Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2015, 15:15   #11
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

OK vorne sind es anscheinend nur die Dämpferpatronen welche heute den Bilstein B8 entsprechen dürften. Würde da also die B4 oder B6 empfehlen.
Dazu neue Federn von Spiedan z.b.

Hinten bist du an die Niveau gebunden, außer du schmeißt den ganzen Kram raus...


Mal was aktuelleres:

VA:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...ikid=3582&vin=
HA:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...ikid=4281&vin=
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 15:22   #12
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Breites Grinsen Kleiner muck

An der Niveau würde ich alles so lassen das ist belanglos.
Vorne machst du normale Dämpfer rein mit deinen Federn.
Dann wird er weicher und brauchst nicht viel ändern.
Zeit und Arbeit ca.3 Stunden.
So lange die Niveau trocken und sauber ist belasse es dabei,wenn du da anfängst zu schrauben kannste hinten gleich neue schläuche und Leitungen einbauen.
Du bekommst es nicht mehr richtig dicht.
Kosten und Arbeit ca Material 380 Euro und 5-6 Stunden.
Habs schon 4 mal durch.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 15:27   #13
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Standard Kleiner muck

Ach so,die Niveau würde ich nicht rausschmeißen, dann musst du den ölkreislauf schließen damit ein rundlauf entsteht.
Macht nicht viel Sinn.
Könnte auch Probleme beim TÜV geben ebenso beim Oldtimer Zulassung.
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 15:54   #14
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

naja die zeiten wo man versucht hat die autos möglichst billig zu fahren sollten ja jetzt eigentlich vorbei sei. halte von so gebastel gar nichts. auch das rausgebastel von edc fahrwerken, hab ich null verständnis dafür..

die hinteren stoßdämpfer mit sportlicher fahrwerksabstimmung sind entfallen.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 15:58   #15
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Nuja entweder extrem teuer Neuteile besorgen(wenn Verfügbar!), Überholen lassen(wenn möglich) und sonst raus damit...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 15:59   #16
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Nuja entweder extrem teuer Neuteile besorgen(wenn Verfügbar!), Überholen lassen(wenn möglich) und sonst raus damit...
richtig, also wenn geld da, ersteres, wenn weniger geld da ist, überholen.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 16:03   #17
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Breites Grinsen Kleiner muck

Das waren von mir auch nur empfehlungen und erfahrungswerte was er draußen macht ist ja seine Entscheidung.
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 17:01   #18
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Also ich lass die Niveau auf jeden Fall drin, gehört für mich mit zu den Highlights, und ich mag alles original belassen.
Ich werde zunächst dennoch nur vorn wechseln auf weich , (entscheidung fällt leicht da sportabstimmubg hinten eh weggefallen ist)
Dann sehe ich in Ruhe wie es sich fährt hinten wirkt er nicht stoßig, ausgeglichen,finde ich.
Bleibt er in schnellen Kurven stabil komme ich so zurecht.
Hinten dann nur Wechsel je nach Bedarf.
Beim kleinsten Zweifel werde ich hi auch wechseln auch in Hinsicht darauf, dass später mal was nicht mehr lieferbar ist..und dass ich neue ja nicht einbauen muss erst wenn er 30 ist, da hab ich dann lieber schon eher selber noch was davon.
Wobei es immer Experten geben wird die stossis neu füllen und überarbeiten können.

Also ich bau auch nix billig ein.
Danke soweit.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 21:39   #19
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard Fahrwerk 750 sportliche Abstimmung

Hallo ich wollte hier zum Abschluss mitteilen:
Lt. Rücksprachen und Erkundigungen ist der Bilstein upside-Down Dämpfer B6 die richtige Wahl bei der sportlichen Abstimmumg.
(B8 ist ein B6mit kürzerer Kolbenstange,rebound )
Das ist weitgehend auch bekannt.
Habe dann mit Norbert an der VA also B6 verbaut und hinten revidierte Niveau (Nagengast)

Ergebnis: einfach Klasse.
Im Audi stecken hinten in der Starrachse nun auch Bilstein (B4) so wurde die Achse wirklich angenehm grade hinten war es mir bei der Starrachse wichtig.
Vorn Monroe habe die aber eher gewählt, weil die mit 70 Euro (Satz) einfach nur billig waren und bei dem Audi wollte ich es mal geizig herrichten.
Vorn und hinten sitzen im Alltags audi 100 übrigend Fintec 30mm die ich für 50 Euro bekommen hatte da fiel es leicht den etwas zu senken, der C4 steht sonst etwas komisch da.
Bilstein? Immer wieder!
Auch wenn ich noch immer nicht genau weiß was bei 'sp.FW Abstimmung" wirklich anders ist.
Philosophiert haben wir hier schön öfter, wirklich gewußt hats bisher keiner genau. Ist auch nicht so wichtig.
(in Frage kommen 3 Dinge: dickere Stabi,dickerer Federstahl,weniger Federwicklungen oder eine Kombination dieser Faktoren)
Definitiv würden stramme Federn auch eher den B6 erforderlich machen. , stramme Feder erfordern natürlich Dämpfer mit mehr Zug und Druckstufe
(wenn man nicht so auf Kompromisse steht.. )
Dämpfer sind in Serie vermutlich bei beiden Fahrwerken Boge oder Sachs je nach damaligem Lieferant bei mir war es Boge, vermutlich nach 255 tkm noch die ersten.
Ob die in unterschiedlichen Druck/Zugstufen verbaut worden waren - ich glaube es nicht.
M Fahrwerk gab es ja eigentlich nicht beim e32.Auch wenn das ab und an mal genannt wird.
Kay

Geändert von Aprilscherz (08.03.2017 um 11:30 Uhr).
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Neue hier. Dia Mitglieder stellen sich vor 1 13.12.2009 20:46
Fahrwerk: Stoßdämpfer ohne Niveau gegen mit Niveau tauschen d750d BMW 7er, Modell E38 0 14.06.2007 16:42
So, ich bin der (nicht mehr ganz) Neue hier in der Gegend. modtta4455 Mitglieder stellen sich vor 12 03.02.2007 21:07
Neue Stoßdämpfer bei Niveaureg. frankreich BMW 7er, Modell E32 6 13.07.2003 23:53
Wer hatte schonmal neue Stoßdämpfer in der Hand? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 5 09.02.2003 22:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group