


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.11.2004, 11:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Beschlagen Scheiben
Hallo
Ich habe trotz wechsel des Pollenfilters immer noch das Problem mit den "Beschlagenen Scheiben"
Es passiert folgendermaßen:
Wenn ich mit dem Auto gefahren bin und stelle es ab,und fahre kurze Zeit später wieder mit dem Wagen dann beschlägt sobald die lüftung an geht beschlägt das ganze Fahrzeug!!  Es ist eine richtig feuchte luft und es bilden sich kleine Wassertropfen!!
Es riecht aber nicht nach Kühlwasser und Kühlwasserverlust ist auch keiner festzustellen.
Ich denke nicht das es an demm Wasser im Teppich liegt da die feuchte luft aus den Düsen kommt.
Habe mal was von Heizungskühler gehört!!
Was ist das ????
Kann es die Ursache sein??
Bitte um schnelle Hilfe denn es Nervt mit so einem Biotop bei dem Wetter durch die gegend zu Fahren
Oliver 
|
|
|
25.11.2004, 12:25
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Du meinst den Waermetauscher. Aber der kann es nicht sein(ich meine nicht undicht damit), da Du ja von Wasser sprichst und keinem (suesslichen) Geruch.
Dieser sitzt hinten in der Mittelkonsole kurz vor dem Blech zwischen Motorraum und Passagierzelle.
Mikrofilter sitzt direkt davor. Wie ich schon einmal in einem anderen Thread sagte, sitzt darunter eine "Wanne", wo das kondensierte Wasser von den Rippen des Waermetauschers ablaeuft. Diese hat einen Ablauf nach unten durch das Bodenblech. Das kann verstoft sein. Damit bleibt das ganze Wasser da stehen und zieht dann nach oben in Form von feuchter Luft.
in diesem Link siehst Du alle Komponenten, Bild 7.1 heater core = Waermetauscher
Da musst Du nachschauen, ob da Wasser steht. Geh ran von der Beifahrerseite und nehme die Verkleidung ab, so als wenn Du an das Filter oder das Schwert gehen willst.
|
|
|
25.11.2004, 12:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Hallo Erich
Ich konnte bein Filterwechsel kein wasse feststellen ,als ich vor den rippen ausgesaugt habe.
Habe nur gesehen das ich einige waben ein wenig verbogen hatte als ich versucht hatte das Heizschwert reinzuschieben ohne Filter. 
|
|
|
25.11.2004, 12:49
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
|
Zitat von möchte gern
Hallo
Ich habe trotz wechsel des Pollenfilters immer noch das Problem mit den "Beschlagenen Scheiben"
Es passiert folgendermaßen:
Wenn ich mit dem Auto gefahren bin und stelle es ab,und fahre kurze Zeit später wieder mit dem Wagen dann beschlägt sobald die lüftung an geht beschlägt das ganze Fahrzeug!!  Es ist eine richtig feuchte luft und es bilden sich kleine Wassertropfen!!
Es riecht aber nicht nach Kühlwasser und Kühlwasserverlust ist auch keiner festzustellen.
Ich denke nicht das es an demm Wasser im Teppich liegt da die feuchte luft aus den Düsen kommt.
Habe mal was von Heizungskühler gehört!!
Was ist das ????
Kann es die Ursache sein??
Bitte um schnelle Hilfe denn es Nervt mit so einem Biotop bei dem Wetter durch die gegend zu Fahren
Oliver 
|
Hallo Oliver!
Dieses Problem bzw. Phänomen hat die AMS schon 1986 beim Testbericht des E32 moniert, als er damals neu vorgestellt wurde; ebenso Auto-Bild im Langzeittest des 735i; und wieder AMS beim 750iL.
Diese beschlagenen Scheiben müssen nicht bei allen E32 auftreten. Und ich habe mich damit abgefunden. Einzig, wenn ich den Wagen länger als zwei Tage nicht bewege, lege ich immer einige Seiten von Tageszeitungen in die Fußräume, damit die Feuchtigkeit angesogen werden kann. Auch kann einen häufigere Reinigung der Autoteppiche im Winter Linderung versprechen.
Freude am Durchblick.
Highliner
|
|
|
25.11.2004, 15:04
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Hallo
Als ich heute mal wieder unterwegs war,und es mir wieder die sicht nahm habe ich gedacht mach mal die Klima aus mal schauen was passiert!
Und siehe da die scheiben wurden und blieben klar!!!!
Also habe ich das Problem nur wenn die klima läuft wenn sie aus ist bleibt alles frei.
Also ich werde mal den ablauf kontrollieren,dalls er es nicht ist was könnte es sonst sein?? 
|
|
|
25.11.2004, 15:24
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi möchtegern,
jetzt tippe ich mit fast 100% auf einen verstopften Ablauf...
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
25.11.2004, 19:32
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Ja danke,
werde am Wochenende mal nachsehen!!!
Oliver
|
|
|
25.11.2004, 19:37
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
Wo genau ist eigentlich der Kondenswasserablauf unter dem Wagen (evtl. mit Bild?). Habe jetzt und auch im Sommer nie Wasser unter dem Wagen gesehen selbst bei voller kühlleistung nicht. (Mein C180 schmeißt Literweise das Waser raus bei vollkühlung)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|