


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2005, 22:49
|
#11
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Also ich kenne hier keinen im Forum der den V8 aus dem e32 ohne das Gatsystem hat umschlüsseln können. Die einzigsten die ohne Gatsystem haben umschlüsseln können sind nach meinem bisherigem lesen die E38 mit der 4,4 l Maschine. Und das Thema von diesem Thread ist "wo kann ich in München das Gatsystem am besten einbauen lassen".Also nix mit "123.000 MAL GEPOSTET WORDEN".
Sollte ich mich Irren würde ich mich über einen Positiven Erfahrungsbericht freuen.
__________________
Gandalf
|
|
|
24.01.2005, 07:22
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: 740i/L E32
|
Erstens:
Daß über das Thema schon 1000 mal gepostet wurde is mir klar, hab ich auch gelesen. Mir ging es darum die Münchner anzusprechen, weil ich hier eine kompetente Werkstatt suche die ich an meinen V 8 heranlasse Also eine regionale Angelegenheit.
Wenn das stimmt, "Bescheinigung ausstellen lassen und alles is gut" dann wäre ich überrascht. Warum wird der Umrüstsatz dann überhaupt von den Herstellern, exakt für diesen Motor angeboten. Ich werd mich aber schlau machen und euch auf dem laufenden halten.
Übrigens meiner wurde am 05.05.93 erstmals zugelassen, also einer von den letzten die gebaut wurden.
Grüße aus dem verschneiten München
|
|
|
24.01.2005, 09:27
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hallo Mümax!
Ich hab den Einbau des GAT-Systems bei Autoservice Schneider GmbH, Schleißheimer Str. 443, 80935 München machen lassen. Ging problemlos und zuverlässig über die Bühne. Die Werkstatt wurde auf Nachfrage auch von GAT benannt.
Ein Tipp: Besorg Dir den Einbausatz selber, könnte billiger sein. Der Einbau hat mich 70,-- € gekostet, inkl. Vorprüfung, ob Einbau sinnvoll (z.B. wenn die Grenzwerte schon im jetzigen Zustand nicht mehr eingehalten werden) und Bescheinigung.
Übrigens hat mein 740er EZ 01/94. Meiner Kenntnis nach wurden die E32 740er bis 06/94 gebaut.
Gruß v. Bernd
|
|
|
24.01.2005, 10:09
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Mein Bekannter fährt einen 3L V8 und hat bei BMW DIE Bescheinigung bekommen.
Alles ohne Probleme, das kann ich nur dazu sagen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
24.01.2005, 11:50
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: 740i/L E32
|
Danke für den Tip, werd mal die Schleißheimer Str. besuchen. Hab übrigens gerade bei der BMW-Hauptniederlassung angerufen. Dort sitzt am Servictelefon eine nette Dame welche die Nachrüstungen bei BMW koordiniert.
Auf Anfrage und nach Angabe der Fahrgestellnummer teilte sie mir mit, dass bei BMW mein Fahrzeug nicht nachgerüstet und auch nicht umgeschlüsselt werden kann, da BMW nur mit der Fa. Twin Tec zusammenarbeitet und es dort für mein Fahrzeug keinen Nachrüstsatz gibt. Auch keine andere Niederlassung von BMW würde das machen können. der 735 i wiederum kann ohne weiteres nachgerüstet werden, da Twin Tec die Teile dazu hat.
Also nix mit umschlüsseln lassen und alles is ok.
Stimmt schon, der e 32 wurde bis mitte 94 gebaut.
Könntest du mir sagen was der Einbau bei Fa. Schneider insgsamt gekostet hat. Vielen dank nochmal für den Tip
Jetz Schaun mer mal dann sehn mas scho
Geändert von mümax (24.01.2005 um 11:57 Uhr).
|
|
|
24.01.2005, 13:36
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
€mümax
Wie gesagt, € 70,-- für den Einbau.
Das Gerät gibt bei GAT für € 217,--, oder klick mal unter Suche im Forum z.T. billiger.
Übrigens bekam ich von der Niederlassung in München die gleiche Antwort. Das hängt wohl damit zusammen (was ich erst später raus bekommen habe), daß bis ca. Frühjahr 2004 BMW bei Nachrüstung mit dem GAT-System auf Nachfrage die Unbedenklichkeit für D3 gegeben hat (Standard von GAT ja EURO II). Das tun Sie jetzt nicht mehr. Man will ja neue Autos verkaufen.
Gruß v. Bernd
|
|
|
24.01.2005, 13:59
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: ULM
Fahrzeug: 730i (E32) V8
|
Euro 2 Umrüstung
Ich habe mir den GAT-KAT Umrüstsatz besorgt, gibts aktuell bei Ebay um 199 Euro inkl. Versand anstatt 217 Euro bei Gat-KAT ! Hab einige Anfragen an BMW gerichtet - eine Umschlüsselung meines 730i E32 (V8) Bj. 04/93 ist defakto nicht möglich.
Nach Kontakt mit dem BMW-Werk direkt, können die 730i M60B30 von 01.02.1992 bis 31.03.1994 definitiv nicht werksseitig umgeschlüsselt werden !
Gruß Ghost
|
|
|
24.01.2005, 14:08
|
#18
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
ging ja...
...hier um 740/M60.
es gibt doch welche (ab Herbst '93), die ohne Umbausatz umgeschlüsselt wurden siehe auch hier, besonders das letzte Posting auf Seite 2
ansonsten halt das Gat-System:
Hersteller Typ Bestell-Nr Modell Euro-norm Typ Getriebe-art Hub-raum HSN/TSN Motorcode Baujahr VK-Preis/€ ohne MwSt/Einbau
BMW E32 730i 05.282 7/1 2 7/1 S/A 3.0/138 0005/465 306 KA 02.87- 130,00 €
BMW E32 730i 05.284 7/1 2 7/1 S/A 3.0/160 0005/524 308 S1 12.91- 217,00 €
BMW E32 735i 05.282 7/1 2 7/1 S/A 3.5/155 0005/457 346 KB 08.87- 130,00 €
BMW E32 740i 05.284 7/1 2 7/1 S/A 4.0/210 0005/525 408 S1 12.91- 217,00 €
BMW E32 750i 05.286 7/1 2 7/1 S/A 5.0/220 0005/466 5012 A 08.87- 268,00 €
|
|
|
24.01.2005, 20:58
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
 Danke Gandalf!
Grüsse Apollo
Geändert von Apollo (25.01.2005 um 01:01 Uhr).
|
|
|
11.01.2008, 01:09
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Hi Bernd,
Zitat:
Zitat von BerndRD
Ich hab den Einbau des GAT-Systems bei Autoservice Schneider GmbH, Schleißheimer Str. 443, 80935 München machen lassen. Ging problemlos und zuverlässig über die Bühne. Die Werkstatt wurde auf Nachfrage auch von GAT benannt.
|
Wie läuft denn Dein 740er mit dem GAT Kaltlaufregler bisher so? Ich komme auch aus der Münchner Umgebung und suche auch noch eine kompetente Werkstatt, die mir solch einen KLR von GAT bei meinem 740i (EZ 07/1992) nachrüsten kann; und natürlich auch so, daß mein Schätzchen daran keinen Langzeitschaden nimmt.  Sind Dir irgendwelche negativen Langzeitwirkungen auf den Kat oder die Lambda-Sonde bekannt?
LG,
Achim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|