


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.09.2002, 14:26
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
Laut BC: 18l/100km
real: 18 - 21l/100km
gruss Polecat
|
|
|
20.09.2002, 18:42
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Mein BC zeigt auch ca. 0,3l mehr an als ich reell verbrauche.
Gesamtschnitt liegt beim 735i Schalter bei 11l, 9l bei Landstraße, 12,5l bei sehr zügiger Autobahnfahrt
|
|
|
20.09.2002, 20:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
@ Polecat
Du fährst nur Stadtverkehr, oder? Sagenhafter Verbrauch, auch für den 750er.
Gruss LK730
|
|
|
20.09.2002, 21:37
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hallo Intrum.
Zitat:
Orginal gepostet von Intrum
Mein BC zeigt auch ca. 0,3l mehr an als ich reell verbrauche.
Gesamtschnitt liegt beim 735i Schalter bei 11l, 9l bei Landstraße, 12,5l bei sehr zügiger Autobahnfahrt
|
Meiner zeigt nicht mehr sondern weniger als normal an. Und zwar nicht nur 0.3l mehr sondern einen knappen Liter zuwenig. :(
Was ist bei Dir eigentlich eine "sehr zügige Autobahnfahrt" ? 12.5 l ? Wunder, wunder. Meiner nimmt sich dabei ca. 3l mehr. O.k., meiner ist ein Automatik, aber 3l sind ne Menge Holz.
Viele Grüße, RR
[Bearbeitet am 20.9.2002 von RoadRunner]
|
|
|
20.09.2002, 21:44
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
@Lk730
ja , ich fahre zu 98% nur in der stadt , daher auch der hohe verbrauch,naja und die rad reifen kombination wird wohl auch ne rolle spielen
gruss Polecat
|
|
|
20.09.2002, 21:49
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hallo @Marco,
die BC-Beschreibungen hatten mich etwas unsicher gemacht. Ich habe nochmal nachgeschaut, so wie ich's oben beschrieben habe, war es richtig: Korrekturwerte >1000, wenn der BC weniger als real anzeigt, und Werte <1000, wenn er zuviel anzeigt.
Ich dachte, Du meinst die Beschreibungen von 7er.com. Die BC-Tips von e34.de sind eigentlich recht gut. Wenn Du trotzdem Probleme hast, melde Dich nochmal.
Viele Grüße, RR
|
|
|
21.09.2002, 12:31
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
@ roadrunner:
zügig meint 180-200 so als Reisetempo, auch mal schneller, aber natürlich auch langsamer (Baustellen etc.)
Wenn der Verkehr recht dicht ist verzichte ich auch auf das Beschleunigen jenseits der 160 - 180, da das nächste Abbremsen innerhalb von 500m garantiert kommt.
Der schlimmste Verbrauch den ich hatte waren mal 13,5l nachts von Cuxhaven nach Bremen, aber dann immer über 200. Und da gibt es wenige Stellen mit Speedlimit, was den Verbrauch ja immer wieder schnell reduziert.
Unter diesen Gesichtspunkten (das man halt auf der Autobahn oft mal Geschwindigkeitsbegrenzungen hat) muß ich mich echt anstrengen um auf 12,5l zu kommen.
Fährt man Freitag Nachmittag, verbrauche ich so 10l, da bewegt sich das Tempo dann so zwischen 120 und 160.
Wenn Du tatsächlich 15l verbrauchst ohne die ganze Zeit 240 zu fahren, dann ist das echt zuviel!
|
|
|
21.09.2002, 13:54
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hallo Intrum.
240 fahre ich eigentlich nie. Normalerweise fahre ich auf der Bahn 200-220.
Auf der Strecke, die ich meistens fahre, gibt es praktisch kein Tempolimit (höchstens mal für ein paar 100m). Bergauf muß bei 200 auch schon mal der 3. Gang her, um das Tempo zu halten bzw. um zu beschleunigen. Beim Beschleunigen gibt's auch schon mal häufiger KickDown. Ich denke so ist der Verbrauch zu erklären.
Auf Strecken, wo's nicht so zügig geht, liegt der Verbrauch eher bei 12-13l . Mein absolutes Maximum auf der Bahn war 17l, da bin ich aber auch fast nur mit 245 gefahren.
Außerdem habe ich einen Automatik.
Viele Grüße, RR
|
|
|
21.09.2002, 13:59
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Die 3,5 Liter Maschiene ist auch kein guter Vergleich ... Da ich beide Versionen im Einsatz habe kenne ich die Unterschiede nur zu gut .. und doch ziehe ich den 750er vor ... der hat einfach viel mehr laufruhe ... und auf der Bahn sind auch dort hohe Geschwindigkeiten etc. kein Thema.
Gruss
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|