Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2004, 12:27   #1
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von Lex
würde mal sagen, haste nen riesen Massel gehabt.

Was ich nicht verstehe ist, das wenn man sich die Bilder der Scheiben reinzieht, doch meiner meinung nach diese auch auf sind ( siehe Außensteg)
bzw. sehr kurz davor

Daraus ist zu schliesen das diese mind. 2 satz Klötze bereits hinter haben,
und nun die Billigklötze im Einsatz waren und diese auch schon runter sind.
Gar nicht auszudenken was passiert wenn die Scheiben
auseinander fliegen.

Es macht einen schon betroffen, wenn so mit dem Leben anderer gespielt wird,über deins kannste ja selber bestimmen.

Gruss Lex
Der Grat ist wie gesagt keinen mm, also von abgefahren keine Spur. Und auch wirklich der erste Satz Klötze noch. Steht ja alles schon oben. Vor dieser "Gewaltbremsung" ham die Scheiben auch nicht so "mitgenommen" ausgeschaut. Aber so eine Bremsung sollte doch eine Bremse mitmachen, im Zweifelsfall sogar mehrmals.

Was mich auch gleich schon geärgert hat bei den Scheiben, war der mangelhafte Korossionsschutz. Die Nabenaufnahme war schon nach kurzer Zeit total verrostet.

Und was heißt hier mit dem Leben anderer spielen? Wenn ich eine vom KBA zugelassen Bremsscheibe aus dem Zubehör verwende, spiel ich mit dem Leben anderer?

Ciao
Amando

Geändert von Amando540i (21.08.2004 um 12:48 Uhr).
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 21:04   #2
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Die Scheiben sehen aus, als hätte die Löcher jemand nachträglich in Standard-Scheiben reingebohrt.

Wie ich mal in einem Bericht gelesen haben, soll man Gußscheiben überhaupt nicht lochen, genau wegen der Rißbildung bei Hitzeentwicklung.
Ähnlich wie bei Risse in Gußkrümmern, die sich immer weiter ausdehnen und kaum erfolgreich schweißen lassen.

Nicht ohne Grund sind die gelochten Bremsscheiben bei den großen 911-ern oder Audis aus VA Stahl. kosteten vor 10 Jahren schon über 1000,- DM pro Stück, haben aber auchg ewig gehalten.

MfG
Stone
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 08:07   #3
McIntosh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
Standard

@ amando,

also ich glaube nicht das du etwas von der Zimmermann bekommst, weil wie deine scheiben aussehen zwei Klötze hast schon verbraucht.

Übrigens in Garantie bestimmungen steht drinn beim Unsachgemäßigen einsatz und das ist ohne probleme nachzuweisen bekommst du nix.

Übrigens zu Brembo muss du klötze von brembo kaufen sont erlöscht die ABE . Kosten Punkt ca. ab 1000 EUR. für die anlage, Brembo herstellt auch für Porsche die Klötze und Bremsanlage die halten je nach Fahrweise ein Halbes Jahr hat mit gefahrene kilometer nichts zu tun.

Also nach deinen Aussagen 1 1/4 Jahr laufleistung sagt nichts aus, wie die Aussehen Färhst wie eine( Sau..? Vollgas Vollbremsung ?) daher sind die Scheiben gerissen weil du zu spät die Klötze wechselst, das ist alles es hat mit Qualität nichst zu tun.

Und mein Privater meinung Revolverhelden wie du eine Bist müsste man die Lappen abnehemen, oder du solltes auf den Ring ein Paar runde drehen und nach den ersten richtigen fliegen würdest du verstehen wo von wir reden.
Nichts für ungut aber es ist selbst verschulden.

Gruß
McI

PS Ich weiss wo von ich rede ich fahr damals rennen mi Porsche Gt klasse
670 PS . Privat hatte ich über 10 Jahre Porsche gefahren 300PS und die Brauchen einfach Bremse, das ist der größte verschleiss ausser reifen.
McIntosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 11:02   #4
CaineEsco
-Hecktriebler-
 
Benutzerbild von CaineEsco
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: MT
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
Standard

also wie mir ein rennfahrer (24h nürburgring) sagte... gelochte Scheiben sind für den *****! Die reissen! Hab immer gedacht das passiert nur bei Rennwagen.. aber die Bilder sind echt DERB!!!
CaineEsco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 12:09   #5
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hallo Amando,
wie von Dir schon erwähnt, ist die Rissbildung an den Löchern von diversen Herstellern als "normal" eingestuft (weil keiner das in den Griff bekommt?). Daß allerdings der Riss bis zum Rand geht, ist nicht normal. Rein gefühlsmäßig würde ich die Beschaffenheit der zugehörigen Bremsklötze nicht für deren Enstehen verantwortlich sehen. Aber das wissen Leute, die sich tagtäglich mit solchem beschäftigen, sicher besser.
Mutig finde ich von Dir, seit Tagen die CC Meldung zu haben, dennoch aber 230km/h auf der Bahn zu fahren. Hut ab
Schreib doch einen netten Brief zum Hersteller, und bitte um Erklärung und Abhilfe. Die werden Dir sicherlich helfen.
Gruß Jens



Zitat:
Zitat von Amando540i
Hallo Gerhard!

Die starken Riefen haben mich auch gewundert.

Wenn die Scheiben ausgebaut sind kann ich nochmal Fotos machen. Die Klötze sind zwar an der Verschleißgrenze (CC-Meldung ist schon seit paar Tagen da), aber ich kann von aussen noch gut erkennen, daß noch einiges an Belag drauf is. Also Eisen auf Eisen geht noch lange nicht, falls Du das meinst.

Die Scheiben und Klötze sind jetzt ca. 1 1/4 Jahre alt und ich schätze mal maximal 20.000km gelaufen, ich fahr in letzter Zeit nicht mehr viel.

Und wenn Zimmermann das ärgert, kann ich nix dafür. Bin ja nicht der einzige mit Problemen mit diesen Scheiben. Von Rissbildungen liest man ja schon lange in den diversen Foren. Nur hier halt mal ein Extrem.

Hab aber nach Deiner Antwort mein Posting bissl entschärft erstmal... weil Zimmermann sich sicher bessere Anwälte leisten kann als ich...

Ciao
Amando
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand gelochte Bremsscheiben verbaut? blackshadow BMW 7er, Modell E38 12 01.06.2004 08:04
Bremsscheiben vorne Tony BMW 7er, Modell E32 1 29.05.2004 05:48
Nochmal gelochte Bremsscheiben und Bremsanlage V12 Kabak BMW 7er, Modell E38 7 21.02.2004 15:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group