Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 17:41   #1
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Hi Christian,

der 740iA durchzugsschwach???
Vielleicht gegen ein Sportwagen mit fast 300PS, ja.
Aber der Durchzug im 740er ist schon gut (fast 2Tonnen Gewischt).
Hatte selber schon 730er und 735er, aber der große V8 ist schon eine Granate.
Aber den Hauptunterschied beim Beschleunigen gegen die R6er ist das 5Ganggetriebe. Das ist naturbedingt besser beim Beschleunigen da eine Fahrstufe mehr.

Hi Holger,

haaalt, klar sprechen wir hier vom 730er. Nur um den ging es hier. Der 40er ist allerdings schon ein anderes Kaliber, geb ich Dir recht.

Übrigens, ein Teil der Durchzugsschwäche des 30er liegt auch am Automatikgetriebe. Der ist im 5. Gang ellenlang übersetzt, bei 100km/h noch keine 2000 U/min. Daher muss er natürlich schon bei leichten Steigungen runterschalten. Da es aber automatisch geht, stört das auch nicht so sehr...

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 10:03   #2
DasPhantom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DasPhantom
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
Standard

Hallo, Gnarf.

Ich fahre seit ein paar Monaten einen 735iA. Die automatische Schaltung trägt enorm zum komfortablen und entspannten Fahren bei. Das Fahren macht mir noch mehr Spaß als zuvor.

Ich denke, sowohl R6- als auch V8-Motor sind sehr robust. Bei den R6 wird hin und wieder über eingelaufene Nockenwellen berichtet. Bei dem V8, müssen, wie Virtual schon geschrieben hat, die Ölpumpenschrauben unbedingt kontrolliert werden.

Leider sind die Automatikgetrieben in den BMW’s nicht sehr robust. Die 4-Gang-Automatikgetriebe in den R6 sollen robuster sein, als die moderneren 5-Gang-Automtikgetriebe in den V8.

Der V8 wird vielleicht etwas weniger verbrauchen, andererseits muß man beim V8 Superbenzin tanken, beim R6 Normalbenzin.

Ich denke, der R6 wird insgesamt etwas günstiger im Unterhalt sein, als V8. Er hat ja auch 2-Zylinder weniger. Außerdem ist der Motorraum im R6 nicht so stark verbaut. Die Aggregate sind zugänglicher, was sich auch in niedrigeren Werkstattlohnkosten niederschlagen sollte.

Der V8 hat jedoch mehr Leistung und Drehmoment (jedoch bei höherer Drehzahl).

Wenn ich mich zwischen 730R6 und 730V8 für gleichen Preis entscheiden müsste, würde ich den V8 bevorzugen.

Ich möchte dir jedoch sehr empfehlen, auch einen 735iA R6 in engere Wahl aufzunehmen. Und wenigstens eine Probefahrt zu machen. Die Fahrleistungen vom 735iA R6 sind wirklich sehr gut. Und das ist immer noch nur ein 6-Zylinder-Motor mit den resultierenden finanziellen Vorteilen. Natürlich verbraucht ein 735iA mehr.

Und wenn es ein V8 werden sollte, würde ich gleich einen 740iA nehmen. Aber diese sind in Anschaffung deutlich teuerer als 735iA.

So jetzt hast du viel zu lesen.

Gruß,
Anatol
DasPhantom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Elektrik: Elko oder Batterie ? Xiberger BMW 7er, Modell E32 4 03.11.2004 10:30
Was kostet denn ca. die Inspektion II für 740? Jo BMW 7er, Modell E38 21 19.10.2004 17:54
Standlichtringe mit Neongas / M5-Außenspiegel Christian BMW 7er, Modell E38 52 08.10.2004 16:35
Starkes "Rauchen" im Leerlauf (Wasserdampf?) Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2003 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group