Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2014, 20:44   #11
sascha@bmw
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
Standard

kann man davon ausgehen das die Nummer hier einfach egal ist

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydrolenkung-Tandem-Flügelpumpe | BMW 7' E32 730i M60 Europa
sascha@bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 19:32   #12
sascha@bmw
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
Standard

Habe es ausprobiert und die Pumpe ist kompatibel.

Es scheint das es egal ist ob man eine ASC+T oder Niveuregulierede pumpe einbaut.

Zumindest ist die LUK LFR 68 mit der VTR 68 baugleich und man kann diese getrost einbauen.
sascha@bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 20:26   #13
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Beide Varianten (also ASC+T und Niveau und eben auch beides) haben ja auch denselben anderen Ausgleichsbehälter gegenüber den Standards. Deshalb ist bei der Pumpe der Unterscheid ja wahrscheinlich auch nur nichts oder eben man hat ASC+T oder Niveau oder beides.

Was hast du eigentlich für einen Rippenriemen drauf? Bei BMW angegeben sind ein 1605 und ein 1580. Ich hab es damals für mich auf vllt. verschiedene Riemenscheiben oder Pumpenpositionen an den verschiedenen Pumpen geführt. Bei mir ohne ASC+T und ohne Niveauregulierung (also auch der kleine Ausgleichsbehälter) ist der 1605 verbaut gewesen.
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servopumpe peterpaul BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.10.2013 18:29
E38-Teile: Servopumpe WETO007 Suche... 0 19.11.2012 05:19
Lenkung: Servopumpe kuebel61 BMW 7er, Modell E38 3 05.01.2012 13:48
Servopumpe stealth8 Suche... 4 18.05.2011 09:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group