Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2002, 23:02   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Johan735

vielen Dank fuer diesen hinweis. das gibt allen - die selbst schrauben wollen- die richtigen informationen. besser als viele diskussionen ob gut,besser oder schlechter und persoenliche meinungen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 08:12   #2
Gnulp
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
Standard

@schomi

natürlich ändern sich die Druckverhältnisse (Kompressionsdruck) denn die Dichtung die von Werk aus verbaut ist bekommst du ja wohl nicht mehr und die neuen sind nicht 100% die Dicke die benötigt wird.
Früher gab es drei verschiedene Stärken gekennzeichnet mit Auskärbungen aber heute gleube ich das nicht mehr, und ein paar 1/100 mm langen dann.
Ausserdem sollten Aluköpfe nach der demontage Geplant werden (gerade die vom R6) damit die absolut plan sind. Ist auch alles in den Fachbüchern nachzulesen und lernt man in der Beruf.-Meisterschule.
Gnulp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 09:36   #3
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@gnulp and all,

Gnupl meint das Richtige hat es aber nicht ganz richtig "rübergebracht"!! Sicherlich verändert sich die Kompression natürlich nicht durch bloßes Kopfdichtungstauschen. Aber ein guter Schrauber weiß, so eine Dichtung wird nicht aus Langeweile undicht, sondern meist durch einen zu heiß gewordenen Kopf, der nicht mehr plan ist. Hier taucht dann das Problem auf, was Gnulp meinte:

Es muß zwangsläufig der Kopf an der Dichseite geplant werden und hierdurch, abhängig vom Abtrag des Materials, verändert sich teilweise nicht unerheblich das Verdichtungsverhältnis und dadurch natürlich auch die Kompressionswerte. Hier tanzen danach die Lager Tango...habe einen solchen Falle gerade auf meinem Hof stehen.

Wenn man im Bereich um 2-3 Zehntel abträgt, kann ich es mit einer dickeren Dichtung ausgleichen. Sollte ich aber mehr planen müssen, MÜSSEN die Pleuellager mindestens mit getauscht werden.

Gruß

Euer k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 10:04   #4
Gnulp
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
Standard

@k27
Danke.
Gnulp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 10:11   #5
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@Gnulp,

gerngeschehen!!

Es geht hier ja um Grundsätzliches was man irgendwo mal aufgeschnappt hat...

Du wirst bestimmt schon mal gehört haben, daß eine gute Werkstatt gesagt hat, daß sie bei solch hohen Laufleistungen keine Kopfdichtung mehr tauschen und einen Auftrag diesbezüglich ablehnen.
Nur erklärt es der ein oder andere halt nicht richtig, warum man es im Allgemeinen nicht mehr verantworten kann....manchmal auch mit Absicht, damit die Kundschaft nicht schlauer als nötig wird....:(:(

Aber Ihr wißt doch, wenn ich helfen kann, dann bin ich am Start...

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, massiver Ölverlust! Dringend! Ice-T BMW 7er, Modell E38 19 25.06.2007 21:55
DRINGEND HILFE! 750i, Bj. 91, mal Leistung, mal keine...? maeg BMW 7er, Modell E32 13 17.01.2005 14:04
Brauche dringend Hilfe! LEXX BMW 7er Modellautos 25 29.08.2003 17:11
!!!!!!! Brauche mal dringend eure Hilfe !!!!!!!! LEXX BMW 7er, Modell E38 54 22.06.2003 10:14
Dringend Hilfe!!! Motor im Stand zu heiß!!! didi735 BMW 7er, Modell E32 12 10.03.2003 06:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group