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
BMW nachfragen
Also ich würde zumindest mal bei BMW nachfragen. Ich hab da letztens auch einfach mal nachgefragt und zwischen 15 und 30 Punkte auf das was ich gekauft habe, gekriegt. Ist ja jetzt wohl erlaubt und fragen kostet nix. Kleiner Tipp: unbedingt bei der NIEDERLASSUNG nachfragen. Der Händler um die Ecke kauft auch dort und hat natürlich nicht SOVIEL Spielraum.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
28.11.2002, 13:53
|
#10
|
Gast
|
Die BMW Farbe bekomm ich leider nicht her, wo bei das 4720 denke ich mal ganz gut in den BMW passt....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|