


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.01.2014, 16:14
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2013
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32-730i V8 BJ 94
|
730 V8 zieht plötzlich massiv Falschluft
Hallo,
mein 730 V8 mit LPG Anlage zieht seit gestern massiv Falschluft.
Ich wollte gestern den Wagen anlassen, und habe dabei offenbar die Pommes-Wegfahrsperre nicht richtig freigeschaltet. Dank Tageslicht habe ich nicht gesehen, dass die LED noch geblinkt hat.
Ich habe also ein par (wenige) Sekunden gerödelt, und dann den Fehler bemerkt. Dann die Wegfahrsperre deaktiviert und gestartet. Plötzlich machte es Puff und ein wenig Dampf/Qualm/Gas stieg auf
Der Wagen lief dann zwar, aber er zieht massiv Falschluft.
Ich habe jetzt die Motorabdeckung abgemacht und dabei am hinteren Ende ein Schlauch entdeckt, durch den ganz massiv Luft angesaugt wird. Wenn ich den zuhalte läuft der Motor wieder ruhig.
Ich kann aber nicht entdecken, womit der Schlauch verbunden werden müsste.
Anbei ein Bild mit der markierten Lage des Schlauches.
Vielen Dank für jede Hilfe
|
|
|
24.01.2014, 16:52
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ist schwer zu erkennen, welchen Schlauch du meinst.
Da liegen original nur die Schläuche der Heizung.
Es kann sein, dass da liegt:
-Schlauch vom Kaltlaufregler, falls vorhanden
-Schlauch für die Gasanlage
mache mal bitte ein etwas besseres Bild

|
|
|
24.01.2014, 16:57
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2013
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32-730i V8 BJ 94
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
-Schlauch vom Kaltlaufregler, falls vorhanden
-Schlauch für die Gasanlage
|
Kaltlaufregler ist vorhanden.
Hier mal eine Nahaufnahme, ich habe Ursprung und Ende des Schlauches markiert.
Wie gesagt, wenn ich den zuhalte, läuft der Motor wieder sauber.
Vielen Dank und freundliche Grüße
|
|
|
24.01.2014, 17:02
|
#4
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Alles klar, das ist normalerweise der Blindstopfen (Teil 8) hinten an der Kurbelgehäuseentlüftung. Da ist normalerweise nur ein Gummistopfen drauf, was das hier soll weis ich nicht , hat das mit der Gasanlage zu tun?
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
24.01.2014, 17:06
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2013
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32-730i V8 BJ 94
|
Hallo,
also ist da eventuell einfach nur Blindstopfen weggeflogen? Da kann ich das Testweise guten Gewissens mal verschließen und probefahren?
nen schönen Gruß,
Matthias
|
|
|
24.01.2014, 17:12
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Denke mal ja, kann es sein das dort ein nicht originaler Blindstopfen drin war und dieser durch eine Rückzündung aufgrund deines "Orgelns" rausgeflogen ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|