|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.11.2015, 14:10 | #11 |  
	| Vater aus Leidenschaft Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
				
				
				
				
				      | 
				 Reset 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2015, 14:19 | #12 |  
	| Black Mamba 
				 
				Registriert seit: 03.02.2011 
				
Ort: Merzen 
Fahrzeug: e32 M30 B30 BJ 1987
				
				
				
				
				      | 
 danke   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2015, 14:23 | #13 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 Es geht hier nicht um den Reset der Motorsteuergeraete sondern um das GM.
 Betreff: Grundmodul neue Generation - E 32/E 34
 SI Grundmodul neue Generation - E32/E34 ab Modelljahr 92
 
 Sachverhalt: Ab September 91 (Modelljahr 92) haben in der Serie neue Grundmodule (GM) eingesetzt.
 Die Software wurde völlig neu überarbeitet (Anlage).
 
 Die Teilenummern wurden ab September 91 folgendermaßen geändert:
 
 ECE/US...................... ECE/US-Basis ....................Australien/Nordland
 
 E 32 8 356 095 ...............- 8 356 096.......................... 8 356 097
 E 34. 8 356 095............... 8 356 095............... 8 356 096 8 356 097
 bis Sept. 91
 E34 ab 09/91 8 355 812 .........8 355 812......... 8 355 813 8 355 814
 
 Beim Anlegen der Versorgungsspannung am Grundmodul wird die Fahrzeug-Konfiguration
 wie:
 - mit/ohne elektrischen Fensterhebern (FH)
 - mit/ohne elektrischem Schiebedach (SHD)
 - mit/ohne Anpreß-Kraft-Steuerung (AKS)
 - mit/ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
 erkannt und gespeichert.
 
 Wichtiger Hinweis:
 Alle Grundmodule dürfen nur bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie eingesteckt werden, da
 sonst aufgrund der undefinierten Kontaktierung der Signale beim Einstecken des Grundmoduls eine falsche Fahrzeug-Konfiguration gespeichert und somit mindestens eines oder mehrere der o.g. Systeme außer Funktion gesetzt werden.
 
 Abhilfe:
 Sind eine oder mehrere der GM-Funktionen auf diese Weise gestört, ist die Batterie für mehr als 10 Sekunden abzuklemmen.
 
 Anlage zur SI 61 02 92 (463)
 GM-Funktionsänderungen ab MJ 92 - E 32 / E 34
 
 Wiederhol- und Zeitsperre bei Scheinwerfer-Reinigungsanlagen (SRA):
 Zeitsperre: 3 Minuten
 SRA Zyklus bei jedem 5. Waschzyklus
 Die Laufzeit der Intensiv-Waschpumpe wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
 Die Mindest-Wischer-Intervallzeit ist ab 2 Sekunden programmierbar (anstatt 3 Sekunden).
 Die Erhöhung des Anpreßdruckes beim Scheibenwaschen erfolgt auch während des Trockenwischens; bisher
 nur während des Pumpenbetriebes.
 Die Asynchronstellung bei der Zentralverriegelung (ZV) ist bei allen E 32-Modellen entfallen.
 Bei E 34-Fahrzeugen bleibt die Asynchronstellung nur für die ZV-Befehle "verriegeln" und "verriegeln/sichern"
 erhalten.
 Die Wiederaktivierung der ZV-Befehle "verriegeln" nach einem Crash erfolgt durch den Befehl
 "verriegeln/sichern" mit dem Schlüssel an der Fahrer- bzw. Beifahrertür.
 Die Mautfunktion funktioniert für alle elektrischen Fensterheber(FH) in Richtung "auf" (außer LA Nordland). An
 der Fahrertür bleibt die Mautfunktion auch in Richtung "zu".
 Die Mautfunktion der elektrischen Fensterheber an der Fahrertür und am Schiebe-Hebedach in Richtung "zu"
 kann nur noch von dem jeweiligen Schalter unterbrochen werden.
 Die Innenlicht-Abschaltverzögerung beträgt 15 Sekunden statt bisher 20 Sekunden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2015, 14:30 | #14 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Weiß ich, hatte aber mit ~15min bisher immer den ,,größten,, Erfolg  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2015, 16:33 | #15 |  
	| Black Mamba 
				 
				Registriert seit: 03.02.2011 
				
Ort: Merzen 
Fahrzeug: e32 M30 B30 BJ 1987
				
				
				
				
				      | 
 Moin
 Bin im Moment etwas ratlos.Habe einen Reset durchgeführt und auch das gm getauscht.
 
 Beides war keine Hilfe.Die Lampen auf der Fahrerseite hinten und vorne glimmen aber das nur sehr schwach.
 
 Beifahrerseite hinten super hell und vorne garnichts.
 
 Was kann das den blos sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2015, 10:26 | #16 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich denke, dass hier zwei Fehler zusammen kommen.
 Auf der Beifahrerseite vorne hast du vielleicht einen Kabelbruch.
 Auf der Fahrerseite hinten und vorne wo es nur glimmt, wird das RM einen weg haben, bzw. ein Relais nicht richtig schließen.
 
 Grüße Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2015, 15:17 | #17 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.10.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 740 f01 x-drive
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |