


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.10.2025, 18:42
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
...so. mittlerweile habe ich die rohling ealle zusammen.
der ersatzschlüßel ist mittlerweile entfallen..
nun habe ich meinen vollständigen satz vom il mal genauer angeschaut und gesehen dass die schlüßelbärte beim service und ersatzschlüßel wesentlich anders sind als vom hauptschlüßel.
wie lasse ich die nun nachmachen?! beim normalen schlüßeldienst geht das nicht 
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
13.10.2025, 20:10
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.10.2020
Ort:
Fahrzeug: 1985 728i / 1985 325i / 1989 525ia / 1993 M5
|
Ab 09/1991 ist der Werkstattschlüssel vom Schliff gleich, es fehlt ihm nur die Längsrille, davor ist der Werkstattschlüssel auch vom Schliff zu ⅓ anders.
Jedenfalls ist das bei meinem 4 e34 so.
89er 525ia und M5 3.6 zu 93er 525ix und M5 3.8
|
|
|
14.10.2025, 17:19
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
interessant, danke für die info.
auch der reserveschlüßel hat eine extra spitze ganz vorne..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|