


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.05.2005, 20:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2003
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 06/1989
|
E 32 Lautsprecher Belastbarkeit ?
Hallo,
weiss jemand wieviel Watt die serienmässig verbauten E32 Lautsprecher ( 2 x Heckablage und 2 x im Fußraum ) aushalten. Ich will mir ein Radio mit 4 x 50 Watt einbauen. Nicht dass mir dann die Papierfetzen um die Ohren fliegen.
Gruß Airlancer
|
|
|
14.05.2005, 20:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
10-15 Watt...
hab die alle ausgetauscht....
Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
14.05.2005, 21:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Die Serienlautsprecher sind nicht so der Hit. Wenn Du jeweils echt 50 Watt Leistung am Lautsprecher anliegen hast, dann sind die Originalen sehr schnell hinüber.
Gruß
Frank
|
|
|
14.05.2005, 21:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Die Serienlautsprecher sind nicht so der Hit. Wenn Du jeweils echt 50 Watt Leistung am Lautsprecher anliegen hast, dann sind die Originalen sehr schnell hinüber.
Gruß
Frank
|
Hi,
Wenn du echte 50 Watt drauf gibst, sind die in einem Bruchteil einer Sekunde hinüber
...ciu...
|
|
|
14.05.2005, 22:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Audi.V8
Hi,
Wenn du echte 50 Watt drauf gibst, sind die in einem Bruchteil einer Sekunde hinüber
...ciu...
|
So sieht das aus, aber ich kenne noch nicht einmal ein handelsübliches Autoradio, welches echte 200 (4x50) Watt haben soll *grins* ... dafür haben andere (wie auch ich) den Kofferraum anders bestückt.
Gruß
Frank 
|
|
|
14.05.2005, 22:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
|
Hi,
Deswegen habe ich das echte ja extra noch mal hingeschrieben, wenn du mit einem Autoradio 4x 10 - 12 Watt schaffst (echte dauerhafte Sinusleistung) hast du schon eins der guten mit Integrierter Endstufe und eine entsprechende Verkabelung, nicht die dünnen Püperl die original verbaut sind...
Ich habe immer zugesehen das ich ein Autoradio kaufe, bei welchem ich die internen Endstufen abschalten kann
...ciu...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|