


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.07.2015, 21:30
|
#11
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
... ich bin auch nicht blind! ...
|
Dann erkläre doch mal den Tiefeschärfenunterschied bei dem Dreck auf DEINER Scheibe
Meine Lösung wäre übrigends die gleiche wie die von Olitschka - wen es interessiert 
|
|
|
28.07.2015, 21:37
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Mit einem benetzten Lappen mit Bremsenreiniger bekommt man das auch sauber.
|
|
|
29.07.2015, 15:33
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
mit einem nassen Lappen könnte es auch gehen. einfach bremsenreiniger drauf oder benzin.
komme erst am Samstag wieder zur Garage.
Danke derweil
|
|
|
29.07.2015, 17:04
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Das ist typisch bei der Demontage der Fuffibrücken.
Daher sollte man sie auch vor der Demotage anständig abdampfen oder mit Druckluft sauber blasen.
Über die Jahre sammelt sich hier so einiges an Schmutz rund um die Flansche.
Dumme Situation jetzt.
Das ist kein Staub sondern Strassendreck (Sand,kleine Steinchen,Staub etcpp.)
Vermeide es tunlichst das die Partikel in den Brennraum gelangen.
Das Alusil mag das gar nicht.Gelangen die Partikel zwischen Kolben und Laufbahn wird es Riefen geben....da reicht ein kleines Sandkorn das sich dumm fest setzt.
Blöd ist jetzt das höchstwahrscheinlich in alle Einlaßkanäle etwas davon rein geriselt ist,und bekanntlich immer eines der Einlaßventile offen steht,oder gerade im beginn ist sich zu öffnen.
Mein Tipp:
Drehe bloß nicht den Motor durch!
Du riskiest dabei,das sich der Dreck auch zwischen die Ventilsitze klemmt,bzw. noch mehr in die Brennräume gelangt.
Nimm am besten einen regelbaren Staubsauger,stecke vorne in die Düse ein 4-6mm (Innendurchmesser) Schlauch und bringe ihn in der Düse mit Klebeband dicht.
Dann vorsichtig den Kanalbereich reinigen.
Und wenn Du die Möglichkeit nach dem Reinigen hast,wirf einen Blick in die Brennräume mit einem digitalem Endoskop.
Gibt es bei ebay um 60-70 Euro.
Falls irgendwo was großeres reingefallen ist,kann das im Nachhinein sehr sehr ärgerlich werden.Das sollte es Dir wert sein.
Mit hilfe des Endoskops und dem Sauger bekommst du die Partikel auch gut aus dem Brennraum,ohne die Köpfe demontieren zu müssen.
Sei mir nicht böse,aber das ist ein ganz typischer M70-Anfängerfehler.
@Peterpaul: Schick mir auch was von dem Zeug.
Am WE will ich auf n Rave....hehe...wenn ich mir das so vorstelle,wie alles auf ner Glasplatte schwebt....yehaaaa
Gruß
alex
Geändert von 17er Schlüssel (29.07.2015 um 17:14 Uhr).
|
|
|
29.07.2015, 17:40
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Hi.,
ohman ohman. das macht mir jetzt wirklich sorgen, da hatte ich aber auch nicht drangedacht sie vorher sauber zu blasen.
ich hoffe ich bekomm alles mit dem Staubsauger raus.
Endoskop kann ich vom kumpel ausleihen aber wie schaue ich da rein?
Krümmer demontieren ?
das reget mich jetzt schon auf, es soll ja wirklich jedes Staubkorn raus.

|
|
|
29.07.2015, 18:16
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Über das Kerzenloch oder über das voll geöffnete Ventil 
Endoskop sollte vorne nicht dicker als 8mm sein,sowie über eine biegsamen Hals verfügen.
Mach Dir kein Kooop,passiert...
alex
|
|
|
29.07.2015, 18:29
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Und nicht vergessen bei jedem der sauber ist gleich einen Lappen reinzustecken.
|
|
|
29.07.2015, 18:45
|
#18
|
nun aber ;-)))
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
|
Moin,
ich lese hier M70 Anfängerfehler - sieht es bei den M60 Brücken anders aus, bzw. kann es da durch irgendwelche anderen Begebenheiten nicht so leicht passieren, dass Dreck herab rieselt?
Fragt ein e32 Anfänger 
Michael
__________________
Das Leben ist zu schön um kleine hässliche Autos zu fahren
|
|
|
29.07.2015, 18:54
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das kann bei jedem Motor passieren.
PS: OK bei Ronald seinem nicht, da ist kein Dreck am Motor. Sieht aus wie ein neuer ;-)
|
|
|
29.07.2015, 20:05
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Das kann bei jedem Motor passieren.
PS: OK bei Ronald seinem nicht, da ist kein Dreck am Motor. Sieht aus wie ein neuer ;-)
|
Der wohnt ja auch im Motorraum    
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|