Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2004, 05:49   #11
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Die sog. ruhende Zündverteilung war im e32 meines Wissens nur beim M60 V8 zu finden.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 10:15   #12
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,das du deinen Wagen 6 Monate hast stehen lassen und die Batterie leer war hat nicht mit einem Reset zu tun.
Dazu musst du ,wir wir ja mittlerweile alle wissen die Batterie ablemmen,das Plus und Minuskabel zusammen halten und den Züdschlüssel auf Stufe 1 drehen.Das ganze so für 10 minuten belassen.
Dann Schlüssel auf 0 Stellung,Batterie anklemmen.Ersten Gang einlegen und den Wagen 3x im ersten Gang über 5000U/min drehen für jeweils 10 sec.
dann den Wagen ca.10min im Leerlauf laufen lassen.

Probiere das einmal so.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 11:26   #13
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

Hi,
werde das mit dem reseten mal Probieren..
Und dann schreiben was es gebracht hat.
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 11:39   #14
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Ich hatte bei meinem 730 R6 auch ein solches Problem (nur eine andere Drehzahl). Es wurde viel getauscht und getan. Die Ursache war letztlich folgende: Im Ansaugbereich eines einzigen Zylinders war eine Dichtung defekt, dadurch hat er fehlerhaft Luft gezogen.

Geändert von wian0011 (03.06.2004 um 15:42 Uhr).
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorruckeln seba BMW 7er, Modell E32 28 05.12.2003 06:12
Motorruckeln bmwfreak2000 BMW 7er, Modell E38 3 26.07.2003 11:49
ab und zu motorruckeln, stibt mein baby?? Marco BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2003 10:30
Motorruckeln 730i V8 Gere BMW 7er, Modell E32 7 17.02.2003 07:58
Motorruckeln 750i - Fortsetzung Roman BMW 7er, Modell E32 12 25.10.2002 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group