Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2014, 19:58   #11
Alexx80
Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx80
 
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Gallneukirchen
Fahrzeug: E23-735i ZF 1985, E32-730i 1988, E38-735i 1999
Standard

danke
Alexx80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 16:39   #12
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Diese Drahtbrücke muss gesteckt werden, wenn KEINE DWA vorhanden ist. Ist diese schon vorhanden, brauchst du sie nicht mehr. Alternativ kannst du natürlich auch die Box der DWA oder die ganze DWA nachrüsten. (Würde ich aber nur wegen eines BC nicht machen)

Um das CheckControl Disyplay als Bordcomputer Display mit nutzen zu können, MUSST du noch den Blinkerhebel tauschen, gegen einen mit "Fernbedienungsfunktion" da steht dann "BC" mit drauf. Machst du das nicht, kannst du den BC nur direkt am Bedienteil in der Mittelkonsole bedienen.

Aber hier, hast du mal eine EBA ist zwar aus dem E34 Forum gilt für den E32 aber genau so.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://e34.de/tips_tricks/bc/bc4.pdf

Einfach ausgedrückt:

Besorge dir:

- BCIII ODER IV Bedienteil, sind beide kompatiebel zu einander
- Blinkerhebel mit BC (wichtig drauf achten ob für Fahrzeuge mit oder ohne Airbag)

Mehr ist es nicht. Der Tausch der Komponenten ist selbsterkärend und wie schon gesagt, macht der BC nach dem reinstecken keinen Mucks, Display Birnen mal überprüfen und/oder ggf. die Drahtbrücke unter der Rücksitzbank rein machen.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 16:58   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Drahtbrücke muss gesteckt werden
Mach macht Sinn das "Steuergrät" Teilenummer ist 65 81 1 378 027 einzubauen. Das gibt es für 5€ beim Verwerter oder auch hier im Forum.
Alternativ einen Draht mit Sicherung. Es sollte hier wirklich eine Sicherung eingebaut werden und nicht einfach brücken!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 17:26   #14
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Steht doch in der Anleitung drinen, dass es eine Brücke mit Sicherung sein soll.

Aber auch das trifft nicht immer zu.

Mein 95er E34 hat keine DWA und der BC ging trotzdem nach dem reinstecken ohne diese Brücke.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 17:36   #15
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen

Mein 95er E34 hat keine DWA und der BC ging trotzdem nach dem reinstecken ohne diese Brücke.

Ja, das ist E34-spezifisch ab MJ95.

Ab Einsatz EWS II (vermutlich) wurde das ein wenig abgeändert und es gab kein Alarmhornrelais mehr, das Kabel wurde direkt auf Sicherung 33 gelegt (in Ausnahme du hast DWA oder DWA-Vorverkabelung)


Man kann mit dem BC auch kleine die "Mini-DWA" nachrüsten. So war es auch ab Werk und deswegen wird auch das Alarmhorn verbaut!

Die Mini DWA besteht aus Motorhaubenkontakt, Radio-Kontakt und Sirene.
Bei Code-Eingabe werden Motorhaube und Radio überwacht und notfalls Alarm ausgelöst.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Aussentemperaturanzeige spinnt Wupperbandit BMW 7er, Modell E38 4 28.01.2013 16:14
Elektrik: Aussentemperaturanzeige peterpaul BMW 7er, Modell E65/E66 14 10.11.2008 09:41
Elektrik: Aussentemperaturanzeige/ Fuehler Marathoni BMW 7er, Modell E38 2 03.02.2008 16:17
Innenraum: Aussentemperaturanzeige greg38 BMW 7er, Modell E38 11 07.01.2005 18:29
Aussentemperaturanzeige torres BMW 7er, Modell E32 4 11.10.2002 13:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group