


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2004, 20:12
|
#1
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Original geschrieben von Lammi
das stimmt so nicht, verkaufen darf man fahrzeuge der niedrigen schutzklassen, die der höheren schutzklassen müssen demontiert werden und werden auch nur an handverlesene erstkäufer ausgeliefert.
|
Der angebotene 7er hat doch Schutzklasse B6!
Ist das nicht die zweithöchste? (Ich glaube es gibt noch B6+)
Keinesfalls handelt es sich bei B6 um eine niedrige Klasse, wie z.B beim 540i E39 Protection.
Ab einem gewissen Alter (und einer gewissen Zahl von Einschüssen  ) sind dem Weiterverkauf scheinbar keine strengen Grenzen gesetzt.
Gruss, Roland
|
|
|
18.02.2004, 10:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Siehe zu diesem Thema auch hier und hier.
|
|
|
18.02.2004, 12:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
es gibt devinitiv keine Beschränkungen bei Zulassung auf Privatperson. Wenn das Fahrzeug für den Straßenverkehr bauartgenehmigt zugelassen wurde, dann kann Hinz und Kunz dieses Fahrzeug auch
wieder in Betrieb nehmen. Das einzige was Privatpersonen vorab im Fahrzeugschein austragen lassen
müssen ist die Sondersignalanlage ( Sirene und blaues Blinklicht ) Bei den Scheiben ist bei Auslieferung
des Fahrzeuges eine Ausnahmegenehmigung erteilt worden, welche OHNE Auflagen erteilt worden ist.
Ich selber besitze ein B6 Sonderschutz E32 und das zulassen war kein Problem. Ich hatte mich sogar
erkundigt ob es wegen dem höheren Gewicht ( Leergewicht 2,5 t zgG. 3 t ) die Möglichkeit der Versteuerung
nach Gewicht gäbe... geht leider nicht, dafür müsste es ein Kombi sein.
Also, abschließend ist Festzustellen... Sonderschutzfahrzeuge können von jedermann gekauft, verkauft ,
zugelassen und gefahren werden - Alle anderen Geschichten sind entweder veraltet oder beruhen auf
gefährlichem Halbwissen einiger "Schlauköpfe"
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
19.02.2004, 16:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
@ BullPit
Hi, ich wollte mal wissen, ob und wieviel der E32 daher langsamer ist als ein normaler.
Das merkt man doch deutlich, dass er nicht so zieht wie er eigentlich sollte, oder?
Danke im Voraus
LikeBMW
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
20.02.2004, 14:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
@LikeBMW
Beim Sonderschutz E32 wurde ein anderes Differenzial verbaut ( glaube vom 735 ). Somit sind die Beschleunigungswerte vergleichbar mit dem Serienmodell aber als Endgeschwindigkeit schafft er "nur" 200 Km/h.
Er dreht halt in allen Gängen etwas höher.
Der Verbrauch liegt real bei ca. 22-23 Litern auf 100 Km ( was vom Werk aus angegeben wird
weiß ich nicht).. also auch nicht so viel höher als beim Serienmodell ( mein "normaler" braucht in der Stadt 19-20 Liter ).
Gruß,
Pit
[Bearbeitet am 20.2.2004 um 15:25 von BullPit]
|
|
|
20.02.2004, 14:49
|
#6
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
@Bullpit,
das heißt ja dann..... Ein 735er ist schneller wie dein750er Panzer.
Gruss Stefan
|
|
|
20.02.2004, 15:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Wenn der 735 bei der Endgeschwindigkeit höher dreht sicherlich... wenn man beim Fuffi die Drehzahlbegrenzung rausnimmt, schafft er sicherlich auch mehr. Vieleicht ist er aber auch bei 200 abgeregelt... müsste man mal das EProm tauschen.
|
|
|
20.02.2004, 20:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Wo kann man die verschiedenen Übersetzungswerte der Getriebe des E32 nachlesen???
Danke
|
|
|
20.02.2004, 21:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
HeHe jetzt kostet er "nur" noch 29.900
gruss Sven
|
|
|
21.02.2004, 14:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Übersetzungen:
Schau mal hier
Gruß,
Pit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|