


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.09.2002, 17:50
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@Geritt
komm nach japan und ueberzeug dich, dass auch frauen vernuenftig fahren koennen. vielleicht gibt's ja auch ne gelegenheit, dass wir euch in frankreich besuchen duerfen/koennen.
mit dem wahlrecht ist mir eigentlich egal. watt soll man nun waehlen?
Vielleicht ist es bei dir anders, aber ich bin seit ueber 20 jahren in brd nicht mehr registriert, also noch nicht einmal ein personalausweis, sondern nur ein reisepass.
Gehe jetzt schlafen. ist schon fast 2 uhr morgens hier. morgen koennen wir weiter diskutieren.
Schlaf gut
Erich
|
|
|
06.09.2002, 18:33
|
#12
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 325i E36
|
Also wenn ich als Frau dann auch mal was dazu sagen darf 
Mein erster BMW war ein E30 und von da an war mir klar, daß mir nichts anderes mehr in die Garage kommt, als eine Niere 
Eigentlich wollte ich den E30 noch lange fahren, aber dann meinte jemand mit einem Golf, er müsse mal testen, ob seine Bremsen genau so gut sind wie meine und das war das Ende von meinem schönen 320i *schnüff*
Dann wolte ich mir eigentlich einen 325i E30 holen, aber irgendwie hab ich auf die Schnelle keinen gut erhaltenen mehr gefunden, und als ich dann günstig einen E36 kriegen konnte, hab ich den dann halt genommen.
Doch als ich dann vor ein paar Wochen mal einen E32 fahren durfte, war es um mich geschehen: DAS IST MEIN AUTO
Tja, und nun bin ich auf der Suche nach einem schönen 735i E32 
Ja, und zu dem was Bucho geschrieben hat, von wegen Fahranfänger(in) und zuviel PS kann ich nur zustimmen: hab mal vor Jahren einen 850 über die Autobahn gleiten lassen (so muss man das Fahrgefühl bei diesem Auto wohl nennen) und als dann eine langgezogene Kurve kam, sah ich aufgrund des Fahrverhaltens des 8ers keine Veranlassung, vom Gas zu gehen. Sekunden später fand ich mich dann auf der Standpur wieder ... war glücklicher Weise nichts Los auf der Bahn, sonst hätte das bestimmt weh getan ... also Vorsicht Mädels 
|
|
|
06.09.2002, 18:42
|
#13
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
hey e36girl,
schade, daß Dein Geschmack nicht allgemein beim weiblichen Geschmack anzutreffen ist. Im Moment seh ich allerdings keine gescheiten E32 735i auf dem Markt. Schade eigentlich, im Frühjahr was das besser.
Gruß,
Gerrit
@Erich:
Gute Nacht, und wenn's schon über 20 Jahre sind, machts für das nächste Mal eh keinen Sinn mehr. Hat übrigens mit dem Personalausweis nicht zu tun, nur mit Deiner Staatsbürgerschaft. Ist aber gut so. dann bist Du auch nicht "schuld".
Zum Thema Frankreich: Wenn Du in der Nähe bist, herzlich gern, fühl Dich eingeladen. Ist allerdings nah an Deutschland dran. Wär fast besser wenn mein Ferienhäuschen im Süden ganz fertich ist, das wär dann doch etwas französischer und vom Klima her deutlich angenehmer.
|
|
|
06.09.2002, 18:57
|
#14
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
|
Ich würde das mal nicht so sehen das nichts gescheites auf dem markt ist, es ist genug gutes und sauberes da aber die wollen so viel € das man dann schon fast auf ein neueres Modell zurück greifen kann.
|
|
|
06.09.2002, 19:16
|
#15
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Gnulp:
okay, meine Ansprüche sind vielleicht zu hoch. Ich such was unter 100tkm mit absoluter Vollausstattung inkl. PDC und Standheizung. Da gibt es im Moment auch nichts für 10Kilo. Nicht im Web und auch nicht dort, wo ich so offline nachschau. Natürlich will ich auch Leder silbergrau hell. Das macht es nicht leichter.
Gruß,
Gerrit 
|
|
|
06.09.2002, 21:15
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 735i E32, MB 300D, MB 240D/8, Mini 1000
|
@ frank
Versuche nicht, ihr irgendetwas aufzuschwätzen, was sie gar nicht will. Da ist der Ärger nur vorprogrammiert und Du bist immer Schuld, egal ob am Auto was kaputt ist, oder der Kotflügel irgendwo hängengeblieben ist. Lass sie einfach mal mit Deinem 7er fahren. Vielleicht gefällt es ihr ja so, dass sie selber einen möchte.
Meine Freundin hatte auch immer ein Faible für kleine Autos, bis sie das erste mal mit meiner damaligen S-Klasse gefahren ist. Und danach habe ich das Auto immer suchen müssen, weil sie für absolut jede Strecke, auch zum Einkaufen oder ins Solarium lieber mit dem Daimler, der mit seinen 5,02m Länge ja nicht unbedingt zu den Autos gehört, mit denen man überall noch einen Parkplatz findet, als mit ihrem eigenen gefahren ist.
@Clervoxxx
So ganz kann ich Deine Meinung zu autofahrenden Frauen nicht teilen. Wirklich gefährlich sind doch diejenigen, bei denen Papa sie das ganze Jahr nicht ans Steuer lässt. Und auf der Urlaubsfahrt, weil es ja für Papa zu weit ist, muss dann Mama auf der Autobahn den vollgeladenen Astra-Caravan mit zwei schreienden Bälgern im Fond und Wohnwagen im Schlepptau übernehmen. Dann könnte ich auch nicht Auto fahren, wenn das meine einzige Fahrt im Jahr wäre.
Wenn ich aber meine Freundin anschaue, die selber über 20.000km im Jahr unterwegs ist, dann kann ich von Deinen Vorurteilen nichts wiederentdecken. Bei ihr habe ich auch keine Probleme damit, ruhig daneben zu sitzen, wenn sie den 7er mit über 200 über die Autobahn prügelt weil ich einfach merke, dass sie das Auto im Griff hat. Und glaube mir: Bei manchem Mann fällt es mir deutlich schwerer als Beifahrer ruhig zu bleiben.
|
|
|
06.09.2002, 21:31
|
#17
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Nightcab:
Mag ja sein, das Deine Freundin auch gescheit einparken kann und und und. Ich hab und hatte nie VORURTEILE, wär mir zu borniert. Ich beobachte lediglich, leider werden meine auf Erfahrung basierenden Vermutungen regelmäßig bestätigt. Natürlich freue ich mich über jede(n), der meine Erfahrung widerlegt. Denn dann fährts sichs flüssiger und ungefährlicher, und das freut dann nicht nur mich. Nebenbei bemerkt gehört die Mutti, die einmal im Jahr den großen Wagen fahren darf zu einer aussterbenden Art. Die meisten Fahrerinnen aus meinem Bekanntenkreis haben sowohl einen Führerschein als auch ausreichend Fahrpraxis. Daran wirds also nicht liegen, daß sie z. B. auf einer Beschleunigungsspur ohne erkennbaren Grund ne Vollbremsung machen (Originalkommentar einer vorausfahrenden Vollbremserin: ich wollte auf der Beschleunigungsspur wenden, auf der Autobahn ist ja ein Stau!) Soviel zum Thema Vorurteil.
Gruß,
Gerrit
[Bearbeitet am 6.9.2002 von Clervoxxx]
|
|
|
07.09.2002, 00:25
|
#18
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Die Diskussion, ob Männer oder Frauen besser Autofahren ist doch immer wieder spannend. Zunächst einmal sollte definiert werden, was denn "besseres Autofahren" überhaupt ist!
- Wenn jemand mit 30 km/h durch die Stadt schleicht, womöglich niemals gegen irgendeine Vorschrift verstößt, dabei aber viele andere Autofahrer behindert und ggf. zu "Kamikaze"-Überholmanöver verleitet, ist das ein guter Fahrer?
- Wenn jemand seinen Wagen auf den Zentimeter rückwärts in eine enge Garage stellen kann, ist das ein guter Autofahrer?
- Sind "Raser" (was ist ein Raser?) schlechte Autofahrer?
- Wenn jemand mit 100 km/h immer auf der mittleren Fahrspur bleibt, ist das ein guter Fahrer?
- Ist ein Fahrer der jahrelang unfallfrei unterwegs ist ein guter Fahrer?
- Ist man ein schlechter Fahrer, wenn man einen Unfall hatte?
- Kann ein Fahrer, der nur 5.000 km im Jahr fährt überhaupt ein guter Fahrer werden?
Fragen über Fragen, die man einerseits mit gesundem Menschenverstand und andererseits aus Sicht des Gesetzegebers beantworten kann (siehe erste Frage).
Wenn man bei den Fakten bleibt, so verursachen Frauen weniger Unfälle. Bei der Auswahl zum besten deutschen Autofahrer bei AutoBild sind fast ausnahmlos Männer in der Endrunde vertreten. In der Formel fahren nur Männer.
Also diskutiert mal schön weiter und teilt mir Eure Erfahrungen mit! Meine Erfahrung ist, dass man schon Tendenzen bzgl. des Geschlechtes erkennen kann, aber pauschal nicht alle "über einen Kamm scheren kann".
Chriss
|
|
|
07.09.2002, 00:56
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Ich möchte echt mal wissen warum Frauen so eine Angst vor großen Autos haben. Eine Bekannte(Anfang 50) hat sich einen Smart gekauft, weil sie Angst hat einen Unfall zu bauen(!!!!). Haben Frauen Angst anderen weh zu tun, oder was?
Naja, ich denke mal Frauen Anfang 20 mit mit Sex auf der Rückbank relativ leicht von den Vorzügen eines 7ers zu überzeugen *g*.
Ich bin nach dem Fahrschulgolf damals auch gleich auf E32 gefahren und die Angst die ich damals kurzfristig hatte lag glaube ich darin das es die erste Fahrt ohne Lehrer, dafür aber mit meinem Vater war, der mich mit dem 5m Auto gleich erst mal rückwärts Berg hoch in ne 5,5m Parklücke gescheucht hat *g*.
Naja, mein E30 ist ja auch ein Kleinwagen, aber was hat man als Student schon für eine Wahl ;-(. Hm, wobei, mein alter Panda war viel kleiner, haha.
Der nächste ist jedenfalls wieder ein 7er.
Gruss
Arne
|
|
|
07.09.2002, 02:26
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 735i E32, MB 300D, MB 240D/8, Mini 1000
|
Glaube nur einer Statistik, die Du selbst gefälscht hast.
@ Christian
Dass Frauen laut Unfallstatistik angeblich die besseren Autofahrer seien ist zwischenzeitlich wohl widerlegt.
Tatsache 1: Frauen fahren im Jahresdurchschnitt weniger Kilometer als Männer (natürlich laut Statistik). Dadurch ist natürlich auch das Risiko geringer, einen Unfall zu verursachen.
Tatsache 2: Sehr viele Autos, mit denen Frauen fahren, sind auf Männer zugelassen. In den Unfallstatistiken werden aber nur die Halter erfasst, was bedeutet, dass auch dann die Männer einen "Treffer" erzielen, wenn ihnen das verunfallte Auto nur gehört.
Ob jemand ein guter oder ein schlechter Autofahrer ist hängt letztendlich auf jeden Fall nicht von irgendwelchen primären und sekundären Geschlechtsmerkmalen oder einem bestimmten Chromosomensatz ab.
Es gibt Frauen, die fahren besser als viele Männer (z.B. Michelle Mouton (schreibt sich die so?)).
Erschwerdend kommt vielleicht bei manchen Frauen hinzu, dass sie ein Auto nur als Fortbewegungsmittel und das Fahren als Mittel zum Vorwärtskommen sehen. Und unter diesen Voraussetzungen lernt man das Fahren bestimmt nicht so gut wie jemand, der auf jedem Kilometer seine Fahrt geniesst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|