Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2013, 18:12   #1
Stahli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Zeitz
Fahrzeug: e65-745i (11.01)
Standard

Das wäre ja wirklich Super, wer würde das denn bei mit machen wollen, gegen eine kleine Spende, versteht sich.
Stahli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 19:37   #2
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Bild 3 mit der roten Umrandung sollte das Austrittsloch sein, wenn das Wasserrohr defekt is, da müßte dann aber mindestens ne Wasserspur nach unten sein oder es läuft, bzw.tropft was raus da, am besten von unten schaun, sollte man schon genau beobachten, nicht das man sich die Arbeit umsonst macht da...

Ich habe schon X-Mal die Stellmotoren der Valvetronic raus- und wieder reingedreht und weder davor noch danach was eingestellt und er lief immerwieder 1a ohne Fehlermeldung oder sonstiges, die Motoren justieren sich beim Zündung einschalten von selber...

P.S.: Was ist eine "Ventilkopfdichtung", also ent- oder weder, Zylinderkopf oder Ventilschaftdichtung, ich schätze Du meinst die Ventildeckeldichtung?!

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 21:17   #3
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Nein, da liegst Du falsch, die justieren sich nicht selber. Sonst hätte man sich die Option im Programm ja auch sparen können.
Wenn das bei Dir bis jetzt geklappt hat, hast Du Glück gehabt.
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 08:50   #4
Stahli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Zeitz
Fahrzeug: e65-745i (11.01)
Standard

Ja entschuldigt ich meinte natürlich die Ventildeckeldichtung. Ja aus dem abgebildeten Loch kommt auf alle Fälle Kühlwasser raus.
Ok dann mal schauen mit der valvetronic, ich würde aber wirklich gern mal wissen wie man die in die Servicestellung bringt.

MfG Stahli
Stahli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl- und Kühlmittelniveauwarnung, Ölverlust Steinar35i BMW 7er, Modell E38 6 09.11.2011 20:09
Wasser/Ölverlust an der Heckschürze!? Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 7 02.07.2009 10:42
Motorraum: Ölverlust und Auspuff siggi66 BMW 7er, Modell E32 1 21.06.2007 10:02
Motorraum: Starker wasser und ölverlust mikka2203 BMW 7er, Modell E32 1 23.04.2007 06:19
Kühlwasserverlust und Ölverlust! Fabius BMW 7er, Modell E38 9 13.01.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group