


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.11.2002, 00:32
|
#1
|
Gast
|
@ Freak
sowas hab ich mir schon fast gedacht...:(
Aber ich denke das die 10x17 die ich bekomme bestimmt total süß kommen!!!
Hey Leute ihr glaubt gar nicht wie scharf ich darauf bin endlich mit dem 7er rumzukurven....
|
|
|
13.11.2002, 00:44
|
#2
|
Gast
|
ne stimmt schon, aber halt in 8 1/2 x 17
und das ist halt nich so prickelnd....
Und heut war guenne bei mir und hat gesagt das er noch 10 x 17 im Schnitzer look hat, und krank wie ich bin......
|
|
|
13.11.2002, 14:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
HI @DerBähr
die reifen kombination von 225/45 und 245/40 auf 7 1/2 und 9 wirst du ohne probleme eingetragen bekommen !
auf einer 10J felge ist eine MINIMUM grösse von 235/40 erlaubt (hab ich auch drauf)
und auf einer 9J kann man sogar nen 215/40 raufziehen (hatte es bei meinem corrado gehabt)
worauf du nur achten musst ist halt das du für die reifen eine "refenfreigabe" anforderst von dem jeweiligen reifenhersteller !(wird bei der grösse keine probleme bereiten)
und natürlich das die "tragfähigkeit" stimmt (ist meistens im grünen bereich)
gruss...
|
|
|
13.11.2002, 15:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
hab 235 und 255 drauf.......8,5 und 10 x 17.....
das ist ja schon Standard quasi....wie 215/40/16 auf ner 9 x 16 Felge für Corrado/ Golf 3, etc....
Naja......9,5 x 16 ET 3 mit 215/40/16 ist schon respektabler.......
Problem ist bei unseren 7ern, daß die 20 Tonnen wiegen und wohl kaum auf Balettschühchen tanzen können, daher ist meist "WURSTGUMMI" vorgeschrieben........
Aber egal......wir haben halt kein Diät Karren, sondern, fett, konkret krasse Bonzenkiste, ey------
MFG
__________________
|
|
|
13.11.2002, 16:07
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hey Frank,
nimm sofort die Goldbarren aus dem Kofferraum und bring sie her zu mir! Oder haste Blei drin, daß Dein 7er gleich 20 Tonnen wiecht. Meiner bringt nur zwei Tonnen auf die Wage. Aber ich hab ja auch keine Goldbarren drin.  
Greetz,
Gerrit  
[Bearbeitet am 13.11.2002 von Clervoxxx]
|
|
|
13.11.2002, 17:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Auch wenn die Tieferlegung von GIBGUMMI etwas komsich ist,
Seiner wiegt keine 20 Tonnen. .. mit WURSTGUMMI... das waren eher die WURSTFINGER... 
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
13.11.2002, 18:26
|
#7
|
Gast
|
JUHUUUU
War eben beim Reifenhändler auf der Walddörfer Straße (100 glaube ich). Habe dort 235/40 ZR18 bekommen! Super nett! Sofort montiert!Und super billig!!
Für Hamburger auf jeden Fall zu empfehlen!
MFG
PD
|
|
|
14.11.2002, 05:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
so leid es mir tut das ist aber leider falsch freak !
weil die reifenhersteller interresiert es nicht ob du ein 7er oder einen corrado oder sogar ein panzer fährst!
die gehen von der "tragfähigkeit" aus !
und die heutigen reifen die produziert werden schaffen das locker (auch wegen der geschwindigkeit)
von daher ist es machbar!
die zweite wichtige sache ist ob man den reifen darauf ziehen darf (wegen zu breiter felge etc)
die maximale felgenhorn breite dürfte bei einem 225 reifen ungefähr bei 9J - 91/2J liegen !
und da der bähr  eine 71/2J felgen nehmen würde, würde er schon weit im toleranzbereich liegen !
gruss...
|
|
|
14.11.2002, 07:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
mmh......
beim 7er hast Du aber 1. GESCHWINDIGKEIT und 2. GEWICHT
Wenn Du optisch ähnlich unterwegs sein willst, wie 9er Felge mit 215er Reifen, hast Du genau noch einen Sitzplatz freigegeben, da Du ablasten musst oder die Karre wird auf 120 km/h begrenzt..........
Wenn das so einfach wäre, würde jeder so rumfahren, oder nicht?
MFG
|
|
|
14.11.2002, 07:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Tragfähigkeit der Reifen:
225/45 ZR17 = 90 = 600kg
245/40 ZR17 = 91 = 615kg
Serie:
205/65 R15 = 94 = 670kg
225/60 R15 = 95 = 690kg
Also, das Corrado-Prinzip zieht.
DIESE Reifen bekommst Du NIEMALS eingetragen, ausser Du holst (wenn es die in der Größe überhaupt gibt) verstärkte Reifen, die Du aber gar nicht bezahlen willst.
Bei 600kg als Reifen-Traglast ist keine Sicherheit mehr da.
Umrüsdtungen müssen mindestens das gleiche Gewicht aushalten.
Bei Tieferlegungen sogar mehr.
Denn:
2 Grad Sturz brigen bei 210km/h 100% Reifentragfähigkeit; bei 240km/h nur noch 91%.
3 Grad Sturz brigen bei 210km/h o95% Reifentragfähigkeit; bei 240km/h nur noch 89.5%.
4 Grad Sturz brigen bei 210km/h o90% Reifentragfähigkeit; bei 240km/h nur noch 82%.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|