Den Dreck, den der Sand hinterlässt, kann man doch "ganz einfach" durch Trockeneisstrahlen vermeiden.

Das hat sich in der Oldtimer Community gut durchgesetzt.
Nach dem Strahlen bleibt nur der entfernte Rost liegen. Könnte man also im Wohnzimmer machen ;-)
Daneben schont dieses Verfahren auch das Material. Man kann also auch weniger Fehler machen.
Die Anbieter sind in den letzten Jahren entsprechend überall aus dem Boden geschossen.
Hochglanzverdichten (Gleitschleifen) ist eine feine Sache für Alufelgen, aber etwas ganz anderes und besonders abrasiv und speziellem Ergebnis.
Die Miete einer stationären Trockeneisstrahlanlage kostet z.B. 180€/h. Wenn man ein kleines Bauteil hat, kann ich mir auch vorstellen, dass die das für einen kleinen Betrag zwischendurch mal mitbehandeln.
Da fällt mir ein: ich könnte mal die 16 Felgen meiner beiden BMWs beim nächsten Reifenwechsel Trockeneisstrahlen lassen...